Artikel 341 von 350 von insgesamt 469
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Bromo-2,3,5,6-tetrafluoroaniline | 1998-66-9 | sc-226526 | 5 g | $58.00 | ||
4-Brom-2,3,5,6-tetrafluoranilin ist eine charakteristische Nitroverbindung mit mehreren elektronegativen Fluoratomen, die den Elektronenmangel verstärken und den nukleophilen Angriff fördern. Der Bromsubstituent führt zu sterischen Effekten, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution verändern. Seine stark polare Natur beeinflusst die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, während starke intermolekulare Wechselwirkungen, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen, seine Reaktivität und Stabilität bei synthetischen Anwendungen beeinträchtigen können. | ||||||
Compound W | 173550-33-9 | sc-202553 | 100 mg | $138.00 | ||
Bei der Verbindung W handelt es sich um eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre starke elektrophile Natur auszeichnet, die sich aus der Anwesenheit der Nitrogruppe ergibt. Diese Eigenschaft fördert eine schnelle Reaktionskinetik, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionsprozessen. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zur Bildung verschiedener Reaktionsprodukte führt. Darüber hinaus ermöglicht ihr Löslichkeitsprofil eine effektive Beteiligung an verschiedenen organischen Reaktionen, was sie zu einem interessanten Gegenstand für mechanistische Studien macht. | ||||||
2,2′-Dihydroxyazobenzene | 2050-14-8 | sc-225578 | 1 g | $57.00 | ||
2,2'-Dihydroxyazobenzol ist eine charakteristische Nitroverbindung mit einer robusten Azobindung, die einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Die Hydroxylgruppen verbessern die Wasserstoffbrückenbindungen und beeinflussen die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln. Ihre planare Konformation ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die radikalische Zwischenprodukte während der Reaktionen stabilisieren können. Darüber hinaus weist die Verbindung ein bemerkenswertes Redox-Verhalten auf, was sie zu einem interessanten Objekt für verschiedene chemische Umwandlungen macht. | ||||||
BM 567 | 284464-77-3 | sc-205229 sc-205229A | 1 mg 5 mg | $72.00 $435.00 | 1 | |
BM 567 zeigt als Nitroverbindung eine bemerkenswerte Reaktivität, die auf die elektronenziehende Nitrogruppe zurückzuführen ist, die ihren elektrophilen Charakter erheblich verändert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, bei denen die Nitrogruppe die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Darüber hinaus weist BM 567 ein faszinierendes Löslichkeitsprofil in polaren und unpolaren Lösungsmitteln auf, was sich auf seine Interaktionsdynamik und sein Potenzial für verschiedene synthetische Anwendungen auswirkt. | ||||||
Benzylidenemalononitrile | 2700-22-3 | sc-227347 sc-227347A | 10 g 25 g | $90.00 $178.00 | ||
Benzylidennemalononitril ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihr konjugiertes Doppelbindungssystem auszeichnet, das ihre elektronenziehenden Eigenschaften verstärkt. Diese Eigenschaft fördert eine signifikante Resonanzstabilisierung und beeinflusst die Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen. Die starre Struktur der Verbindung ermöglicht einzigartige sterische Wechselwirkungen, die sich auf ihr Verhalten in Polymerisationsprozessen auswirken. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit zur Bildung starker Dipol-Dipol-Wechselwirkungen zu ihrer Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was sich auf ihr chemisches Gesamtverhalten auswirkt. | ||||||
3-Aminopropyl(diethoxy)methylsilane | 3179-76-8 | sc-238492 sc-238492A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
3-Aminopropyl(diethoxy)methylsilan ist eine charakteristische Nitroverbindung, die für ihre Silanfunktionalität bekannt ist, die einzigartige Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Die Aminogruppe verstärkt die Nukleophilie und ermöglicht eine schnelle Reaktionskinetik bei Kondensationsprozessen. Die Diethoxygruppen tragen zu ihrem hydrophoben Charakter bei und beeinflussen die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Siloxanbindungen zu bilden, erhöht ihren Nutzen bei Vernetzungsreaktionen und zeigt ihre Vielseitigkeit bei materialwissenschaftlichen Anwendungen. | ||||||
O-(2-Azidoethyl)heptaethylene glycol | 352439-36-2 | sc-236199 | 250 mg | $255.00 | ||
O-(2-Azidoethyl)heptaethylenglykol, das als Nitroverbindung klassifiziert ist, zeigt eine faszinierende Reaktivität durch seine funktionelle Azidgruppe, die Cycloadditionsreaktionen eingehen und die Bildung verschiedener stickstoffhaltiger Verbindungen erleichtern kann. Die verlängerte Heptaethylenglykolkette verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert effiziente molekulare Wechselwirkungen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften und die sterische Konfiguration der Verbindung beeinflussen ihre Reaktionskinetik und machen sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für innovative Synthesewege. | ||||||
2,3-Dimethoxyphenethylamine | 3213-29-4 | sc-230838 | 1 g | $58.00 | ||
2,3-Dimethoxyphenethylamin ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre Methoxysubstituenten auszeichnet, die ihre elektronischen Eigenschaften und sterische Hinderung erheblich beeinflussen. Diese Gruppen erhöhen die Reaktivität der Verbindung bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen und fördern einzigartige Wege in der organischen Synthese. Das Vorhandensein der Phenethylaminstruktur ermöglicht faszinierende Wechselwirkungen mit verschiedenen Katalysatoren, die die Reaktionskinetik und Selektivität in komplexen chemischen Umgebungen verändern können. | ||||||
1,1,1-Trimethylhydrazinium iodide | 3288-80-0 | sc-224850 | 50 g | $221.00 | ||
1,1,1-Trimethylhydraziniumjodid ist eine charakteristische Nitroverbindung, die für ihr einzigartiges Hydraziniumgerüst bekannt ist, das starke Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auf, bei denen ihre Trimethylgruppen sterische Effekte verstärken und so die Reaktionswege beeinflussen. Ihre ionische Natur trägt zur Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was vielfältige Anwendungen in der synthetischen Chemie ermöglicht und die Dynamik von Reaktionsmechanismen verändert. | ||||||
GSK-3β Inhibitor VIII | 487021-52-3 | sc-202636 sc-202636A | 5 mg 10 mg | $131.00 $147.00 | 5 | |
Der GSK-3β-Inhibitor VIII, eine charakteristische Nitroverbindung, weist faszinierende Redox-Eigenschaften auf, die auf seine Nitrogruppe zurückzuführen sind, die sich an Elektronentransferprozessen beteiligen kann. Die strukturelle Konfiguration dieser Verbindung ermöglicht spezifische π-π-Wechselwirkungen, was ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus beeinflusst ihre Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen mit umgebenden Molekülen zu bilden, die Solvatationsdynamik, was sich möglicherweise auf die Reaktionsraten und -wege in komplexen chemischen Systemen auswirkt. |