Artikel 81 von 90 von insgesamt 351
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1-Oxyl-3-(maleimidomethyl)-2,2,5,5-tetramethyl -1-pyrrolidine | 54060-41-2 | sc-208681 | 5 mg | $360.00 | ||
1-Oxyl-3-(maleimidomethyl)-2,2,5,5-tetramethyl-1-pyrrolidin weist eine faszinierende stickstoffzentrierte Reaktivität auf, insbesondere durch seine Fähigkeit, stabile Addukte durch Thiol-En-Click-Chemie zu bilden. Das einsame Paar des Stickstoffatoms ist an der Elektronenspende beteiligt, wodurch die Nukleophilie der Verbindung verstärkt wird. Die sterisch gehinderte Struktur begünstigt selektive Wechselwirkungen und ermöglicht so einzigartige Wege in Konjugationsreaktionen. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern verschiedene chemische Umwandlungen und machen sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an synthetischen Methoden. | ||||||
Imiprothrin | 72963-72-5 | sc-235352 | 50 mg | $555.00 | ||
Imiprothrin, eine stickstoffhaltige Verbindung, zeichnet sich aufgrund seiner einzigartigen Molekülstruktur durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus. Das Vorhandensein von Stickstoff ermöglicht eine wirksame Koordinierung mit Metallionen, wodurch sein katalytisches Potenzial in verschiedenen Reaktionen erhöht wird. Ihre Fähigkeit, durch π-π-Stapelwechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen stabile Komplexe zu bilden, trägt zu ihrem dynamischen Verhalten in Lösung bei. Darüber hinaus erleichtert die elektronische Konfiguration der Verbindung schnelle Elektronentransferprozesse, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Prozessen macht. | ||||||
Ethyl β-Ethoxycarbonyl-γ-oxo-3-pyridinebutyrate | 54109-95-4 | sc-218348 | 10 mg | $330.00 | ||
Ethyl-β-Ethoxycarbonyl-γ-oxo-3-pyridinbutyrat zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Stickstoffreaktivität aus, insbesondere durch seine Fähigkeit, eine elektrophile aromatische Substitution durchzuführen. Die elektronenziehenden Eigenschaften des Stickstoffatoms beeinflussen die Acidität der Verbindung und verstärken ihre Rolle in nukleophilen Angriffsmechanismen. Ihr einzigartiges strukturelles Gerüst ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren und erleichtert so effiziente Reaktionswege. Die ausgeprägte elektronische Konfiguration dieser Verbindung fördert vielfältige Wechselwirkungen und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen synthetischen Prozessen. | ||||||
Oleylamine | 112-90-3 | sc-255402 sc-255402A sc-255402B | 5 g 100 g 500 g | $53.00 $66.00 $173.00 | ||
Oleylamin zeichnet sich durch seine lange Kohlenwasserstoffkette und die funktionelle Amingruppe aus und weist als stickstoffhaltige Verbindung einzigartige Eigenschaften auf. Sein hydrophober Schwanz verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, während die Amingruppe starke Wasserstoffbrückenbindungen und nukleophile Reaktivität ermöglicht. Dank dieser doppelten Eigenschaft kann Oleylamin effektiv mit verschiedenen Substraten interagieren, was die Komplexbildung erleichtert und die Reaktionskinetik fördert. Seine Fähigkeit, Metallnanopartikel zu stabilisieren, unterstreicht seine Rolle in der Katalyse und Materialwissenschaft. | ||||||
6-Maleimidocaproic Acid | 55750-53-3 | sc-357915 | 250 mg | $180.00 | ||
6-Maleimidocapronsäure weist eine faszinierende stickstoffzentrierte Reaktivität auf, insbesondere in der Thiol-En-Click-Chemie, wo das Stickstoffatom die Elektrophilie der Maleimidgruppe verstärkt. Dies erleichtert schnelle Konjugationsreaktionen mit Thiolen, die zu stabilen Thioether-Bindungen führen. Die flexible Kettenstruktur der Verbindung ermöglicht eine Konformationsanpassung, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine wirksame Beteiligung an verschiedenen Kupplungsreaktionen, was ihren Nutzen in synthetischen Anwendungen erweitert. | ||||||
2′,3′-Dihydro-7′-methyl-5′-oxo-spiro[1,3-dioxolane-2,1′(5′H)-indolizine]-6′-carbonitrile | 58610-64-3 | sc-396418 | 5 mg | $320.00 | ||
2',3'-Dihydro-7'-methyl-5'-oxo-spiro[1,3-dioxolan-2,1'(5'H)-indolizin]-6'-carbonitril weist ausgeprägte Stickstoffwechselwirkungen auf, insbesondere durch seine Carbonitrilkomponente, die nukleophile Angriffe ausführen kann. Diese Verbindung weist einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften auf, die ihr Reaktivitätsprofil beeinflussen und selektive Wege in Cycloadditionsreaktionen ermöglichen. Ihre spirozyklische Struktur trägt zu einer eingeschränkten Konformation bei, die die Stabilität und Reaktivität bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen erhöht. | ||||||
Ethyl 4-Oxo-4-(3-pyridyl)butanoate | 59086-27-0 | sc-211469 | 100 mg | $360.00 | ||
Ethyl-4-Oxo-4-(3-pyridyl)butanoat weist faszinierende Stickstoffwechselwirkungen auf, insbesondere durch seinen Pyridinring, der an der Koordination mit Metallzentren beteiligt sein kann, was die katalytische Aktivität beeinflusst. Die einzigartige Carbonylfunktionalität der Verbindung ermöglicht selektive elektrophile Reaktionen, was ihre Reaktivität bei Kondensationsprozessen erhöht. Ihre strukturellen Merkmale fördern eine ausgeprägte Konformationsdynamik, die verschiedene Synthesewege erleichtert und ihre Rolle in komplexen Molekülverbänden stärkt. | ||||||
Dihydro-3-(3-pyridoyl)-2-(3H)-furanone | 59578-61-9 | sc-211338 | 25 mg | $360.00 | ||
Dihydro-3-(3-pyridoyl)-2-(3H)-furanon weist über seine Pyridylgruppe bemerkenswerte Stickstoffwechselwirkungen auf, die zu Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelung mit benachbarten Molekülen führen können. Die Furanonstruktur dieser Verbindung trägt zu ihrem elektrophilen Charakter bei und ermöglicht die Teilnahme an nukleophilen Additionsreaktionen. Darüber hinaus kann ihre einzigartige Stereochemie die Reaktionskinetik beeinflussen, was zu unterschiedlichen Produktverteilungen bei synthetischen Anwendungen führt. | ||||||
N-(2-Aminoethyl)-1,3-propanediamine | 13531-52-7 | sc-228621 | 25 g | $292.00 | ||
N-(2-Aminoethyl)-1,3-Propandiamin weist eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine dualen funktionellen Amingruppen zurückzuführen ist, die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und die Nukleophilie verstärken. Diese Verbindung kann an verschiedenen Kondensationsreaktionen teilnehmen und stabile Zwischenprodukte bilden, die die Reaktionswege beeinflussen. Ihre Fähigkeit, als Chelatbildner zu wirken, ermöglicht es ihr, Metallionen zu stabilisieren und die Koordinationschemie zu beeinflussen. Darüber hinaus kann das Vorhandensein mehrerer Aminstellen zu einem einzigartigen Polymerisationsverhalten führen, was zu seiner Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beiträgt. | ||||||
Myosmine-2,4,5,6-d4 | 66148-17-2 | sc-211940 | 5 mg | $343.00 | ||
Myosmin-2,4,5,6-d4 weist eine faszinierende Stickstoffdynamik auf, insbesondere durch seine deuterierten Positionen, die Isotopeneffekte in Reaktionsmechanismen verändern können. Das Stickstoffatom der Verbindung spielt eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung von Übergangszuständen und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeiten in bestimmten Pfaden. Seine einzigartige elektronische Konfiguration ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, die das Reaktivitätsprofil beeinflussen und verschiedene synthetische Umwandlungen ermöglichen. Die Isotopenmarkierung hilft auch bei der Verfolgung von Reaktionswegen in mechanistischen Studien. |