Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC100132396 Aktivatoren

Gängige LOC100132396 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Calyculin A CAS 101932-71-2 und FTY720 CAS 162359-56-0.

Chemische Aktivatoren von LOC100132396 bieten eine Reihe von Mechanismen, um die funktionelle Aktivierung dieses Proteins über verschiedene zelluläre Signalwege zu bewirken. Forskolin, ein bekannter Adenylylzyklase-Aktivator, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die aktivierte PKA ist dann in der Lage, LOC100132396 zu phosphorylieren, wodurch seine Aktivität verstärkt wird. In ähnlicher Weise wirkt Ionomycin, indem es die intrazelluläre Kalziumkonzentration erhöht, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die LOC100132396 für die Phosphorylierung anvisieren können, was zu einer Aktivierung führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein weiterer Aktivator, der auf den Proteinkinase C (PKC)-Signalweg abzielt. Aktivierte PKC hat das Potenzial, LOC100132396 zu phosphorylieren und damit seine Aktivierung zu fördern. Calyculin A, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, trägt zur Aktivierung von LOC100132396 bei, indem er seine Dephosphorylierung verhindert und damit sicherstellt, dass das Protein in einem aktiven Zustand bleibt.

Zu den weiteren Aktivatoren gehört FTY720-P, das die Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktiviert und damit eine Kaskade auslöst, die zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die auf LOC100132396 abzielen. Staurosporin ist zwar allgemein als Kinaseinhibitor bekannt, kann aber unter bestimmten Bedingungen Kinasewege aktivieren, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von LOC100132396 führt. Das synthetische Analogon 1,2-Dioctanoyl-sn-Glycerin, das Diacylglycerin nachahmt, kann PKC direkt aktivieren, was wiederum zur Phosphorylierung von LOC100132396 führt. Thapsigargin hemmt die SERCA-Pumpe und erhöht dadurch den intrazellulären Kalziumspiegel, was wiederum kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die LOC100132396 phosphorylieren können. A23187, ein weiterer Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Kinasen aktiviert werden, die LOC100132396 phosphorylieren und aktivieren können. Bisindolylmaleimid I ist zwar in erster Linie ein PKC-Inhibitor, kann aber paradoxerweise alternative Kinasewege aktivieren, die zur Aktivierung von LOC100132396 führen können. Phosphatidsäure beeinflusst den mTOR-Signalweg, der an der Proteinsynthese und an Phosphorylierungsprozessen beteiligt ist, die zu einer Aktivierung von LOC100132396 führen könnten. Schließlich unterbricht Brefeldin A den Proteintransport, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die LOC100132396 phosphorylieren, was wiederum zu dessen Aktivierung führt.

Artikel 31 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung