Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OAT1 Inhibitoren

Gängige OAT1 Inhibitors sind unter underem Novobiocin CAS 303-81-1, Probenecid CAS 57-66-9, Indomethacin CAS 53-86-1, Furosemide CAS 54-31-9 und Oxacillin sodium salt CAS 1173-88-2.

Organische Anionentransporter (OATs) sind eine Gruppe von Membranproteinen, die eine entscheidende Rolle beim Transport verschiedener organischer Anionen durch Zellmembranen spielen. Diese Proteine werden hauptsächlich in der Niere, der Leber und dem Darm exprimiert, wo sie an der Aufnahme und Ausscheidung einer Vielzahl endogener und exogener organischer Anionen beteiligt sind. Die OAT-Proteinfamilie gehört zur größeren Solute-Carrier-Superfamilie (SLC), insbesondere zur SLC22-Familie. OATs sind Transmembranproteine, die aus 12 alpha-helikalen Transmembrandomänen (TMDs) bestehen, die durch intrazelluläre und extrazelluläre Schleifen verbunden sind. Sie weisen eine Topologie auf, bei der sich der N-Terminus intrazellulär befindet, während der C-Terminus dem extrazellulären Raum zugewandt ist. Es gibt mehrere Isoformen von OATs, darunter OAT1 (SLC22A6), OAT2 (SLC22A7), OAT3 (SLC22A8) und OAT4 (SLC22A11), die umfassend untersucht wurden. Jede Isoform hat eine einzigartige Gewebeverteilung, Substratspezifität und physiologische Rolle.

Die Hauptfunktion von OATs besteht darin, die Aufnahme organischer Anionen aus dem Blutkreislauf in die Zellen oder deren Ausscheidung aus den Zellen in das Blut oder den Urin zu vermitteln, je nach Gewebe und physiologischem Kontext. OATs sind am Transport einer Vielzahl endogener Verbindungen beteiligt, wie z. B. Hormone, Neurotransmitter, Gallensäuren, Harnsäure sowie verschiedene Medikamente und Xenobiotika. OATs arbeiten über erleichterte Diffusion und nutzen den elektrochemischen Gradienten, der über die Zellmembran aufgebaut wird. Sie nutzen den Transmembran-Ionengradienten von Natrium (Na+) oder Protonen (H+), um den Transport organischer Anionen voranzutreiben. Dieser Prozess ist je nach Isoform oft mit dem Transport von Na+- oder H+-Ionen gekoppelt. Die Bindung organischer Anionen an das OAT-Protein löst Konformationsänderungen aus, wodurch das Substrat durch die Membran transportiert werden kann. Die OAT-Expression kann auf transkriptioneller Ebene durch Faktoren wie Kernrezeptoren und Zytokine moduliert werden. Auch posttranslationale Modifikationen, einschließlich der Phosphorylierung, können die OAT-Funktion beeinflussen. Insgesamt sind organische Anionentransporter (OATs) essentielle Proteine, die an der Absorption, Verteilung und Ausscheidung organischer Anionen im Körper beteiligt sind. Ihre Rolle beim Anionentransport macht sie zu bedeutenden Zielen für die wissenschaftliche Forschung. OAT1-Inhibitoren von Santa Cruz Biotechnology hemmen OAT1 und in einigen Fällen auch andere Membranproteine.

Artikel 71 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung