Artikel 101 von 110 von insgesamt 122
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(+/-)-trans-1,2-Dihydroxy-1,2-dihydronaphthalene | 771-16-4 | sc-213081 | 10 mg | $360.00 | ||
(+/-)-trans-1,2-Dihydroxy-1,2-dihydronaphthalin weist aufgrund seiner Hydroxylgruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen eingehen können, faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung nimmt an Redoxreaktionen teil und zeigt unterschiedliche Wege auf, die ihre elektronischen Eigenschaften verändern. Ihre Stereochemie trägt zu einer einzigartigen Konformationsdynamik bei, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt und ihre Rolle in komplexen Reaktionsmechanismen stärkt. | ||||||
4-Hydroxy-1-naphthaldehyde | 7770-45-8 | sc-232748 | 1 g | $66.00 | ||
4-Hydroxy-1-naphthaldehyd zeichnet sich durch sein Naphthalin-Grundgerüst aus, das π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt, was seine Stabilität im festen Zustand erhöht. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe ermöglicht intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Reaktivität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln beeinflusst. Diese Verbindung kann elektrophile aromatische Substitutionen eingehen, was zu verschiedenen Derivaten führt, während ihre Aldehydfunktionalität nukleophile Additionsreaktionen ermöglicht, was ihre chemische Vielseitigkeit erweitert. | ||||||
7-Hydroxy-1,3,6-naphthalenetrisulfonic acid trisodium salt | 53683-45-7 | sc-491127 | 25 mg | $372.00 | ||
Das Trinatriumsalz der 7-Hydroxy-1,3,6-naphthalintrisulfonsäure weist eine komplexe Naphthalinstruktur auf, die aufgrund ihrer Sulfonsäuregruppen starke ionische Wechselwirkungen fördert. Diese Gruppen verbessern die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und erleichtern elektrostatische Wechselwirkungen mit verschiedenen Biomolekülen. Die Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, darunter die Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was katalytische Prozesse beeinflussen und ihre Rolle in verschiedenen chemischen Systemen stärken kann. | ||||||
Direct violet 51 | 5489-77-0 | sc-214912 | 50 g | $224.00 | 2 | |
Direct Violet 51 ist ein synthetischer Farbstoff, der sich durch sein kompliziertes Naphthalin-Gerüst auszeichnet, das umfangreiche π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Diese Eigenschaft trägt zu seiner leuchtenden Farbe und Stabilität in verschiedenen Medien bei. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen erhöht seine Reaktivität und ermöglicht ihm die Teilnahme an Komplexierungsreaktionen mit Metallionen. Darüber hinaus erleichtert seine einzigartige elektronische Struktur den Ladungstransfer, was es zu einem interessanten Gegenstand für Studien zum photophysikalischen Verhalten und zu farbstoffsensibilisierten Anwendungen macht. | ||||||
2,2′-Dimethyl-1,1′-binaphthalene | 60536-98-3 | sc-230776 | 1 g | $155.00 | ||
2,2'-Dimethyl-1,1'-binaphthalin weist eine einzigartige chirale Struktur auf, die selektive Wechselwirkungen in der asymmetrischen Synthese fördert. Sein starres Gerüst verstärkt die π-π-Wechselwirkungen, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln auswirkt. Die Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, was sie zu einem Kandidaten für Studien in der Photochemie macht. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, ihr Potenzial für die Katalyse und die Materialwissenschaft, insbesondere für die Entwicklung moderner organischer Materialien. | ||||||
N-Desmethyl Terbinafine-d7 | 99473-11-7 (unlabeled) | sc-500561 | 2.5 mg | $380.00 | ||
N-Desmethyl-Terbinafin-d7 zeichnet sich durch seine einzigartige Isotopenmarkierung aus, die eine präzise Verfolgung in Stoffwechselstudien ermöglicht. Sein Naphthalin-Kern ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die Verbindung weist ausgeprägte elektronische Eigenschaften auf, die ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Darüber hinaus trägt ihre hydrophobe Beschaffenheit zu ihrem Verhalten in unpolaren Lösungsmitteln bei, was sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien zur Molekulardynamik und zu Aggregationsphänomenen macht. | ||||||
2-Ethynyl-6-methoxynaphthalene | 129113-00-4 | sc-225357 | 1 g | $44.00 | ||
2-Ethinyl-6-methoxynaphthalin weist eine einzigartige Ethinylgruppe auf, die seine Reaktivität erhöht, insbesondere bei Kreuzkupplungsreaktionen. Der Methoxysubstituent moduliert die elektronische Dichte und beeinflusst das Verhalten bei elektrophilen Angriffen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf und eignet sich daher für Studien zum photophysikalischen Verhalten. Ihre starre Struktur begünstigt wirksame Stapelwechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Aggregation in verschiedenen Medien auswirken können und Einblicke in molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. | ||||||
1-Bromo-2,3-dimethoxynaphthalene | 222555-02-4 | sc-229778 sc-229778A | 1 g 10 g | $29.00 $202.00 | ||
1-Brom-2,3-dimethoxynaphthalin zeichnet sich durch seinen Bromsubstituenten aus, der seine elektrophile Reaktivität erheblich steigert und nukleophile Substitutionsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein von Methoxygruppen trägt zu einem einzigartigen elektronischen Umfeld bei, das selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen ermöglicht. Seine planare Struktur fördert die π-π-Stapelung, was sich auf seine Löslichkeit und sein Aggregationsverhalten in organischen Lösungsmitteln auswirkt, was für materialwissenschaftliche Anwendungen entscheidend sein kann. | ||||||
1-(1-Naphthylmethyl)piperazine | 40675-81-8 | sc-222451 sc-222451A | 1 g 5 g | $57.00 $199.00 | ||
1-(1-Naphthylmethyl)piperazin weist aufgrund seiner Naphthyl- und Piperazin-Komponenten faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf, die eine einzigartige Konformationsflexibilität ermöglichen. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen eingehen, was ihre Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln erhöht. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Reaktivität in der Komplexierungs- und Koordinationschemie, was sie zu einem interessanten Gegenstand bei Studien zur molekularen Erkennung und zu supramolekularen Zusammensetzungen macht. | ||||||
Dansyl-L-leucine cyclohexylammonium salt | 42954-58-5 | sc-214849 | 100 mg | $200.00 | ||
Das Dansyl-L-Leucin-Cyclohexylammoniumsalz weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine Naphthalin-Komponente zurückzuführen sind, die zu seiner starken Fluoreszenz und Photostabilität beiträgt. Die amphiphile Natur der Verbindung fördert die Selbstorganisation in Lösung, was zur Bildung von Mizellen oder Aggregaten führt. Ihre Fähigkeit, an hydrophoben Wechselwirkungen und π-Stapelung teilzunehmen, erhöht ihre Stabilität und Reaktivität und macht sie zu einem faszinierenden Gegenstand für die Erforschung von Molekulardynamik und Aggregationsphänomenen. |