Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ethylhexadecyldimethylammonium bromide (CAS 124-03-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cetyldimethylethylammonium bromide
Anwendungen:
Ethylhexadecyldimethylammonium bromide ist ein langkettiges Ammonium-Tensid
CAS Nummer:
124-03-8
Molekulargewicht:
378.47
Summenformel:
C20H44N•Br
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ethylhexadecyldimethylammoniumbromid (EHDMAB) ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die in der Biochemie hauptsächlich wegen ihrer oberflächenaktiven Eigenschaften verwendet wird. Das Molekül besteht aus einem langen hydrophoben Ethylhexadecyl-Schwanz und einer positiv geladenen Kopfgruppe, wodurch es sich ideal für Untersuchungen von Membraninteraktionen eignet. EHDMAB ist besonders wirksam bei der Solubilisierung von Zellmembranen, eine Funktion, die für die Extraktion und Reinigung von membranassoziierten Proteinen unerlässlich ist. Die Fähigkeit dieses Tensids, Lipiddoppelschichten aufzubrechen, wird auch bei der Verkapselung von Enzymen und anderen Biomolekülen in Vesikeln genutzt, was die Untersuchung ihrer Eigenschaften in einer kontrollierten, membranähnlichen Umgebung erleichtert. Darüber hinaus findet EHDMAB Verwendung bei der Synthese von Mizellen und Liposomen, wo es diese Strukturen stabilisiert und ihre Oberflächeneigenschaften für gezielte Forschungsanwendungen verändert. Die Rolle der Verbindung bei der Erleichterung des Transfers von genetischem Material durch Zellmembranen ohne die Verwendung von viralen Vektoren ist ein weiterer wichtiger Forschungsbereich, der zur Entwicklung von nicht-viralen Gentransfermethoden beiträgt.


Ethylhexadecyldimethylammonium bromide (CAS 124-03-8) Literaturhinweise

  1. Färbung intrazellulärer Uranablagerungen in kultivierten murinen Makrophagen.  |  Kalinich, JF. and McClain, DE. 2001. Biotech Histochem. 76: 247-52. PMID: 11871745
  2. Modifizierter Kohlenstoffpastensensor für Cetyltrimethylammonium-Ionen auf der Grundlage seiner Ionen-Assoziation mit Tetrachlorpalladat(II).  |  Ibrahim, H. and Khorshid, A. 2007. Anal Sci. 23: 573-9. PMID: 17495404
  3. Die Wirkung kationischer Tenside auf die Verbesserung von natürlichem Clinoptilolith für die Flotation von Cäsium.  |  Prajitno, MY., et al. 2021. J Hazard Mater. 402: 123567. PMID: 32755798
  4. Beteiligung des Bradykinin-Rezeptors 2 an der neuroprotektiven Aktivität des Nervenwachstumsfaktors.  |  Petrella, C., et al. 2020. Cells. 9: PMID: 33321704
  5. Untersuchungen zur Empfindlichkeit gegenüber Desinfektionsmitteln und antimikrobiellen Mitteln bei dem lebensmittelbedingten Krankheitserreger Campylobacter jejuni, der aus der Einstreu von Masthähnchenställen isoliert wurde.  |  Beier, RC., et al. 2021. Poult Sci. 100: 1024-1033. PMID: 33518061
  6. Wiederherstellung der Empfindlichkeit Tamoxifen-resistenter Brustkrebszellen gegenüber Tamoxifen durch Tetrandrin.  |  Wang, Y., et al. 2021. Integr Cancer Ther. 20: 1534735421996822. PMID: 33660534
  7. Desinfektionsmittel- und Antibiotika-Empfindlichkeitsstudien von Staphylococcus aureus-Stämmen und ST398-MRSA- und ST5-MRSA-Stämmen aus Unterkieferlymphknotengewebe von Schweinen, kommerziellem Schweinewurstfleisch und Schweinekot.  |  Beier, RC., et al. 2021. Microorganisms. 9: PMID: 34835526
  8. Einfluss der Kopfgruppe auf die Dynamik in Tensid-interkaliertem Graphitoxid.  |  Ai, X., et al. 2019. RSC Adv. 9: 2277-2283. PMID: 35516105
  9. Ethylhexadecyldimethylammoniumbromid, eine quaternäre Ammoniumverbindung, steuert die Entzündungsreaktion über den NRF2-Signalweg in einer menschlichen immortalisierten Keratinozyten-Zelllinie.  |  Aubry, L., et al. 2023. Front Toxicol. 5: 1132020. PMID: 37089166
  10. Präparieren von Zellkernen aus Monolayerkulturen, die sich für die Zählung und die Verfolgung synchronisierter Zellen durch den Zellzyklus eignen.  |  Butler, WB. 1984. Anal Biochem. 141: 70-3. PMID: 6496937

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ethylhexadecyldimethylammonium bromide, 25 g

sc-280717
25 g
$30.00

Ethylhexadecyldimethylammonium bromide, 100 g

sc-280717A
100 g
$79.00