Zu den aufgelisteten LIP5-Inhibitoren gehören verschiedene Verbindungsklassen wie Morpholin-Derivate, Steroid-Metaboliten, synthetische Inhibitoren, die auf MEK-Enzyme abzielen, Pyridinylimidazol-Derivate, die selektiv die p38-MAP-Kinase hemmen, Anthrapyrazolon-Inhibitoren, die auf JNK abzielen, und niedermolekulare Inhibitoren, die spezifische GTPasen hemmen. Darüber hinaus enthält die Liste selektive Inhibitoren, die auf ROCK abzielen, Inhibitoren, die die Funktion der V-ATPase behindern, und irreversible Pan-Caspase-Inhibitoren am Beispiel von Z-VAD-FMK. Jede dieser Verbindungen kann zelluläre Prozesse wie die PI3K-Signalübertragung, MAPK/ERK- und p38-MAP-Kinase-Wege, die Organisation des Zytoskeletts, den Vesikeltransport, die endosomale Ansäuerung und die Apoptose verändern, die alle für den zellulären Kontext, in dem LIP5 wirkt, von Bedeutung sind.
Diese Chemikalien können die funktionelle Landschaft von LIP5 beeinflussen, indem sie die vorgelagerten Signalereignisse beeinträchtigen oder die zelluläre Umgebung verändern, die für die Aktivität von LIP5 entscheidend ist. So können PI3K-Inhibitoren beispielsweise die Membrandynamik stören, die für Proteine, die an der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport beteiligt sind, von grundlegender Bedeutung ist, was die normale Funktion von LIP5 beeinträchtigen könnte. In ähnlicher Weise können Inhibitoren des MAPK/ERK-Wegs die endozytischen Trafficking-Wege verändern und damit die Aktivität von LIP5 beeinflussen. Inhibitoren unterbrechen die GTPase-vermittelte Signalübertragung und beeinträchtigen die Aktinpolymerisation und Vesikelbewegung, was sich auf die Prozesse auswirken könnte, an denen LIP5 beteiligt ist. Durch die Beeinflussung des Zytoskeletts können der Vesikeltransport und der Membranumbau beeinträchtigt werden, die für die Rolle von LIP5 in der Zelle wichtig sind. Schließlich können Inhibitoren des Vesikeltransports und der Ansäuerung die vesikulären Pfade und die endosomalen Funktionen erheblich verändern, was wiederum die Rolle von LIP5 bei diesen Prozessen beeinflussen könnte.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Morpholinderivat und ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K), die vorgeschaltete Regulatoren verschiedener zellulärer Prozesse sind, einschließlich solcher, an denen möglicherweise LIP5 beteiligt ist. Die Hemmung von PI3K kann den Membrantransport und die Proteinsortierung verändern und dadurch die Funktion von LIP5 beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein steroidaler Metabolit, der als potenter und irreversibler Inhibitor von PI3K wirkt. Durch die Hemmung von PI3K kann es Signalwege unterbrechen, die indirekt die LIP5-Aktivität im Zusammenhang mit der Membrandynamik und der endosomalen Sortierung beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist eine synthetische Verbindung, die selektiv MEK hemmt, das Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Da dieser Signalweg mit endosomalen Sortierrouten, an denen LIP5 beteiligt sein kann, in Verbindung stehen kann, kann die Hemmung von MEK zu einer veränderten endozytischen Beförderung führen, die sich auf den Funktionskontext von LIP5 auswirkt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein Pyridinylimidazol-Derivat, das selektiv die p38-MAP-Kinase hemmt. Der p38-MAP-Kinase-Signalweg ist an der Zytokinproduktion und Apoptose beteiligt, Prozesse, die die zelluläre Homöostase und möglicherweise die funktionelle Umgebung von LIP5 beeinflussen können. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Anthrapyrazolon-Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Die Hemmung von JNK kann Transkriptionsereignisse und zelluläre Stressreaktionen beeinflussen, was wiederum den zellulären Kontext verändern kann, in dem LIP5 wirkt, wie z. B. den vesikulären Transport und die Proteinstabilität. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
NSC23766 ist ein niedermolekularer Inhibitor der Rac1-GTPase. Rac1 ist an der Organisation des Aktin-Zytoskeletts und der Membranfaltung beteiligt, die mit dem Vesikeltransport zusammenhängende Prozesse sind und daher indirekt die Funktion von LIP5 in der Zelle beeinflussen könnten. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). ROCK ist an der Zytoskelettanordnung beteiligt, die für den Vesikeltransport und die Membelumgestaltung von grundlegender Bedeutung ist, Prozesse, die mit der funktionellen Rolle von LIP5 in der Zelle in Verbindung gebracht werden können. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 ist ein Makrolid-Antibiotikum, das als spezifischer Inhibitor der V-ATPase-Protonenpumpe fungiert. Durch die Blockierung der V-ATPase kann Bafilomycin A1 die endosomale Ansäuerung und den Vesikeltransport stören, was sich indirekt auf den zellulären Kontext von LIP5 auswirken kann. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore ist ein kleines Molekül, das Dynamin hemmt, eine GTPase, die an der Abspaltung von Vesikeln von der Plasmamembran beteiligt ist. Da Dynamin für die Endozytose von entscheidender Bedeutung ist, kann Dynasore die endozytotischen Signalwege stören und möglicherweise die funktionelle Rolle von LIP5 beim Vesikeltransport beeinträchtigen. |