Zu den chemischen Aktivatoren von Olfr346 gehören eine Reihe von Verbindungen, die an die ligandenbindende Domäne dieses G-Protein-gekoppelten Rezeptors (GPCR) binden und so eine für die Geruchswahrnehmung verantwortliche Signalkaskade auslösen. Citral, eine Verbindung, die für ihren Zitronenduft bekannt ist, verbindet sich mit Olfr346 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was eine Konformationsänderung auslöst, die für die Aktivierung des Signalweges notwendig ist. In ähnlicher Weise interagiert Eucalyptol, das für sein eukalyptusartiges Aroma bekannt ist, mit Olfr346 und bewirkt eine Aktivierung durch Konformationsänderungen, die zur Signaltransduktion führen. Geraniol mit seinem rosenähnlichen Duft dient als direkter Agonist, der eine Konformationsverschiebung in Olfr346 auslöst, die den olfaktorischen Signaltransduktionsmechanismus aktiviert. Phenylethylalkohol, ein weiterer Aktivator, bindet an Olfr346 und fördert eine strukturelle Umstrukturierung, die eine nachgeschaltete Signalübertragung auslöst.
Darüber hinaus binden Benzaldehyd und Isoamylacetat an spezifische Taschen innerhalb von Olfr346 und katalysieren Veränderungen in der Tertiärstruktur, die den G-Protein-gekoppelten Signalweg aktivieren. Ethylvanillin und Methylsalicylat binden an Olfr346 und fügen sich in dessen Ligandenbindungsdomäne ein, um Konformationsänderungen zu bewirken, die zur Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade führen. Linalool, das für seinen Blumenduft bekannt ist, aktiviert Olfr346, indem es eine Konformationsänderung hervorruft, die den zugehörigen Signalmechanismus auslöst. Limonen, das nach Zitrusfrüchten duftet, und Anethol, das für sein Lakritz-Aroma bekannt ist, aktivieren Olfr346, indem sie eine Konformationsverschiebung bzw. eine strukturelle Veränderung bewirken, die zur Aktivierung des Geruchssignalwegs führt. Schließlich bindet alpha-Pinen mit seinem kiefernähnlichen Aroma an das aktive Zentrum von Olfr346 und löst eine strukturelle Veränderung aus, die zur Aktivierung von GPCR-Signalwegen führt, die für die Geruchsfunktion wesentlich sind. Jede dieser Chemikalien bindet direkt an Olfr346 und bewirkt eine strukturelle Veränderung, die den Übergang von einem inaktiven zu einem aktiven Rezeptorzustand erleichtert und dadurch den Prozess der olfaktorischen Signaltransduktion in Gang setzt.
Siehe auch...
Artikel 161 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|