Chemische Inhibitoren von Krtap4-16 spielen eine Rolle bei der funktionellen Hemmung dieses mit Haarkeratin assoziierten Proteins. Alizarin kann die metallionenabhängige Stabilisierung von Krtap4-16 stören, die für die strukturelle Integrität der Haare wichtig ist. Genistein kann als Tyrosinkinase-Inhibitor die Phosphorylierung von Krtap4-16 verhindern und damit seine Funktion bei der Verstärkung des Haarschafts beeinträchtigen. In ähnlicher Weise kann Quercetin durch die Hemmung eines breiten Spektrums von Kinasen ebenfalls die für die Funktionalität von Krtap4-16 in der Haarstruktur erforderlichen Phosphorylierungsvorgänge verhindern. Ein weiterer Kinaseinhibitor, Staurosporin, kann die Phosphorylierung von Krtap4-16 hemmen, die für seine Rolle bei der Haarbildung wesentlich ist. Umgekehrt kann Zinkpyrithion Metalloproteinasen hemmen, die die Interaktion von Krtap4-16 mit anderen Keratin-assoziierten Proteinen in den Haarfasern stören können, während Ellagsäure die Bildung von Disulfidbindungen verhindern kann, die für Krtap4-16 bei der Aufrechterhaltung der Haarstruktur entscheidend sind.
Weitere Inhibitoren wie Suramin können Signalwege unterbrechen, die für die strukturelle Rolle von Krtap4-16 entscheidend sind, während Bithionol sulfhydrylabhängige Enzyme hemmt und so möglicherweise die Bildung und Aufrechterhaltung von Disulfidbindungen, an denen Krtap4-16 im Haar beteiligt ist, beeinträchtigt. Permethrin wirkt auf Ionenkanäle, wodurch das Ionengleichgewicht gestört werden kann, das für die Aufrechterhaltung der Struktur von Krtap4-16 im Haar unerlässlich ist. Emodin, ein weiterer Kinaseinhibitor, kann die Phosphorylierung verhindern, die für die Funktion von Krtap4-16 in den Haarfollikeln unerlässlich ist. Capsaicin aktiviert die TRPV1-Rezeptoren, wodurch sich die Kalziumionenkonzentration verändert, was die strukturelle Integrität des Haares, an der Krtap4-16 beteiligt ist, stören kann. Schließlich kann Swertiamarin Entzündungsreaktionen in der Kopfhaut hemmen, was möglicherweise die Interaktion von Krtap4-16 mit anderen Keratinen während des Haarwachstums beeinträchtigt und damit seine Funktion hemmt.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Alizarin | 72-48-0 | sc-214519 sc-214519A | 1.5 g 100 g | $21.00 $50.00 | ||
Alizarin kann mit zweiwertigen Metallionen einen Komplex bilden, der möglicherweise die metallionenabhängige Stabilisierung von Krtap4-16 in der Haarkeratinstruktur beeinträchtigt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Als Tyrosinkinase-Inhibitor könnte Genistein die Phosphorylierung von Krtap4-16 hemmen und damit dessen Funktion bei der Verstärkung des Haarschafts beeinträchtigen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin hemmt eine Reihe von Kinasen, was die Phosphorylierung von Krtap4-16 verhindern und damit seine strukturelle Rolle im Haar beeinträchtigen könnte. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Kinaseinhibitor, der die Phosphorylierung von Krtap4-16 hemmen kann, die für seine Funktion bei der Haarbildung wesentlich ist. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Diese Substanz kann Metalloproteinasen hemmen und damit möglicherweise die Interaktionen von Krtap4-16 mit anderen Keratin-assoziierten Proteinen in den Haarfasern stören. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure kann Oxidoreduktasen hemmen und dadurch möglicherweise die Bildung von Disulfidbindungen beeinträchtigen, die für die Funktion von Krtap4-16 in der Haarstruktur entscheidend sind. | ||||||
Suramin sodium | 129-46-4 | sc-507209 sc-507209F sc-507209A sc-507209B sc-507209C sc-507209D sc-507209E | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 10 g 25 g 50 g | $149.00 $210.00 $714.00 $2550.00 $10750.00 $21410.00 $40290.00 | 5 | |
Durch die Hemmung von Wachstumsfaktor-Aktionen könnte Suramin Signalwege unterbrechen, die für die strukturelle Rolle von Krtap4-16 im Haar entscheidend sind. | ||||||
Bithionol | 97-18-7 | sc-239383 | 25 g | $77.00 | ||
Bithionol hemmt sulfhydrylabhängige Enzyme, was die Bildung von Disulfidbindungen unter Beteiligung von Krtap4-16 im Haar beeinträchtigen könnte. | ||||||
Emodin | 518-82-1 | sc-202601 sc-202601A sc-202601B | 50 mg 250 mg 15 g | $103.00 $210.00 $6132.00 | 2 | |
Als Kinaseinhibitor könnte Emodin Phosphorylierungsprozesse hemmen, die für die strukturelle Funktion von Krtap4-16 in Haarfollikeln wesentlich sind. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Die Aktivierung von TRPV1-Rezeptoren durch Capsaicin verändert die Kalziumionenkonzentration, was die Funktion von Krtap4-16 in der Haarfollikelstruktur stören könnte. | ||||||