LOC388820, auch bekannt als Small Integral Membrane Protein 34 (SMIM34), ist ein Gen, das für ein Protein kodiert, dessen Funktionen noch nicht vollständig geklärt sind. Wie bei allen Genen kann die Expression von LOC388820 durch ein komplexes Zusammenspiel von Transkriptions- und Translationskontrollen beeinflusst werden, die wiederum durch verschiedene chemische Verbindungen beeinflusst werden können. Die Untersuchung von Inhibitoren der Genexpression ist ein wichtiger Bereich innerhalb der Molekularbiologie, der darauf abzielt, die Regulationsmechanismen der Genfunktion zu verstehen. Inhibitoren, die auf die Expression spezifischer Gene wie LOC388820 abzielen, können wertvolle Werkzeuge für Forscher sein, die die Rolle solcher Gene in zellulären Prozessen entschlüsseln wollen. Diese Verbindungen wirken in verschiedenen Phasen der Genexpression, vom Chromatinumbau und der Transkriptionsinitiierung bis hin zur mRNA-Stabilisierung und -Übersetzung.
Es wurden mehrere Chemikalien identifiziert, die die Expression von LOC388820 herunterregulieren könnten, indem sie in die molekularen Pfade eingreifen, die die Genexpression kontrollieren. So bindet beispielsweise Actinomycin D, ein bekannter Transkriptionshemmer, an die DNA und verhindert den Transkriptionsverlängerungsprozess durch die RNA-Polymerase, was die Expression von LOC388820 verringern würde. Cycloheximid, ein weiterer Inhibitor, zielt auf die Translationsmaschinerie ab und könnte die Synthese des LOC388820-Proteins verhindern, indem es die Peptiddehnung stoppt. Wirkstoffe wie Rapamycin und Doxorubicin stören intrazelluläre Signalwege bzw. die DNA-Topologie, die beide für die ordnungsgemäße Transkription und anschließende Translation von Genen wie LOC388820 entscheidend sind. Inhibitoren wie 5-Fluorouracil und Mycophenolsäure beeinträchtigen die Verfügbarkeit von Nukleotiden, wodurch die Transkription des Gens LOC388820 möglicherweise verringert wird. Histon-Deacetylase-Inhibitoren, z. B. Trichostatin A, verändern die Chromatinstruktur, was möglicherweise zu einer geringeren Zugänglichkeit des Gens für Transkriptionsfaktoren und folglich zu einer geringeren Transkriptionsrate des LOC388820-Gens führt. Diese Chemikalien bieten einen Einblick in die unzähligen Möglichkeiten der Feinabstimmung der Genexpression und geben Aufschluss über die grundlegende Funktionsweise der genetischen Regulierung.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Dieses Molekül könnte sich in die DNA-Helix einlagern und so die Fähigkeit der RNA-Polymerase zur Transkription des Gens LOC388820 direkt hemmen, was zu einem Rückgang der mRNA-Spiegel führt. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid könnte den Translokationsschritt während der Proteinsynthese an den Ribosomen blockieren, wodurch die Übersetzung der LOC388820-mRNA gestoppt wird und die Proteinsynthese von LOC388820 verringert wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin könnte an FKBP12 binden und den mTOR-Signalweg hemmen, der das Zellwachstum und die Proteinsynthese steuert; dies könnte zu einer Herunterregulierung der LOC388820-Proteinproduktion führen. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
Doxorubicin könnte sich in die DNA einlagern und das Enzym Topoisomerase II blockieren, wodurch die Transkription direkt gestört wird und die Genexpression von LOC388820 möglicherweise abnimmt. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Diese Verbindung könnte die Thymidylatsynthase hemmen, was zu einem Thyminmangel führt, der eine Verringerung der Transkription und der anschließenden Expression des Gens LOC388820 bewirken könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A könnte die Aktivität der Histondeacetylase hemmen, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen, einer Veränderung der Chromatinstruktur und einer potenziellen Herunterregulierung der LOC388820-Expression führt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin könnte den endosomalen pH-Wert erhöhen und den Abbau von Biomolekülen beeinträchtigen, was möglicherweise zu einer Destabilisierung der mRNA von LOC388820 und einem anschließenden Rückgang ihrer Expression führen könnte. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Durch eine starke Bindung an die RNA-Polymerase II könnte α-Amanitin die Elongationsphase der mRNA-Synthese hemmen und dadurch die Transkription des Gens LOC388820 verringern. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Mycophenolsäure könnte durch die reversible Hemmung der Inosinmonophosphat-Dehydrogenase Guanosin-Nukleotide abbauen, was zu einer Hemmung der mRNA-Synthese von LOC388820 führen könnte. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB könnte die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II hemmen, wodurch der Prozess der Transkriptionsverlängerung zum Stillstand kommt und möglicherweise zu einem Rückgang der LOC388820-mRNA-Spiegel führt. | ||||||