Artikel 31 von 40 von insgesamt 351
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,3-Bis(2,6-diisopropylphenyl)-1,3-dihydro-2H-imidazol-2-ylidene | 244187-81-3 | sc-222915 sc-222915A | 250 mg 1 g | $56.00 $214.00 | ||
1,3-Bis(2,6-diisopropylphenyl)-1,3-dihydro-2H-imidazol-2-yliden weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf sein Stickstoffatom zurückzuführen sind, das starke π-π-Stapelwechselwirkungen eingeht und radikale Spezies stabilisiert. Die einzigartige Hybridisierung dieses Stickstoffs ermöglicht eine wirksame Delokalisierung von Elektronen, was seine Rolle in der Katalyse stärkt. Darüber hinaus tragen seine sperrigen Substituenten zur sterischen Hinderung bei, was die Selektivität der Reaktionen beeinflusst und einzigartige Wege bei komplexen chemischen Umwandlungen fördert. | ||||||
Ethylhexadecyldimethylammonium bromide | 124-03-8 | sc-280717 sc-280717A | 25 g 100 g | $30.00 $79.00 | ||
Ethylhexadecyldimethylammoniumbromid weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das starke ionische Wechselwirkungen ermöglicht und die Löslichkeit in verschiedenen Medien verbessert, faszinierende Eigenschaften auf. Die quaternäre Struktur des Stickstoffs trägt zu seiner Fähigkeit bei, stabile Mizellen zu bilden, was das Verhalten von Tensiden beeinflusst. Seine lange hydrophobe Alkylkette fördert einzigartige Aggregationsmuster, während die Ammoniumgruppe die Kompatibilität mit polaren Lösungsmitteln verbessert und die Reaktionskinetik und -wege in komplexen Systemen beeinflusst. | ||||||
Ethylene-bis-maleimide | 5132-30-9 | sc-358228 | 100 mg | $224.00 | ||
Ethylen-bis-maleimid weist ein Stickstoffatom auf, das eine entscheidende Rolle für seine Reaktivität und molekularen Wechselwirkungen spielt. Der Stickstoff erleichtert die Bildung robuster kovalenter Bindungen, wodurch die Verbindung an verschiedenen Polymerisationsprozessen teilnehmen kann. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Vernetzung, die sich auf die mechanischen Eigenschaften der entstehenden Materialien auswirkt. Darüber hinaus erhöht die elektronenziehende Eigenschaft des Stickstoffs die Elektrophilie benachbarter Doppelbindungen und fördert so spezifische Reaktionswege. | ||||||
1,3-Bis(2,4,6-trimethylphenyl)imidazol-2-ylidene | 141556-42-5 | sc-222913 sc-222913A | 250 mg 1 g | $79.00 $183.00 | ||
1,3-Bis(2,4,6-trimethylphenyl)imidazol-2-yliden weist eine ausgeprägte stickstoffzentrierte Reaktivität auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, kationische Zwischenprodukte durch Resonanz zu stabilisieren. Dieses Stickstoffatom erhöht die Nukleophilie der Verbindung und erleichtert schnelle Reaktionen mit Elektrophilen. Seine sperrigen Substituenten tragen zur sterischen Hinderung bei, was die Selektivität in katalytischen Prozessen beeinflusst. Das Imidazoliumgerüst ermöglicht auch eine einzigartige Koordination mit Übergangsmetallen, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. | ||||||
1-(3-Pyridyl)-1-butanol-4-carboxylic acid, Ammonium Salt | sc-213256 | 10 mg | $320.00 | |||
1-(3-Pyridyl)-1-butanol-4-carbonsäure, Ammoniumsalz, weist faszinierende Stickstoffwechselwirkungen auf, insbesondere durch die Pyridineinheit, die die Wasserstoffbrückenbindungen verstärkt. Dieses Stickstoffatom spielt eine zentrale Rolle bei der Stabilisierung geladener Spezies und fördert effiziente Protonentransfermechanismen. Die Ammoniumsalzform der Verbindung erhöht die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert verschiedene Reaktionswege. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und beeinflussen die Reaktivität und Kinetik in komplexen chemischen Umgebungen. | ||||||
1-Methylpyrrolidinone-5,5,-d2 | 128991-09-3 | sc-213367 | 5 mg | $380.00 | ||
1-Methylpyrrolidinon-5,5-d2 weist charakteristische Stickstoffmerkmale auf, insbesondere durch seine zyklische Struktur, die seine Fähigkeit zu Dipol-Dipol-Wechselwirkungen verbessert. Das Stickstoffatom trägt zur polaren Natur der Verbindung bei, erleichtert die Solvatisierung und erhöht die Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Seine einzigartige Isotopenmarkierung ermöglicht eine präzise Verfolgung in mechanistischen Studien und bietet Einblicke in Reaktionswege und Kinetik in verschiedenen chemischen Systemen. | ||||||
2-Methyl-6-(3-pyridyl)tetrahydro-1,2-oxazine | sc-213840 | 10 mg | $300.00 | |||
2-Methyl-6-(3-pyridyl)tetrahydro-1,2-oxazin zeigt aufgrund seines heterozyklischen Gerüsts, das die Delokalisierung von Elektronen fördert und reaktive Zwischenstufen stabilisiert, ein faszinierendes Stickstoffverhalten. Das einsame Paar des Stickstoffatoms ist an der Wasserstoffbrückenbindung beteiligt und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen es ihr, als vielseitiger Ligand in der Koordinationschemie zu fungieren, die Komplexbildung zu erleichtern und die Reaktionsdynamik in verschiedenen katalytischen Prozessen zu verändern. | ||||||
3-(Nicotinoyl-2,4,5,6-d4)-2-pyrrolidinone | sc-216376 | 5 mg | $300.00 | |||
3-(Nicotinoyl-2,4,5,6-d4)-2-Pyrrolidinon weist durch seinen Pyrrolidinonring charakteristische Stickstoffmerkmale auf, die seine Nukleophilie verstärken und einzigartige Reaktionswege ermöglichen. Die Beteiligung des Stickstoffatoms an der Resonanzstabilisierung ermöglicht einen effizienten Elektronentransfer bei chemischen Umwandlungen. Darüber hinaus bietet seine Isotopenmarkierung Einblicke in Reaktionsmechanismen, die detaillierte kinetische Studien ermöglichen und das Verständnis der molekularen Wechselwirkungen in komplexen Systemen verbessern. | ||||||
4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanone β-D-Glucoside, Acetate Salt | sc-216709 | 1 mg | $640.00 | |||
4-(Methylnitrosamino)-1-(3-pyridyl)-1-butanon β-D-Glucosid, Acetatsalz zeigt durch seine Nitrosaminstruktur, die elektrophile Reaktionen eingehen kann, ein faszinierendes Stickstoffverhalten. Die Fähigkeit des Stickstoffatoms, stabile Zwischenprodukte zu bilden, beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen. Sein Glucosidanteil verbessert die Löslichkeit und Reaktivität, erleichtert einzigartige Wege in Stoffwechselprozessen und trägt zu seinem besonderen chemischen Profil bei. | ||||||
4-(Methylnitrosamino)-4-(3-pyridyl)butyric Acid Methyl Ester | sc-216710 | 25 mg | $300.00 | |||
4-(Methylnitrosamino)-4-(3-pyridyl)buttersäuremethylester weist durch sein Nitrosamin-Gerüst bemerkenswerte Stickstoff-Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, an verschiedenen nukleophilen Angriffsmechanismen teilzunehmen. Die elektronenreiche Natur des Stickstoffs fördert Wechselwirkungen mit Elektrophilen, was zur Bildung reaktiver Zwischenprodukte führt. Darüber hinaus erhöht die Esterfunktionalität die Lipophilie, was seine Verteilung und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst und somit sein einzigartiges Verhalten in synthetischen Prozessen prägt. |