Artikel 231 von 240 von insgesamt 289
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Temsirolimus Acetonide | 162635-03-2 | sc-212997 | 1 mg | $300.00 | ||
Temsirolimus Acetonid, eine makrozyklische Verbindung, zeichnet sich durch eine ausgeprägte zyklische Architektur aus, die komplizierte molekulare Wechselwirkungen erleichtert, insbesondere durch seine Fähigkeit, Metallkoordination und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen. Diese strukturelle Konfiguration erhöht seine Konformationsflexibilität und ermöglicht dynamische Anpassungen als Reaktion auf Umweltveränderungen. Seine einzigartigen Löslichkeitseigenschaften und seine Neigung zur Selbstaggregation beeinflussen die Reaktionskinetik und ermöglichen ein komplexes Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
5-Methylchrysene | 3697-24-3 | sc-233414 | 10 mg | $474.00 | 1 | |
5-Methylchrysen, ein makrozyklischer Kohlenwasserstoff, weist einzigartige strukturelle Eigenschaften auf, die π-π-Stapelung und hydrophobe Wechselwirkungen fördern und zu einem ausgeprägten Aggregationsverhalten führen. Sein starres Gerüst ermöglicht eine selektive Bindung mit verschiedenen Substraten, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Die elektronenreiche Natur der Verbindung erhöht ihre Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen, während ihre Konformationsstabilität zu ihrer Rolle in komplexen chemischen Systemen beiträgt. | ||||||
Monocrotaline | 315-22-0 | sc-211921 | 10 mg | $198.00 | ||
Monocrotalin, eine makrozyklische Verbindung, weist eine einzigartige bizyklische Struktur auf, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt und damit ihre Stabilität und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung weist selektive Wechselwirkungen mit Metallionen auf, die die Koordinationschemie und Katalyse beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Konformationsänderungen zu durchlaufen, ermöglicht vielfältige Reaktionswege, während ihre hydrophoben Bereiche die Löslichkeit in unpolaren Umgebungen fördern und ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflussen. | ||||||
Thiocillin I | 59979-01-0 | sc-391644 | 500 µg | $250.00 | ||
Thiocillin I, eine makrozyklische Verbindung, weist eine ausgeprägte zyklische Architektur auf, die wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht und zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften beiträgt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, verschiedene räumliche Anordnungen einzunehmen, die ihre Reaktivität beeinflussen. Darüber hinaus verbessern ihre polaren funktionellen Gruppen die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtern verschiedene chemische Wechselwirkungen und Reaktionskinetiken in unterschiedlichen Umgebungen. | ||||||
Pentadecanolide | 106-02-5 | sc-215686 sc-215686A | 25 g 100 g | $37.00 $188.00 | ||
Pentadecanolid, eine makrozyklische Verbindung, weist eine einzigartige Ringstruktur auf, die intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen begünstigt, was ihre Stabilität erhöht und ihre Reaktivität beeinflusst. Die hydrophobe Natur der Verbindung ermöglicht signifikante Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, was ihr Verhalten in unpolaren Umgebungen beeinflusst. Seine ausgeprägte Konformationsdynamik ermöglicht die selektive Bindung an verschiedene Substrate, wodurch Reaktionswege und -kinetik verändert werden können, was seine Vielseitigkeit in chemischen Prozessen unterstreicht. | ||||||
FK-506 monohydrate | 109581-93-3 | sc-215037 sc-215037-CW | 5 mg 5 mg | $271.00 $320.00 | ||
FK-506-Monohydrat weist eine unverwechselbare makrozyklische Struktur auf, die komplizierte molekulare Wechselwirkungen fördert, insbesondere durch seine Fähigkeit, nicht-kovalente Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung einzugehen. Diese einzigartige Architektur erhöht seine Stabilität in Lösung und ermöglicht eine Konformationsflexibilität, die seine Reaktivität und Selektivität bei Komplexierungsreaktionen beeinflussen kann. Das Gleichgewicht zwischen Hydrophilie und Lipophilie der Verbindung trägt zu ihren vielfältigen Löslichkeitseigenschaften bei, wodurch sie an verschiedenen chemischen Prozessen teilnehmen kann. | ||||||
6-O-alpha-D-Glucosyl-beta-cyclodextrin | 92517-02-7 | sc-291408 sc-291408A | 1 g 5 g | $215.00 $315.00 | ||
6-O-alpha-D-Glucosyl-beta-Cyclodextrin weist ein einzigartiges makrozyklisches Gerüst auf, das selektive Wirt-Gast-Wechselwirkungen ermöglicht, so dass es eine Vielzahl von Gastmolekülen einkapseln kann. Sein hydrophiles Äußeres und sein hydrophober Hohlraum schaffen ein dynamisches Umfeld für die molekulare Erkennung und verbessern seine Fähigkeit, stabile Einschlusskomplexe zu bilden. Die Konformationsanpassungsfähigkeit und die spezifischen Bindungsaffinitäten dieser Verbindung tragen zu ihrer Wirksamkeit bei der Modulation der Reaktionskinetik und der Verbesserung der Löslichkeitsprofile in verschiedenen chemischen Systemen bei. | ||||||
Retrorsine | 480-54-6 | sc-215805 sc-215805A sc-215805B sc-215805C sc-215805D sc-215805E | 100 mg 500 mg 1 g 2 g 3 g 5 g | $256.00 $935.00 $1750.00 $3468.00 $5100.00 $8160.00 | 3 | |
Retrorsin ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre komplizierte Ringstruktur auszeichnet, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen durch π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen fördert. Diese Konfiguration ermöglicht eine selektive Bindung mit verschiedenen Substraten, was sich auf die Reaktionswege und -kinetik auswirkt. Das starre Gerüst erhöht die Stabilität und ermöglicht gleichzeitig Konformationsflexibilität, was die Bildung von transienten Komplexen erleichtert. Die besonderen physikalischen Eigenschaften der Verbindung tragen dazu bei, dass sie die chemische Reaktivität und Selektivität in verschiedenen Umgebungen modulieren kann. | ||||||
SBFI-AM | 129423-53-6 | sc-215841 sc-215841A | 100 µg 1 mg | $138.00 $759.00 | 2 | |
SBFI-AM ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Konformationsdynamik und ihre Fähigkeit zur Bildung robuster Wirt-Gast-Komplexe auszeichnet. Die Verbindung weist starke nicht-kovalente Wechselwirkungen auf, wie z. B. hydrophobe Effekte und van-der-Waals-Kräfte, die ihre Selektivität bei der Bindung spezifischer Ionen oder Moleküle erhöhen. Ihre zyklische Struktur ermöglicht eine effiziente Delokalisierung von Elektronen, was die Reaktionskinetik beeinflusst und einzigartige Wege bei chemischen Umwandlungen fördert. Die besonderen physikalischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern ihre Rolle bei Komplexierungs- und molekularen Erkennungsprozessen zusätzlich. | ||||||
Erythromycin A 6,9-imino ether | 99290-97-8 | sc-498763 | 10 mg | $380.00 | ||
Erythromycin A 6,9-Iminoether ist eine makrozyklische Verbindung, die sich durch ihre komplizierte Ringstruktur auszeichnet, die einzigartige intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Diese Eigenschaft erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Die Verbindung weist selektive Wechselwirkungen mit Metallionen auf, die durch ihre elektronenreichen Bereiche bedingt sind und die Reaktionswege verändern können. Ihre Konformationsflexibilität ermöglicht dynamische Anpassungen während der Komplexbildung, was sich auf die kinetischen Profile in verschiedenen Reaktionen auswirkt. |