KSR-1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, den Ras-MAPK-Signalweg zu unterbrechen, indem sie auf die an der Signaltransduktion beteiligten Schlüsselkomponenten abzielen. Zu dieser Klasse gehören sowohl direkte als auch indirekte Inhibitoren, die auf verschiedene Moleküle innerhalb des Signalwegs einwirken, um die Kaskade von Ereignissen zu verhindern, die zu zellulären Reaktionen in Bezug auf Wachstum, Differenzierung und Überleben führen. Direkte Inhibitoren wie Ulixertinib (BVD-523) und Selumetinib (AZD6244) zielen spezifisch auf MEK ab, eine kritische Kinase, die KSR-1 nachgeschaltet ist, und beeinträchtigen dessen Aktivierung und die anschließende Signalübertragung durch den Signalweg. Auch Trametinib und Binimetinib (MEK162) fallen in diese Kategorie, da sie MEK hemmen und damit indirekt die regulatorische Funktion von KSR-1 innerhalb des Ras-MAPK-Signalwegs beeinträchtigen. Darüber hinaus wirken Sorafenib und Regorafenib auf RAF-Kinasen, einschließlich BRAF, stromaufwärts von MEK, wodurch der Signalweg gestört und die Rolle von KSR-1 bei der Erleichterung der Signalübertragung beeinträchtigt wird.
Indirekte KSR-1-Inhibitoren wie Sonidegib greifen in den Ras-MAPK-Signalweg ein, indem sie auf Smoothened (SMO), eine Komponente stromaufwärts von KSR-1, abzielen und dadurch die Signalübertragung behindern. Dasatinib hemmt Kinasen der Src-Familie, die mit der Ras-MAPK-Signalübertragung in Wechselwirkung treten können und dadurch indirekt die Aktivität von KSR-1 beeinflussen. Darüber hinaus hemmt Triciribin Akt, eine Kinase, die KSR-1 phosphorylieren kann, und moduliert damit indirekt dessen Funktion. PI3K-Inhibitoren wie Idelalisib beeinflussen den PI3K-Signalweg, der mit der Ras-MAPK-Signalgebung interagiert und indirekt die regulatorische Rolle von KSR-1 beeinflusst. Schließlich stören Farnesyltransferase-Inhibitoren wie Tipifarnib die Farnesylierung von Ras-Proteinen, was zu einer beeinträchtigten Membranlokalisierung und -aktivierung führt und somit indirekt die Funktion von KSR-1 innerhalb des Ras-MAPK-Signalwegs beeinflusst. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KSR-1-Inhibitoren eine Reihe chemischer Verbindungen umfassen, die entweder direkt oder indirekt in kritische Komponenten des Ras-MAPK-Signalwegs eingreifen und so gemeinsam zur Störung zellulärer Prozesse beitragen, die mit Wachstum, Differenzierung und Überleben verbunden sind.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ulixertinib | 869886-67-9 | sc-507296 | 10 mg | $176.00 | ||
Ulixertinib ist ein direkter MEK-Inhibitor, der auf die nachgeschaltete Komponente des Ras-MAPK-Signalwegs abzielt und damit indirekt die KSR-1-Funktion hemmt. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib hemmt RAF-Kinasen, einschließlich BRAF, stromaufwärts von MEK und KSR-1, wodurch der Ras-MAPK-Weg unterbrochen und die regulatorische Rolle von KSR-1 gehemmt wird. | ||||||
Selumetinib | 606143-52-6 | sc-364613 sc-364613A sc-364613B sc-364613C sc-364613D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $28.00 $80.00 $412.00 $1860.00 $2962.00 | 5 | |
Selumetinib ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der indirekt die Funktion von KSR-1 hemmt, indem er auf den der Ras-MAPK-Signalkaskade nachgeschalteten Signalweg abzielt. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
Trametinib ist ein potenter MEK-Inhibitor, der die Signalübertragung über den Ras-MAPK-Signalweg unterbricht und die Rolle von KSR-1 bei zellulären Reaktionen hemmt. | ||||||
MEK 162 | 606143-89-9 | sc-488879 | 10 mg | $306.00 | ||
Binimetinib ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der KSR-1 indirekt hemmt, indem er auf den der Ras-MAPK-Signalkaskade nachgeschalteten Signalweg abzielt. | ||||||
Erismodegib | 956697-53-3 | sc-396280 sc-396280A | 10 mg 100 mg | $255.00 $918.00 | ||
Erismodegib hemmt indirekt den Ras-MAPK-Signalweg, indem es auf Smoothened (SMO) stromaufwärts von KSR-1 abzielt und die Signaltransduktion unterbricht. | ||||||
Regorafenib | 755037-03-7 | sc-477163 sc-477163A | 25 mg 50 mg | $320.00 $430.00 | 3 | |
Regorafenib hemmt mehrere Kinasen, darunter RAF-Kinasen, und hemmt damit indirekt die Funktion von KSR-1 im Ras-MAPK-Signalweg. | ||||||
Dabrafenib | 1195765-45-7 | sc-364477 sc-364477A sc-364477B sc-364477C sc-364477D | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 10 g | $138.00 $255.00 $273.00 $403.00 $12240.00 | 6 | |
Dabrafenib ist ein selektiver Inhibitor der BRAF-Kinasen, der auf die vorgeschalteten Regulatoren von KSR-1 abzielt und die Ras-MAPK-Signalkaskade unterbricht. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib hemmt Kinasen der Src-Familie, die mit dem Ras-MAPK-Signalweg in Wechselwirkung treten können, wodurch die Aktivität und Funktion von KSR-1 indirekt gehemmt wird. | ||||||
Triciribine | 35943-35-2 | sc-200661 sc-200661A | 1 mg 5 mg | $102.00 $138.00 | 14 | |
Triciribin hemmt Akt, ein Protein, das KSR-1 phosphorylieren kann, und hemmt damit indirekt dessen Aktivität im Ras-MAPK-Signalweg. |