Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MARK Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von MARK-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. MARK-Inhibitoren sind eine bedeutende Kategorie chemischer Verbindungen, die für ihre Rolle bei der Modulation der Aktivität der Mikrotubuli-Affinitäts-regulierenden Kinase (MARK) bekannt sind. Diese Kinasen sind wichtige Regulatoren der Mikrotubuli-Dynamik und beeinflussen verschiedene zelluläre Prozesse wie Mitose, Zellmotilität und neuronale Signalübertragung. In der wissenschaftlichen Forschung sind MARK-Inhibitoren von unschätzbarem Wert für die Untersuchung der komplizierten Mechanismen der Zellstruktur und -funktion, insbesondere im Zusammenhang mit der Organisation des Zytoskeletts. Forscher nutzen diese Inhibitoren, um die Wege zu entschlüsseln, die die Mikrotubuli-Stabilität steuern, und um die breiteren Auswirkungen der MARK-Aktivität auf die Zellphysiologie zu untersuchen. Diese Kategorie von Chemikalien hat entscheidend dazu beigetragen, unser Verständnis der zellulären Architektur und der molekularen Grundlagen der Zellzyklusregulierung voranzubringen. Durch die selektive Hemmung von MARK-Enzymen können Wissenschaftler die spezifischen Rollen untersuchen, die diese Kinasen in verschiedenen biologischen Systemen spielen, was zu Erkenntnissen führt, die weitreichende Auswirkungen in Bereichen wie Entwicklungsbiologie, Neurobiologie und Krebsforschung haben. MARK-Inhibitoren dienen somit als leistungsstarke Werkzeuge für die Wissenschaft, die eine detaillierte Erforschung zellulärer Prozesse auf molekularer Ebene ermöglichen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren MARK-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

10Z-Hymenialdisine

82005-12-7sc-360987
500 µg
$210.00
(1)

10Z-Hymenialdisin weist eine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, stabile Acylderivate durch nukleophile Acylsubstitution zu bilden. Diese Verbindung zeigt eine selektive Reaktivität mit Aminen und Alkoholen, was zur Bildung verschiedener Ester und Amide führt. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen die Reaktionskinetik und ermöglichen rasche Umwandlungen unter milden Bedingungen, die in Synthesewegen zur Schaffung komplexer Molekülarchitekturen genutzt werden können.