Die chemische Klasse der MECL-1-Inhibitoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die in erster Linie auf das Proteasom-System abzielen und dadurch indirekt die Aktivität von MECL-1 beeinflussen. Zu dieser Klasse gehören mehrere spezifische Proteasom-Inhibitoren wie Bortezomib, Carfilzomib und MLN9708 (Ixazomib), die für ihre starke hemmende Wirkung auf den proteasomalen Abbau bekannt sind. Diese Inhibitoren wirken, indem sie an das Proteasom binden und dessen proteolytische Aktivität behindern, was zu einer Verringerung der MECL-1-Aktivität als Teil der allgemeinen Auswirkungen auf das Proteasom-System führen kann.
Wirkstoffe wie ONX 0914 und Oprozomib, die selektiver auf das Immunproteasom wirken, stellen einen gezielten Ansatz innerhalb dieser Klasse dar. Ihre selektive Hemmung der Immunoproteasom-Untereinheiten, einschließlich MECL-1, unterstreicht ihre Fähigkeit, die Funktion von MECL-1 gezielt zu reduzieren. Lactacystin erhöht zwar zunächst die Spiegel der Proteasom-Untereinheiten, kann aber bei längerer Exposition zu einer allgemeinen Hemmung der Proteasom-Aktivität führen und dadurch die MECL-1-Funktion beeinträchtigen. Darüber hinaus gehören auch Wirkstoffe mit Off-Target-Effekten auf Proteasomen, wie Nelfinavir, ein HIV-Proteaseinhibitor, zu dieser Klasse. Ihr breiteres Wirkungsspektrum kann als Teil der Hemmung der Proteasomfunktion unbeabsichtigt zu einer verringerten MECL-1-Aktivität führen. Naturstoffe wie Celastrol und Betulinsäure, die für ihre anti-proteasomale Aktivität bekannt sind, erweitern die Vielfalt dieser Klasse. Sie entfalten ihre hemmende Wirkung, indem sie proteotoxischen Stress auslösen bzw. die normale Proteasomfunktion stören.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Es ist bekannt, dass es die Proteasom-Aktivität hemmt; könnte möglicherweise die MECL-1-Aktivität indirekt durch Störung der gesamten Proteasom-Funktion verringern. | ||||||
Oprozomib | 935888-69-0 | sc-477447 | 2.5 mg | $280.00 | ||
Ein Proteasom-Inhibitor; hemmt möglicherweise indirekt MECL-1, indem er auf die proteasomalen Abbauwege abzielt. | ||||||
ONX 0914 | 960374-59-8 | sc-477437 | 5 mg | $245.00 | ||
Ein selektiver Immunoproteasom-Inhibitor, der spezifisch auf die Aktivität von MECL-1 innerhalb des Immunoproteasoms abzielt und diese hemmen kann. | ||||||
Ixazomib | 1072833-77-2 | sc-489103 sc-489103A | 10 mg 50 mg | $311.00 $719.00 | ||
Ein weiterer Proteasom-Inhibitor; könnte die Aktivität von MECL-1 als Teil seiner breiteren Hemmung des Proteasom-Systems reduzieren. | ||||||
Carfilzomib | 868540-17-4 | sc-396755 | 5 mg | $40.00 | ||
Starker Proteasom-Inhibitor; könnte indirekt MECL-1 beeinflussen, indem er auf die proteasomale Funktion abzielt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Während es anfänglich die Proteasom-Untereinheiten erhöht, kann eine längere Exposition die Proteasom-Aktivität hemmen und möglicherweise die Funktion von MECL-1 verringern. | ||||||
Nelfinavir | 159989-64-7 | sc-507314 | 10 mg | $168.00 | ||
Ein HIV-Proteaseinhibitor, der nachweislich Off-Target-Effekte auf Proteasomen hat und möglicherweise die Aktivität von MECL-1 reduziert. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Es ist bekannt, dass es die Proteasom-Aktivität hemmt; könnte im Rahmen seiner breiteren proteasomalen Hemmung zu einer Abnahme der MECL-1-Funktion führen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor; könnte die Aktivität von MECL-1 durch Hemmung der gesamten Proteasom-Funktion verringern. | ||||||
Celastrol, Celastrus scandens | 34157-83-0 | sc-202534 | 10 mg | $155.00 | 6 | |
Verursacht proteotoxischen Stress; könnte indirekt MECL-1 hemmen, indem es die normale Proteasomfunktion stört. |