Artikel 121 von 130 von insgesamt 469
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Pentenenitrile, predominately trans | 16529-66-1 | sc-226172 | 250 ml | $42.00 | ||
3-Pentennitril, vor allem in seiner trans-Konfiguration, ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre ungesättigte Kohlenstoffkette auszeichnet, die einzigartige Reaktivitätsmuster hervorruft. Das Vorhandensein der Nitrilgruppe verstärkt ihre elektrophile Natur und macht sie zu einem Hauptakteur in nukleophilen Additionsreaktionen. Ihre geometrische Konfiguration ermöglicht ausgeprägte sterische Wechselwirkungen, die die Reaktionswege und die Kinetik beeinflussen. Darüber hinaus weist die Verbindung interessante Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
2-Hydroxybenzaldehyde phenylhydrazone | 614-65-3 | sc-230399 | 5 g | $61.00 | ||
2-Hydroxybenzaldehyd-Phenylhydrazon ist eine Nitroverbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Strukturmerkmale eine faszinierende Reaktivität aufweist. Das Vorhandensein der Hydrazon-Bindung erleichtert die Tautomerisierung und beeinflusst das Verhalten bei Kondensationsreaktionen. Die Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen verbessert die intermolekularen Wechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln. Außerdem kann die Verbindung nukleophile Angriffe durchführen, was zu verschiedenen Reaktionswegen und Derivaten mit unterschiedlichen Eigenschaften führt. | ||||||
4-Bromophenylacetonitrile | 16532-79-9 | sc-226552 | 25 g | $27.00 | ||
4-Bromphenylacetonitril ist eine charakteristische Nitroverbindung mit einem bromierten aromatischen Ring, der seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflusst. Durch das Vorhandensein des Bromatoms wird die Elektrophilie der Verbindung erhöht, was verschiedene Substitutionsreaktionen erleichtert. Seine starre Struktur fördert einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen können. Darüber hinaus trägt die Nitrilgruppe zu starken Dipolwechselwirkungen bei, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
N,N-Diethylmethylamine | 616-39-7 | sc-236115 | 25 g | $25.00 | ||
Das als Nitroverbindung eingestufte N,N-Diethylmethylamin zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität aus, die auf seine funktionellen Amingruppen zurückzuführen ist. Die elektronenabgebende Natur der Diethylsubstituenten verstärkt die Nukleophilie und ermöglicht schnelle elektrophile Substitutionsreaktionen. Seine sterische Konfiguration beeinflusst die Reaktionskinetik und fördert selektive Wege. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Reaktivitätsprofil verändern, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Umwandlungen macht. | ||||||
N-(tert-Butoxycarbonyl)-p-toluenesulfonamide | 18303-04-3 | sc-250436 | 5 g | $61.00 | ||
N-(tert-Butoxycarbonyl)-p-toluolsulfonamid ist eine charakteristische Nitroverbindung, die interessante sterische und elektronische Eigenschaften aufweist. Die tert-Butoxycarbonylgruppe bietet einen Schutzeffekt und beeinflusst die Reaktivität der Verbindung bei der elektrophilen aromatischen Substitution. Die Sulfonamidgruppe verbessert die Wasserstoffbrückenbindungen, was die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln beeinflussen kann. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität und macht sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
1-Nitrobutane | 627-05-4 | sc-237594 | 5 g | $294.00 | ||
1-Nitrobutan, eine Nitroverbindung, weist aufgrund seiner linearen Struktur und des Vorhandenseins der Nitrogruppe, die seine Reaktivität erheblich beeinflusst, einzigartige Eigenschaften auf. Die Nitrogruppe wirkt als starker elektronenziehender Substituent und erhöht die Anfälligkeit der Verbindung für nukleophile Angriffe. Diese Eigenschaft erleichtert verschiedene Reaktionswege, einschließlich Reduktions- und Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus trägt ihre mäßige Polarität zu einem ausgeprägten Löslichkeitsverhalten bei, das sich auf ihre Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirkt. | ||||||
2,4-Dinitro-1-(trifluoromethoxy)benzene | 655-07-2 | sc-230994 | 1 g | $50.00 | ||
2,4-Dinitro-1-(trifluormethoxy)benzol, eine Nitroverbindung, weist eine faszinierende Reaktivität auf, die auf ihre Trifluormethoxygruppe zurückzuführen ist, die die elektronenziehenden Effekte verstärkt. Dieses einzigartige Substitutionsmuster fördert selektive elektrophile aromatische Substitutionsreaktionen, während die Nitrogruppen den Säuregrad der Verbindung erhöhen, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Die ausgeprägte Polarität und die Löslichkeitscharakteristika diktieren darüber hinaus die Wechselwirkungen in verschiedenen Lösemittelsystemen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
N,O-Bis(trimethylsilyl)carbamate | 35342-88-2 | sc-255384 | 10 g | $80.00 | ||
N,O-Bis(trimethylsilyl)carbamat ist eine charakteristische Nitroverbindung, die für ihr einzigartiges Reaktivitätsprofil und ihre Fähigkeit zur Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte bekannt ist. Das Vorhandensein von Trimethylsilylgruppen erhöht seine Nukleophilie und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an elektrophilen Reaktionen. Seine sterische Masse beeinflusst die Reaktionswege und führt oft zu selektiven Ergebnissen in synthetischen Prozessen. Darüber hinaus weist die Verbindung bemerkenswerte Löslichkeitseigenschaften auf, was ihre Verwendung bei verschiedenen organischen Umwandlungen erleichtert. | ||||||
2,3,4,5,6-Pentafluoroaniline | 771-60-8 | sc-238299 | 5 g | $27.00 | ||
2,3,4,5,6-Pentafluoranilin, eine charakteristische Nitroverbindung, weist aufgrund ihrer Pentafluorsubstitution bemerkenswerte elektronenziehende Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht ihre elektrophile Reaktivität und erleichtert nukleophile aromatische Substitutionsreaktionen. Das starke Dipolmoment der Verbindung beeinflusst ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während ihre fluorierte Struktur ihr eine einzigartige thermische Stabilität verleiht. Außerdem verändert das Vorhandensein mehrerer Fluoratome die intermolekularen Wechselwirkungen, was sie zu einem interessanten Kandidaten für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen und -kinetik in der organischen Synthese macht. | ||||||
1-(benzyloxy)-4-nitrobenzene | 1145-76-2 | sc-273091 | 1 g | $105.00 | ||
1-(Benzyloxy)-4-nitrobenzol ist eine bemerkenswerte Nitroverbindung, die sich durch ihre einzigartige elektronische Struktur auszeichnet, die sich aus dem Zusammenspiel zwischen der Nitrogruppe und dem Benzyloxysubstituenten ergibt. Diese Konfiguration erhöht ihre Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution und ermöglicht eine selektive Funktionalisierung. Die Verbindung weist eine signifikante Resonanzstabilisierung auf, die sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen organischen Reaktionen auswirkt. Ihr ausgeprägtes Löslichkeitsprofil in organischen Lösungsmitteln erleichtert ihre Rolle in Synthesewegen und macht sie zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien. |