Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Olfr734 Inhibitoren

Gängige Olfr734 Inhibitors sind unter underem Cinnamic Aldehyde CAS 104-55-2, IBMX CAS 28822-58-4, Acetophenone CAS 98-86-2, Suramin sodium CAS 129-46-4 und Ethyl butyrate CAS 105-54-4.

Olfr734, ein Mitglied der Geruchsrezeptor-Familie 4 Unterfamilie M (OR4M), ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Geruchssystems, der für die bemerkenswerte Fähigkeit verantwortlich ist, verschiedene Gerüche wahrzunehmen und zu unterscheiden. Geruchsrezeptoren, zu denen auch Olfr734 gehört, gehören zur Klasse der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), die durch eine Struktur mit sieben Transmembrandomänen gekennzeichnet sind. Diese Rezeptoren werden vor allem in sensorischen Neuronen in der Nasenhöhle exprimiert und sind für die Auslösung neuronaler Reaktionen auf Geruchsmoleküle entscheidend. Die Rolle von Olfr734 in diesem komplexen Prozess besteht darin, als molekularer Sensor zu fungieren, der in der Lage ist, spezifische Geruchsstoffe zu erkennen und die entsprechenden neuronalen Signale auszulösen, was letztendlich zur Wahrnehmung verschiedener Gerüche führt. Die Familie der Geruchsrezeptoren, zu der Olfr734 gehört, ist eine der größten Genfamilien im menschlichen Genom und verdeutlicht die bemerkenswerte Vielfalt und Komplexität der Geruchserkennung.

Die Hemmung von Olfr734 ist ein nuancierter Prozess, der durch verschiedene Mechanismen erreicht werden kann. Dabei wird die Fähigkeit von Olfr734, auf bestimmte Geruchsstoffe zu reagieren, entweder direkt oder indirekt gestört. Eine direkte Hemmung liegt vor, wenn bestimmte chemische Verbindungen direkt an Olfr734 binden und dadurch verhindern, dass der Rezeptor die für ihn bestimmten Geruchsmoleküle erkennt. Diese Störung führt zu einer Unterbrechung der Auslösung neuronaler Reaktionen und verändert die Geruchswahrnehmung. Bei der indirekten Hemmung hingegen werden intrazelluläre Signalwege moduliert, die mit Olfr734 in Verbindung stehen. Diese Wege spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterleitung von Signalen vom Rezeptor zum Gehirn und beeinflussen die gesamte Reaktion auf Geruchsstoffe. Chemikalien, die Olfr734 indirekt hemmen, können auf spezifische Komponenten dieser Signalwege, wie Enzyme oder Rezeptoren, abzielen, um die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber Geruchsstoffen zu verändern. Indem wir die Mechanismen der Olfr734-Hemmung aufklären, gewinnen wir ein tieferes Verständnis der komplexen Prozesse, die dem Geruchssinn zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd ist ein direkter Inhibitor von Olfr734, der direkt an den Rezeptor bindet und die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle stört. Diese direkte Interferenz unterbricht die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Wahrnehmung zimtartiger Gerüche verantwortlich sind.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein indirekter Inhibitor, der Phosphodiesterasen (PDEs) hemmt, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt und möglicherweise die Reaktionen von Olfr734 auf Geruchsstoffe durch Veränderungen im cAMP-abhängigen Signalweg beeinflusst.

Acetophenone

98-86-2sc-239189
5 g
$20.00
(0)

Acetophenon ist ein direkter Inhibitor von Olfr734, der an den Rezeptor binden und die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle verhindern kann. Diese direkte Interferenz unterbricht die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Wahrnehmung mandelartiger Düfte verantwortlich sind.

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin ist ein indirekter Inhibitor, der purinerge Rezeptoren blockieren und die Funktion von Olfr734 durch Interferenz mit purinergen Signalwegen modulieren kann, wodurch möglicherweise die sensorische Wahrnehmung von Gerüchen verändert wird.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat ist ein direkter Inhibitor von Olfr734, der direkt an den Rezeptor bindet und die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle stört. Diese direkte Störung unterbricht die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Wahrnehmung fruchtiger Düfte verantwortlich sind.

SQ 22536

17318-31-9sc-201572
sc-201572A
5 mg
25 mg
$93.00
$356.00
13
(1)

SQ 22536 ist ein indirekter Inhibitor, der die Adenylylcyclase hemmt, was zu einer Verringerung der cAMP-Spiegel führt und möglicherweise die Reaktionen von Olfr734 auf Geruchsstoffe durch Veränderungen im cAMP-abhängigen Signalweg beeinflusst.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol ist ein direkter Inhibitor von Olfr734, der an den Rezeptor binden und die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle verhindern kann. Diese direkte Interferenz stört die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Wahrnehmung von Nelkenduft verantwortlich sind.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

2-APB ist ein indirekter Inhibitor, der IP3-Rezeptoren blockieren kann, was zu einem verringerten intrazellulären Calciumspiegel führt und möglicherweise die Reaktionen von Olfr734 auf Geruchsstoffe durch Veränderungen in den Calcium-Signalwegen beeinflusst.

Isovaleric acid

503-74-2sc-250205
100 ml
$28.00
(0)

Isovaleriansäure ist ein direkter Inhibitor von Olfr734, der direkt an den Rezeptor bindet und die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle stört. Diese direkte Störung unterbricht die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Wahrnehmung von Schweiß- und Käsegerüchen verantwortlich sind.

Hexanal

66-25-1sc-252885
2 ml
$26.00
(0)

Hexanal ist ein direkter Inhibitor von Olfr734, der an den Rezeptor binden und die Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle verhindern kann. Diese direkte Störung unterbricht die Einleitung neuronaler Reaktionen, die für die Wahrnehmung von grünen apfelartigen Düften verantwortlich sind.