Ly49I-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf den Ly49I-Rezeptor abzielen, ein Mitglied der Ly49-Rezeptorfamilie, das vorwiegend auf natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) exprimiert wird. Ly49-Rezeptoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der NK-Zellaktivität, die für die Immunüberwachung und die Erkennung abnormaler Zellen von zentraler Bedeutung ist. Ly49I ist insbesondere ein inhibitorischer Rezeptor, der an MHC-I-Moleküle (Major Histocompatibility Complex Class I) auf der Oberfläche gesunder Zellen bindet. Diese Interaktion überträgt ein inhibitorisches Signal, das NK-Zellen daran hindert, Zellen mit normalen MHC-I-Spiegeln anzugreifen und zu zerstören, wodurch die Immuntoleranz aufrechterhalten wird. Durch die Hemmung von Ly49I können Forscher untersuchen, wie sich die Unterbrechung dieses hemmenden Signals auf die Funktion von NK-Zellen auswirkt, und so die Erforschung von Immunregulationsmechanismen ermöglichen, insbesondere im Zusammenhang mit der Erkennung und Zerstörung von Zellen. Das Design von Ly49I-Inhibitoren konzentriert sich im Allgemeinen auf die Blockierung der Interaktion zwischen dem Ly49I-Rezeptor und seinen MHC-I-Liganden. Strukturell bestehen diese Inhibitoren oft aus Molekülen, die entweder an den Rezeptor selbst oder an MHC-I binden können, wodurch ihre Assoziation und die anschließende inhibitorische Signalübertragung verhindert werden. Inhibitoren können auch so konzipiert werden, dass sie an spezifische extrazelluläre Domänen von Ly49I binden, wodurch ihre Konformation verändert und ihre Fähigkeit, mit MHC-I in Kontakt zu treten, aufgehoben wird. Durch die Untersuchung der Auswirkungen dieser Inhibitoren gewinnen Forscher wertvolle Erkenntnisse über die Modulation der NK-Zellaktivität, das Gleichgewicht zwischen hemmenden und aktivierenden Signalen bei Immunantworten und die spezifische Rolle, die Ly49I bei der Erkennung normaler und abnormaler Zellen spielt. Diese Inhibitoren sind wichtige Werkzeuge zur Untersuchung der komplexen Dynamik der Immunzellregulation und der Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen innerhalb des Immunsystems.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Es wird vermutet, dass Gefitinib die Expression von KLRK1 hemmt, indem es den EGFR-Signalweg moduliert und so möglicherweise die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 könnte die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den p38-MAPK-Signalweg moduliert und so möglicherweise die Expression und Aktivierung von NKG2D auf Immunzellen beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 könnte möglicherweise die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den JNK-Signalweg moduliert, was sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen auswirken könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 könnte die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Expression und Aktivierung von NKG2D auf Immunzellen auswirkt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Es wird angenommen, dass Wortmannin die Expression von KLRK1 hemmt, indem es den PI3K-Signalweg beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen auswirkt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin könnte die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den mTOR-Signalweg moduliert und so möglicherweise die Expression und Aktivierung von NKG2D auf Immunzellen beeinflusst. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 könnte möglicherweise die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den MAPK/ERK-Signalweg moduliert, was sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen auswirken könnte. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Es wird angenommen, dass Bortezomib die Expression von KLRK1 hemmt, indem es den Ubiquitin-Proteasom-Weg beeinflusst, was sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen auswirkt. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 könnte die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den TGF-β-Signalweg moduliert und so möglicherweise die Expression und Aktivierung von NKG2D auf Immunzellen beeinflusst. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
Trametinib könnte möglicherweise die Expression von KLRK1 hemmen, indem es den MAPK/ERK-Signalweg moduliert, was sich möglicherweise auf die Expression und Funktion von NKG2D auf Immunzellen auswirken könnte. |