Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRP-L38 Inhibitoren

Gängige MRP-L38 Inhibitors sind unter underem Rotenone CAS 83-79-4, Oligomycin CAS 1404-19-9, Antimycin A CAS 1397-94-0, 2-Thenoyltrifluoroacetone CAS 326-91-0 und Myxothiazol CAS 76706-55-3.

MRP-L38 ist ein integraler Bestandteil des mitochondrialen Ribosoms und steht damit im Zentrum des mitochondrialen Proteinsyntheseprozesses. Bei den Chemikalien, die seine Funktion indirekt beeinflussen können, zielen die Inhibitoren weitgehend auf mitochondriale Vorgänge ab. So zielen beispielsweise Rotenon, Thenoyltrifluoraceton, Antimycin A und Myxothiazol jeweils auf bestimmte Komplexe innerhalb der Elektronentransportkette ab. Störungen in diesem Bereich können sich kaskadenartig auf die allgemeine Gesundheit und Effizienz der Mitochondrien auswirken, was wiederum Auswirkungen auf MRP-L38 haben kann.

Andere Verbindungen wie Oligomycin A, CCCP und Valinomycin entfalten ihre Wirkung, indem sie die ATP-Synthese oder das mitochondriale Membranpotenzial verändern. Solche Veränderungen können zu einer drastischen Veränderung der intramitochondrialen Umgebung führen, was die Stabilität oder Funktion von MRP-L38 beeinflussen kann. Und schließlich können Antibiotika wie Tetracyclin, Chloramphenicol und Doxycyclin, die in erster Linie für ihre Wirkung auf bakterielle Ribosomen bekannt sind, aufgrund ihrer prokaryotischen Abstammung auch Auswirkungen auf das mitochondriale Ribosom haben.

Artikel 111 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung