Artikel 311 von 320 von insgesamt 379
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-nitro-5-(trifluoromethyl)pyridin-2(1H)-one | 33252-64-1 | sc-347208 sc-347208A | 1 g 5 g | $578.00 $1725.00 | ||
3-Nitro-5-(trifluormethyl)pyridin-2(1H)-on, ein Lactam, weist aufgrund der Trifluormethylgruppe, die seine Reaktivität erheblich beeinflusst, besondere elektronische Eigenschaften auf. Die elektronenziehende Natur dieses Substituenten erhöht die Elektrophilie und fördert den nukleophilen Angriff an der Carbonylstelle. Außerdem kann die Nitrogruppe Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln beeinflusst. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine selektive Funktionalisierung und machen es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. | ||||||
4-Methyl-1,3-dihydro-benzo[b][1,4]diazepin-2-one | 6276-48-8 | sc-323211 | 1 g | $793.00 | ||
4-Methyl-1,3-dihydro-benzo[b][1,4]diazepin-2-on, ein Lactam, weist aufgrund seines kondensierten Ringsystems eine faszinierende strukturelle Dynamik auf, die die Stabilität erhöht und die Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein der Carbonylgruppe ermöglicht potenzielle intramolekulare Wechselwirkungen, die einzigartige Konformationsänderungen begünstigen. Ihre Fähigkeit, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, kann die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen, während die Methylgruppe zu sterischen Effekten beiträgt, die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen können, was sie zu einer bemerkenswerten Verbindung für synthetische Anwendungen macht. | ||||||
N-(3-hydroxyphenyl)-2-(2-oxopyrrolidin-1-yl)acetamide | sc-354574 sc-354574A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
N-(3-Hydroxyphenyl)-2-(2-oxopyrrolidin-1-yl)acetamid, ein Lactam, weist aufgrund seiner aromatischen und zyklischen Strukturen besondere elektronische Eigenschaften auf. Die Hydroxylgruppe verbessert die Wasserstoffbrückenbindungen und fördert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Die Pyrrolidin-Einheit sorgt für Flexibilität und ermöglicht verschiedene Konformationen, die die Reaktivität beeinflussen können. Die einzigartige sterische Anordnung der Verbindung beeinflusst ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen und kann so die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege in der synthetischen Chemie verändern. | ||||||
Uric acid-1,3-15N2 | 62948-75-8 | sc-224349 | 500 mg | $923.00 | 1 | |
Harnsäure-1,3-15N2 weist als Lactam eine faszinierende Isotopenmarkierung auf, die Reaktionsmechanismen und -kinetik beeinflussen kann. Das Vorhandensein von Stickstoffisotopen verändert die Elektronendichte und kann den nukleophilen Angriff in bestimmten Reaktionen verstärken. Ihre zyklische Struktur trägt zu einzigartigen sterischen Effekten bei, die die Reaktivität und Selektivität in synthetischen Prozessen beeinflussen können. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, komplexe Reaktionsnetzwerke erleichtern, was sie zu einem interessanten Thema für mechanistische Studien macht. | ||||||
N-Chlorophthalimide | 3481-09-2 | sc-236030 | 25 g | $31.00 | ||
N-Chlorophthalimid, ein Lactam, weist aufgrund seiner elektrophilen Natur, die auf das Vorhandensein der chlorierten Komponente zurückzuführen ist, eine einzigartige Reaktivität auf. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, was zur Bildung verschiedener Derivate führt. Die starre zyklische Struktur der Verbindung stellt ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Reaktionsgeschwindigkeit und die Selektivität beeinflusst. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, Halogenbindungen einzugehen, spezifische molekulare Wechselwirkungen erleichtern, die sich auf Reaktionswege und -ergebnisse auswirken. | ||||||
1-(3-bromophenyl)-5-oxopyrrolidine-3-carboxylic acid | sc-332515 sc-332515A | 1 g 5 g | $208.00 $625.00 | |||
1-(3-Bromphenyl)-5-oxopyrrolidin-3-carbonsäure, ein Lactam, weist aufgrund seiner einzigartigen Ringstruktur und der Bromphenylgruppe faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Die elektronenanziehende Natur des Broms verstärkt seine Acidität und fördert Protonentransferreaktionen. Darüber hinaus ermöglicht seine Konformationsflexibilität verschiedene Wechselwirkungen, die sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirken. | ||||||
{[(2,4-dioxo-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-7-yl)sulfonyl]amino}acetic acid | sc-343458 sc-343458A | 1 g 5 g | $325.00 $970.00 | |||
Die {[(2,4-Dioxo-2,3,4,5-tetrahydro-1H-1,5-benzodiazepin-7-yl)sulfonyl]amino}-Essigsäure als Lactam weist aufgrund ihrer komplexen bicyclischen Struktur und der Sulfonylgruppe besondere Eigenschaften auf. Die Sulfonylgruppe erhöht die Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen. Seine Fähigkeit, stabile intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, trägt zu seiner Konformationssteifigkeit bei und beeinflusst die Reaktivität und Selektivität in synthetischen Verfahren. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung wirken sich auch auf ihre Wechselwirkung mit anderen Nukleophilen aus und führen zu unterschiedlichen Reaktionsergebnissen. | ||||||
5-(1,3-benzodioxol-5-yl)-5-methylimidazolidine-2,4-dione | sc-349920 sc-349920A | 1 g 5 g | $334.00 $963.00 | |||
5-(1,3-Benzodioxol-5-yl)-5-methylimidazolidin-2,4-dion, ein Lactam, weist aufgrund seines Imidazolidin-Kerns und seiner aromatischen Substituenten faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Benzodioxolrings verstärkt die π-Stapelwechselwirkungen und fördert ein einzigartiges Aggregationsverhalten. Die Lactamstruktur ermöglicht eine Ringdehnung, die die Reaktivität bei Cyclisierungsreaktionen beeinflussen kann. Außerdem erleichtert die elektronenreiche Umgebung der Verbindung selektive elektrophile Substitutionen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese macht. | ||||||
Violuric acid monohydrate | 26351-19-9 | sc-237412 | 10 g | $43.00 | ||
Violursäuremonohydrat, das sich durch seine einzigartige Lactamstruktur auszeichnet, weist aufgrund seiner Carbonsäure- und Amidfunktionalität bemerkenswerte Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten auf. Diese Verbindung neigt zur Tautomerisierung, was zu unterschiedlichen Resonanzformen führt, die ihre Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen ermöglicht vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen, was ihre Rolle bei der Komplexbildung und Katalyse stärkt. Seine Löslichkeitseigenschaften erleichtern zudem seine Beteiligung an verschiedenen chemischen Prozessen. | ||||||
Doripenem monohydrate | 364622-82-2 | sc-396071 | 25 mg | $145.00 | ||
Doripenem-Monohydrat, ein Mitglied der Lactam-Familie, weist eine bicyclische Struktur auf, die seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Seine einzigartige Anordnung ermöglicht eine wirksame Freisetzung der Ringspannung während der Reaktionen und fördert den nukleophilen Angriff. Die Verbindung weist starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf, was zu ihrer Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beiträgt. Darüber hinaus unterstreicht ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Potenzial in der Koordinationschemie, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. |