Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MIP-5 Inhibitoren

Gängige MIP-5 Inhibitors sind unter underem Aprepitant CAS 170729-80-3, Reparixin CAS 266359-83-5, SB 225002 CAS 182498-32-4 und AZD 5069 CAS 878385-84-3.

MIP-5-Inhibitoren sind in erster Linie Verbindungen, die auf Chemokinrezeptoren wie CCR5, CXCR3 und CXCR4 und andere abzielen. Diese Chemikalien wirken in der Regel als Rezeptorantagonisten und hemmen die Bindung von Chemokinen wie MIP-5 an diese spezifischen Rezeptoren. Antagonisten wie AMD3100 und Maraviroc blockieren CXCR4 bzw. CCR5, was zu einer Unterbrechung der nachgeschalteten Signalwege führt, die MIP-5 andernfalls zur Aktivierung von Immunreaktionen nutzen würde. In ähnlicher Weise verstärken Wirkstoffe wie TAK-779, ein dualer CCR5/CXCR3-Antagonist, diese Unterbrechung noch, indem sie mehrere Rezeptorwege gleichzeitig blockieren.

Zu den Inhibitoren gehören auch Wirkstoffe, die auf andere Rezeptoren wirken und das zelluläre Umfeld beeinflussen, in dem MIP-5 wirkt. Aprepitant zum Beispiel ist ein Neurokinin-1-Rezeptor-Antagonist, der Signalkaskaden im zellulären Milieu modulieren kann. Reparixin und Navarixin sind CXCR1/2-Inhibitoren, die die Chemokin-Rezeptor-Dynamik verändern und dadurch die Wege unterbrechen, von denen MIP-5 für seine biologischen Aktivitäten abhängt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vielfalt der Rezeptortargets dieser Inhibitoren einen vielschichtigen Ansatz zur Modulation der biologischen Funktionen von MIP-5 bietet.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aprepitant

170729-80-3sc-207299
1 mg
$173.00
4
(1)

Aprepitant ist ein Neurokinin-1-Rezeptorantagonist, der die nachgeschalteten Signalkaskaden stören kann, die die MIP-5-Aktivität beeinflussen. Er bindet nicht direkt an MIP-5, sondern beeinflusst die zelluläre Umgebung, in der das Protein wirkt.

Reparixin

266359-83-5sc-507446
5 mg
$76.00
(0)

Reparixin ist ein Inhibitor der CXCR1- und CXCR2-Rezeptoren. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren verändert es die Chemokin-Rezeptor-Dynamik, von der MIP-5 abhängig ist, und beeinflusst so die biologischen Aktivitäten des Proteins wie die Rekrutierung von Immunzellen.

SB 225002

182498-32-4sc-202803
sc-202803A
1 mg
5 mg
$35.00
$100.00
2
(1)

SB225002 ist ein CXCR2-Antagonist, der die Bindung von Chemokinen an den Rezeptor hemmt. Diese Hemmung verhindert die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, in denen MIP-5 möglicherweise wirken könnte, und schränkt so seine biologischen Funktionen ein.

AZD 5069

878385-84-3sc-507447
5 mg
$230.00
(0)

AZD-5069 ist ein CXCR2-Antagonist, der die Interaktion des Rezeptors mit Chemokinen hemmt. Dadurch beeinflusst er Signalwege, an denen MIP-5 möglicherweise beteiligt ist, und stört so die biologischen Aktivitäten des Proteins.