MAMSTR-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MAMSTR indirekt verstärken, vor allem durch ihren Einfluss auf verschiedene Signalwege und Transkriptionsregulationsmechanismen. Dibutyryl-cAMP und Forskolin steigern durch Erhöhung des cAMP-Spiegels und Aktivierung von PKA indirekt die Funktion von MAMSTR bei der Transkriptionsko-Regulierung. Diese Wirkung ist von entscheidender Bedeutung, da MAMSTR an der Modulation der Genexpression beteiligt ist und die PKA-vermittelte Signalübertragung diesen Prozess beeinflussen kann. In ähnlicher Weise verstärken Kinaseinhibitoren wie Epigallocatechingallat und LY294002, die auf verschiedene Kinasen abzielen, indirekt die Aktivität von MAMSTR. Diese Verbindungen modulieren Kinasewege, z. B. solche, an denen PI3K beteiligt ist, die sich mit den transkriptionsregulierenden Funktionen von MAMSTR überschneiden, was zu einer ausgeprägteren transkriptionsko-regulierenden Funktion führt.
Einen weiteren Einfluss auf die Aktivität von MAMSTR haben Verbindungen, die auf den MAPK/ERK-Signalweg abzielen, wie U0126 und PD98059, sowie der mTOR-Signalweg-Inhibitor Rapamycin. Diese Inhibitoren modulieren wichtige Signalwege, die am Zellwachstum und an Transkriptionsprozessen beteiligt sind, bei denen MAMSTR aktiv ist, und verstärken dadurch indirekt seine Aktivität. Histon-Deacetylase-Inhibitoren, darunter Trichostatin A und Natriumbutyrat, wirken auf die Umgestaltung des Chromatins und verstärken damit indirekt die Rolle von MAMSTR bei der Transkriptionsregulierung. Darüber hinaus modulieren Verbindungen wie SB203580 und SP600125, die p38 MAPK bzw. JNK hemmen, stressaktivierte und andere Signalwege, was sich weiter auf die co-regulatorischen Transkriptionsfunktionen von MAMSTR auswirkt. AICAR schließlich beeinflusst als AMPK-Aktivator den zellulären Energiestoffwechsel und die Stressreaktionswege und überschneidet sich mit der Rolle von MAMSTR bei der Transkriptionsregulierung. Zusammengenommen verbessern diese Aktivatoren die Funktionalität von MAMSTR, indem sie verschiedene biochemische Wege modulieren, insbesondere solche, die mit der Transkriptionsregulierung zusammenhängen, und so seine Rolle bei der Modulation der Genexpression verstärken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, verstärkt die Funktion von MAMSTR, indem es die PKA aktiviert, die Substrate phosphorylieren kann, die an Wegen beteiligt sind, in denen MAMSTR aktiv ist, insbesondere bei der Transkriptionsregulation. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führt. Dies verstärkt indirekt die Aktivität von MAMSTR in seiner Rolle als Transkriptions-Co-Regulator. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat, ein Kinase-Inhibitor, kann die Aktivität von MAMSTR indirekt verstärken, indem er Kinase-Signalwege moduliert, die sich mit der Rolle von MAMSTR bei der Transkriptionsregulation überschneiden. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, beeinflusst indirekt MAMSTR, indem er nachgeschaltete Signalwege verändert, insbesondere solche, die am Zellwachstum und der Transkriptionsregulation beteiligt sind, wo MAMSTR aktiv ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126, ein MEK-Inhibitor, kann die Funktion von MAMSTR indirekt verstärken, indem er den MAPK/ERK-Signalweg moduliert, der an den Prozessen der Transkriptionsregulierung beteiligt ist, bei denen MAMSTR aktiv ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059, ein weiterer MEK-Inhibitor, beeinflusst ähnlich wie U0126 den MAPK/ERK-Stoffwechselweg und verstärkt damit indirekt die Aktivität von MAMSTR bei der Transkriptionsregulierung. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, verstärkt indirekt die Aktivität von MAMSTR, indem es nachgeschaltete Wege beeinflusst, die mit Zellwachstum und Transkription zu tun haben, Bereiche, in denen MAMSTR aktiv ist. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Aktivität von MAMSTR indirekt verstärken, indem er die Chromatinstruktur beeinflusst und damit die Transkriptionsprozesse, an denen MAMSTR beteiligt ist, beeinträchtigt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat, ein weiterer Histondeacetylase-Inhibitor, beeinflusst ähnlich wie Trichostatin A den Umbau des Chromatins und verstärkt dadurch indirekt die Rolle von MAMSTR bei der Transkriptionsregulierung. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, kann die Funktion von MAMSTR indirekt verstärken, indem er den p38-MAPK-Signalweg verändert, der sich mit Transkriptionsprozessen überschneidet, an denen MAMSTR beteiligt ist. |