Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAP-4 Inhibitoren

Gängige MAP-4 Inhibitors sind unter underem SB 202190 CAS 152121-30-7, PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6, SP600125 CAS 129-56-6 und U-0126 CAS 109511-58-2.

MAP-4-Inhibitoren bilden eine Klasse chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität und Expression von MAP-4, einem Mikrotubuli assoziierten Protein, spielen. Diese Inhibitoren wirken über eine Vielzahl von Mechanismen, vor allem durch die Beeinflussung wichtiger intrazellulärer Signalwege wie p38-MAP-Kinase, MAPK/ERK, PI3K/Akt und JNK. Indem sie gezielt in diese Signalwege eingreifen, regulieren MAP-4-Inhibitoren indirekt die Funktion von MAP-4 in der Zelle. Eine Untergruppe der MAP-4-Inhibitoren umfasst Verbindungen wie SB-202190 und SB203580, die direkt auf den p38-MAP-Kinase-Stoffwechselweg abzielen. Durch die Hemmung der p38-MAP-Kinase unterbrechen diese Chemikalien nachgeschaltete Signalereignisse, was zu einer indirekten Modulation der MAP-4-Expression und -Funktion führt. In ähnlicher Weise greifen Inhibitoren wie PD98059, U0126 und CI-1040 gezielt in den MAPK/ERK-Signalweg ein. Ihre Wirkung führt zu einer Herunterregulierung dieses Weges, was wiederum die MAP-4-Aktivität in der Zelle beeinflusst.

Eine andere Gruppe von MAP-4-Inhibitoren, wie LY294002 und Wortmannin, zielt auf den PI3K/Akt-Signalweg ab. Diese Wirkstoffe hemmen PI3K, was zu Veränderungen in den nachgeschalteten Signalkaskaden führt, die sich letztlich indirekt auf die MAP-4-Funktion auswirken. Darüber hinaus wirken JNK-Inhibitoren wie SP600125 und JNK-IN-8 direkt auf den JNK-Signalweg und beeinflussen MAP-4 durch die Modulation von JNK-abhängigen Signalereignissen. Darüber hinaus können MAP-4-Inhibitoren spezifisch auf Komponenten innerhalb dieser Signalwege abzielen, wie bei SP100625, das MK2 innerhalb des p38-MAP-Kinasewegs hemmt, und AS-604850, das PI3Kγ innerhalb des PI3K/Akt-Signalwegs hemmt. Diese Inhibitoren unterbrechen spezifische Knotenpunkte der Signalwege und regulieren so indirekt die MAP-4-Expression und -Funktion. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die MAP-4-Inhibitoren eine vielfältige Klasse chemischer Verbindungen darstellen, die ihre Wirkung auf MAP-4 durch die Beeinflussung verschiedener intrazellulärer Signalübertragungswege entfalten.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SB 202190

152121-30-7sc-202334
sc-202334A
sc-202334B
1 mg
5 mg
25 mg
$30.00
$125.00
$445.00
45
(1)

SB-202190 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der direkt auf den p38-MAPK-Signalweg abzielt. Indem er diesen Weg hemmt, hemmt er indirekt MAP-4 durch nachgeschaltete Signalübertragung.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK1-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg beeinflusst. Seine Hemmung von MEK1 führt zu einer Modulation des MAPK-Signalwegs und hemmt indirekt die Aktivität und Expression von MAP-4.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der auf den PI3K/Akt-Signalweg abzielt. Indem er PI3K hemmt, hemmt er indirekt MAP-4 durch seinen Einfluss auf nachgeschaltete Signalwege.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der direkt in den JNK-Signalweg eingreift. Seine Hemmung von JNK hemmt MAP-4 durch die Regulierung nachgeschalteter Signalereignisse.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK1/2-Inhibitor, der speziell den MAPK/ERK-Signalweg blockiert. Diese Hemmung hemmt indirekt MAP-4, indem sie den MAPK-Signalweg beeinflusst.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein weiterer p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der direkt auf den p38-MAPK-Signalweg wirkt. Er hemmt MAP-4 indirekt durch die Regulierung nachgeschalteter Signalwege.

JNK Inhibitor XVI

1410880-22-6sc-364745
10 mg
$350.00
5
(1)

JNK Inhibitor XVI ist ein selektiver JNK-Inhibitor, der direkt auf den JNK-Signalweg abzielt. Seine Hemmung wirkt sich indirekt auf MAP-4 aus, indem er nachgeschaltete Signalereignisse innerhalb des Weges hemmt.

PD 184,352

212631-79-3sc-202759
sc-202759A
1 mg
5 mg
$39.00
$255.00
34
(1)

PD 184.352 ist ein MEK1-Inhibitor, der speziell auf den MAPK/ERK-Stoffwechselweg abzielt. Seine Hemmung hemmt indirekt MAP-4 durch Beeinflussung der Aktivität des MAPK-Signalwegs.

IC-87114

371242-69-2sc-364509
sc-364509A
5 mg
50 mg
$140.00
$1060.00
1
(1)

IC87114 ist ein selektiver PI3Kδ-Inhibitor, der auf den PI3K/Akt-Signalweg abzielt. Seine Hemmung hemmt indirekt MAP-4, indem sie die nachgeschalteten Signalkaskaden innerhalb dieses Weges reguliert.