LOC727909-Aktivatoren bestehen aus einer Vielzahl chemischer Verbindungen, die jeweils zelluläre Signalwege beeinflussen, die zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von LOC727909 führen können. So können beispielsweise Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bisindolylmaleimid I durch ihre Modulation der Proteinkinase C (PKC) indirekt den Phosphorylierungsstatus von LOC727909 erhöhen, vorausgesetzt, es ist ein Substrat für PKC. In ähnlicher Weise aktivieren Forskolin und Isoproterenol durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die LOC727909 phosphorylieren und dadurch seine Aktivität erhöhen kann. Kalziummodulatoren wie A23187 und Ionomycin üben ihre Wirkung durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums aus, das kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die LOC727909 angreifen können. Im Gegensatz dazu aktiviert 8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, direkt die PKA, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC727909 führt.
Die Aktivierung von LOC727909 wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die verschiedene Signalmoleküle und Enzyme beeinflussen. Okadainsäure kann durch die Hemmung von Proteinphosphatasen zu einem Zustand erhöhter Phosphorylierung führen und damit indirekt die Aktivität von LOC727909 verstärken, wenn diese durch Phosphorylierungszustände reguliert wird. Ölsäure könnte über GPCR-vermittelte Signalübertragung Kinasekaskaden induzieren, die LOC727909 phosphorylieren und aktivieren. Epigallocatechingallat (EGCG) und Natriumorthovanadat modulieren ebenfalls die Kinase- bzw. Phosphataseaktivität, was zu einer Verstärkung der Aktivität von LOC727909 durch veränderte Phosphorylierungsmuster führen könnte. Retinsäure kann durch Bindung an ihre Kernrezeptoren die Genexpression und Signalwege beeinflussen, die indirekt die funktionelle Aktivität von LOC727909 hochregulieren. Diese Chemikalien tragen durch ihre spezifischen und vielfältigen Wirkungen auf zelluläre Signalwege gemeinsam zur erhöhten funktionellen Aktivität von LOC727909 bei, ohne dass eine direkte Bindung oder Aktivierung des Proteins selbst erforderlich ist.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat ist ein Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führen und möglicherweise die Aktivität von LOC727909 verstärken. |