Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRP-L38 Aktivatoren

Gängige MRP-L38 Activators sind unter underem Bortezomib CAS 179324-69-7, Cycloheximide CAS 66-81-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Methotrexate CAS 59-05-2.

MRP-L38-Aktivatoren bestehen in erster Linie aus chemischen Verbindungen, die sich direkt oder indirekt auf die spezifischen Signalwege auswirken, an denen MRP-L38 beteiligt ist. Diese Aktivatoren, darunter Bortezomib, Cycloheximid, Actinomycin D, Rapamycin, Methotrexat, Puromycin, Anisomycin, Tunicamycin, Leptomycin B, Streptolydigin und Emetin, können die funktionelle Aktivität von MRP-L38 über spezifische Signalwege steigern.

Bestimmte Verbindungen wie Bortezomib, Rapamycin und Leptomycin B wirken über Wege, die mit dem Proteinabbau, der mTOR-Signalisierung bzw. dem Kernexport zusammenhängen. Durch die Hemmung dieser Prozesse können sie zu einer Steigerung der MRP-L38-Aktivität führen, indem sie den Abbau des Proteins verringern, die mTOR-Signalisierung hemmen oder seine Konzentration im Zellkern erhöhen. Dadurch kann MRP-L38 weiterhin seine Funktionen bei der Ribosomenbiogenese und der Proteinsynthese erfüllen. Eine weitere Kategorie von Verbindungen, die die Aktivität von MRP-L38 beeinflussen, sind solche, die auf die Proteinsynthese abzielen, wie Cycloheximid, Puromycin, Anisomycin, Aminoglykoside und Emetin. Durch die Hemmung der Proteinsynthese können diese Verbindungen eine kompensatorische Reaktion auslösen, um die Ribosomenbiogenese zu verbessern und die MRP-L38-Aktivität zu erhöhen.

Siehe auch...

Artikel 71 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung