Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC727745 Inhibitoren

Gängige LOC727745 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, PD 98059 CAS 167869-21-8, SB 431542 CAS 301836-41-9, Nocodazole CAS 31430-18-9 und Sodium azide CAS 26628-22-8.

Wortmannin und PD98059 verändern die PI3K- bzw. ERK-Signalkaskaden. Diese Signalwege sind für die zelluläre Proliferation und das Überleben von entscheidender Bedeutung, und eine Beeinflussung durch diese Inhibitoren kann den breiteren Signalkontext modulieren, in dem LOC727745 wirkt. SB431542, das auf den TGF-β-Rezeptor-Signalweg abzielt, kann die zelluläre Differenzierung und das Wachstum verändern und bietet somit einen Mechanismus zur Beeinflussung von LOC727745, wenn es Teil dieses Weges ist. Nocodazol und Natriumazid sind Inhibitoren, die die Zellteilung und Energieproduktion unterbrechen. Die Fähigkeit von Nocodazol, die Mikrotubuli-Dynamik zu stören, kann sich auf die Zellarchitektur und die Zellteilung auswirken, was zu einer Beeinflussung von LOC727745 führen könnte, wenn es mit diesen Prozessen in Verbindung steht. Natriumazid hemmt die mitochondriale Funktion und beeinträchtigt den energetischen Zustand der Zelle, was indirekt Proteine beeinflussen kann, die energieempfindlich sind, darunter möglicherweise auch LOC727745.

Chloroquin und Forskolin wirken auf den autophagischen Fluss bzw. den cAMP-Spiegel. Die Fähigkeit von Chloroquin, den autophagischen Abbau zu blockieren, kann sich auf den Proteinumsatz und die zellulären Stressreaktionen auswirken, während die Wirkung von Forskolin auf die cAMP-Signalgebung eine Vielzahl von Reaktionen modulieren kann, darunter auch solche, die LOC727745 betreffen könnten. Genistein und NF449 bieten Mechanismen zur Beeinflussung der Tyrosinkinase-Signalübertragung und der GTPase-Aktivität. Da es sich hierbei um zentrale Signalmoleküle handelt, kann ihre Hemmung weitreichende Auswirkungen auf Signalnetzwerke haben, zu denen auch LOC727745 gehören kann. KN-93 und Alsterpaullon wirken auf kalziumabhängige Prozesse und die Zellzyklusprogression. Die Modulation der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II durch KN-93 kann sich auf Kalzium-Signalwege auswirken, während die Hemmung von Cyclin-abhängigen Kinasen durch Alsterpaullon die Regulierung des Zellzyklus beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die Rolle von LOC727745 in diesen Zusammenhängen auswirkt. Schließlich hemmt Oligomycin die ATP-Synthase und bietet damit eine Methode zur Beeinflussung des zellulären ATP-Spiegels, die sich möglicherweise auf Proteine auswirkt, die von ATP abhängig sind, darunter auch LOC727745.

Artikel 121 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung