Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRC16B Aktivatoren

Gängige LRRC16B Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, PMA CAS 16561-29-8 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

LRRC16B-Aktivatoren stellen eine spezielle Kategorie chemischer Wirkstoffe dar, die die funktionelle Aktivität des LRRC16B-Proteins verstärken sollen, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, einschließlich der Umstrukturierung des Zytoskeletts und der Regulierung der Zellmorphologie. Diese Aktivatoren werden in einem sorgfältigen Prozess entwickelt, der mit der Identifizierung der strukturellen und funktionellen Nuancen des LRRC16B-Proteins beginnt. Dieses Verständnis erleichtert das Design und die Synthese von Molekülen, die an LRRC16B binden können und seine Aktivierung fördern, anstatt seine Funktion zu hemmen. Die Aktivierung von LRRC16B durch diese Chemikalien kann das Zellverhalten auf spezifische Weise beeinflussen, was diese Aktivatoren zu wertvollen Instrumenten für die Erforschung der biologischen Rolle von LRRC16B und für die Untersuchung seines Potenzials als Ziel in Situationen macht, in denen seine erhöhte Aktivität von Vorteil sein könnte.

Die Entwicklung von LRRC16B-Aktivatoren umfasst mehrere wichtige Schritte, darunter Computermodellierung zur Vorhersage potenzieller Bindungsstellen und Konformationen, Hochdurchsatz-Screening zur Identifizierung von Verbindungen mit Aktivierungspotenzial sowie detaillierte biochemische und biophysikalische Analysen zur Charakterisierung der Wechselwirkung zwischen dem Aktivator und dem LRRC16B-Protein. Darauf folgen Struktur-Aktivitäts-Beziehungsstudien (SAR), um die Wirksamkeit und Spezifität des Aktivators zu optimieren. Sobald vielversprechende Aktivatoren identifiziert sind, wird ihre biologische Aktivität durch eine Reihe von In-vitro- und In-vivo-Experimenten validiert, um ihre Auswirkungen auf LRRC16B-vermittelte Signalwege und zelluläre Ergebnisse zu klären. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass LRRC16B-Aktivatoren hochselektiv und effektiv die Aktivität des Proteins modulieren und Einblicke in die physiologischen und pathologischen Funktionen von LRRC16B geben.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinaseinhibitor, der die LRRC16B-Aktivität durch Hemmung von Kinasen, die LRRC16B negativ regulieren, selektiv verstärken könnte.