Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MARCKS Inhibitoren

Gängige MARCKS Inhibitors sind unter underem PKC-412 CAS 120685-11-2, Staurosporine CAS 62996-74-1, Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1, Gö 6983 CAS 133053-19-7 und Ro 31-8220 CAS 138489-18-6.

MARCKS-Inhibitoren (Myristoylated Alanine-Rich C Kinase Substrate) gehören zu einer spezifischen chemischen Klasse von Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität von MARCKS, einem Protein, das in verschiedenen Zelltypen, einschließlich Neuronen und Immunzellen, vorkommt, zu beeinflussen. Diese Inhibitoren werden vor allem in der wissenschaftlichen Forschung und in Studien eingesetzt, um die Rolle von MARCKS in zellulären Prozessen und Signalwegen zu untersuchen. Das MARCKS-Protein ist durch seine Interaktion mit Phospholipiden, insbesondere mit Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat (PIP2), an der Regulierung der Dynamik des Zytoskeletts und der Membranstruktur beteiligt. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Zellmotilität, dem Membranverkehr und der Exozytose, was es zu einem interessanten Ziel für das Verständnis grundlegender zellulärer Mechanismen macht.

MARCKS-Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle oder Peptide, die die Phosphorylierung oder Bindung von MARCKS an PIP2 stören und dadurch seine Funktion modulieren. Durch die Hemmung von MARCKS können Forscher Einblicke in seine genaue Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen gewinnen und herausfinden, wie es die Zellmorphologie, die Migration und den Vesikeltransport beeinflusst. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge in der zellbiologischen und neurowissenschaftlichen Forschung, da sie es den Wissenschaftlern ermöglichen, die komplizierten molekularen Mechanismen, die diesen Prozessen zugrunde liegen, zu entschlüsseln.

Siehe auch...

Artikel 121 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung