Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MGC50559_4833442J19Rik Aktivatoren

Gängige MGC50559_4833442J19Rik Activators sind unter underem Ademetionine CAS 29908-03-0, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Zinc CAS 7440-66-6, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9 und Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5.

Chemische Aktivatoren von MGC50559 können die Funktion des Proteins durch verschiedene biochemische Mechanismen verstärken. S-Adenosylmethionin spendet direkt eine Methylgruppe, was eine grundlegende Voraussetzung für die Methyltransferase-Aktivität von MGC50559 ist. Diese Spende ist entscheidend, da Methylierungsreaktionen für die Funktion des Proteins von zentraler Bedeutung sind. In ähnlicher Weise dient L-Methionin als Substrat für diese Methylierungsreaktionen, und seine Verfügbarkeit ist direkt mit der enzymatischen Aktivität von MGC50559 verbunden. Folinsäure und Methylcobalamin sind an der Erzeugung und Regeneration von Methionin und S-Adenosylmethionin beteiligt und sorgen so dafür, dass MGC50559 über die notwendigen Substrate für seine Aktivierung verfügt. Folinsäure, die bei der Bildung von Methionin hilft, und Methylcobalamin, das bei diesen Prozessen als Cofaktor dient, spielen beide eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Aktivität des Proteins.

Zusätzlich zu diesen direkten Substrat- und Cofaktorbeiträgen sind mehrere andere Verbindungen für die ordnungsgemäße strukturelle und funktionelle Aktivierung von MGC50559 entscheidend. Magnesiumchlorid und Zinksulfat liefern wichtige Ionen, die die Struktur von MGC50559 stabilisieren, eine Voraussetzung für seine Aktivität. NAD+ und Adenosintriphosphat (ATP) sind für den Energie- und Phosphorylierungszustand des Proteins von entscheidender Bedeutung, wobei NAD+ für Redoxreaktionen unerlässlich ist und ATP Phosphatgruppen bereitstellt, die zu einer Phosphorylierung führen können, die MGC50559 aktiviert. Pyridoxalphosphat und Riboflavin sind Coenzyme in Stoffwechselwegen, die eine ständige Versorgung mit Substraten sicherstellen, die für die Methylierungsprozesse von MGC50559 erforderlich sind. Pyridoxalphosphat ist am Aminosäurestoffwechsel beteiligt, und Riboflavin ist Teil der Synthese von FAD, einem Cofaktor, der die von MGC50559 benötigten Redoxreaktionen unterstützt. Schließlich sind Cholinbitartrat und Betain am Methioninzyklus beteiligt; Cholinbitartrat als Vorläufer von Betain und Betain selbst als Methylgruppendonator. Dieser Zyklus ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktion von S-Adenosylmethionin und erleichtert somit indirekt die Aktivierung der Methyltransferasefunktionen von MGC50559.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

S-Adenosylmethionin spendet eine Methylgruppe an MGC50559, wodurch seine Methyltransferase-Aktivität direkt erhöht wird.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesium wirkt als Cofaktor für MGC50559 und ermöglicht die ordnungsgemäße Faltung und katalytische Funktion des Proteins.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen stabilisieren die Struktur von MGC50559, was für seine Aktivierung und Funktion notwendig ist.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) trägt zu Redoxreaktionen bei, die den für die Aktivierung von MGC50559 erforderlichen energetischen Zustand herstellen.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP liefert die Phosphatgruppen für die Phosphorylierungsvorgänge, die zur Aktivierung von MGC50559 führen können.

L-Methionine

63-68-3sc-394076
sc-394076A
sc-394076B
sc-394076C
sc-394076D
sc-394076E
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$36.00
$56.00
$148.00
$566.00
$1081.00
(0)

L-Methionin ist ein Substrat für Methylierungsreaktionen, die von MGC50559 katalysiert werden, und sein Vorhandensein ist entscheidend für die Aktivierung der enzymatischen Aktivität des Proteins.

Folinic Acid

58-05-9sc-337846A
sc-337846B
sc-337846
5 mg
25 mg
100 mg
$110.00
$291.00
$592.00
(1)

Folinsäure ist an der Bildung von Methionin und S-Adenosylmethionin beteiligt, die Substrate für die von MGC50559 vermittelte Methylierung sind, was zu dessen Aktivierung führt.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Pyridoxalphosphat ist ein am Aminosäurestoffwechsel beteiligtes Coenzym, das die Verfügbarkeit der für die von MGC50559 durchgeführten Methylierungsprozesse erforderlichen Substrate sicherstellt.

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Riboflavin ist an der Synthese von Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) beteiligt, einem Cofaktor für Redoxreaktionen, der die ordnungsgemäße Funktion und Aktivierung von MGC50559 unterstützen kann.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Betain spendet Methylgruppen im Methioninzyklus, was zur Bildung von S-Adenosylmethionin führt und die Methyltransferase-Aktivität von MGC50559 erleichtert.