KRTAP13-3-Inhibitoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des Keratin-assoziierten Proteins 13-3 (KRTAP13-3), einem Mitglied der Keratin-assoziierten Proteinfamilie, abzielen und diese modulieren sollen. KRTAP-Proteine sind ein wesentlicher Bestandteil der Struktur und Bildung von Haaren und anderen keratinisierten Geweben, wo sie an Keratinfilamente binden, um komplexe strukturelle Gerüste zu bilden. Inhibitoren von KRTAP13-3 wirken in der Regel, indem sie mit dem Protein an spezifischen Stellen interagieren, um seine Bindungsaffinität zu Keratinfilamenten zu modulieren oder seine Fähigkeit zu stören, die strukturelle Integrität in diesen Geweben aufrechtzuerhalten. Bei diesen Inhibitoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle oder Peptide, die direkt in die Konformation von KRTAP13-3 eingreifen und so seine Interaktionsdynamik mit Keratin verändern können, was sich auf die biophysikalischen Eigenschaften von Haaren oder anderen keratinreichen Geweben auswirken kann.Die chemischen Strukturen von KRTAP13-3-Inhibitoren variieren je nach ihrem Wirkmechanismus. Viele enthalten funktionelle Gruppen, die in der Lage sind, Wasserstoffbrücken oder hydrophobe Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten im KRTAP13-3-Protein zu bilden. In einigen Fällen können die Inhibitoren auf die aktiven oder bindenden Stellen des Proteins abzielen und das Protein daran hindern, seine normalen strukturellen Funktionen zu erfüllen. Indem sie die Interaktion zwischen KRTAP13-3 und den Keratinfilamenten verändern, können diese Inhibitoren den Aufbau und die Vernetzung von Keratinnetzwerken beeinflussen und so möglicherweise die mechanischen Eigenschaften des Gewebes beeinträchtigen. Die Untersuchung dieser Inhibitoren gibt Aufschluss darüber, wie KRTAP-Proteine zur strukturellen Biologie keratinisierter Gewebe beitragen und welche molekularen Interaktionen ihre Bildung steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A könnte KRTAP13-3 herunterregulieren, indem es eine kompakte Chromatinstruktur erzwingt, die die Bindung von Transkriptionsfaktoren und die Transkriptionsinitiierung behindert. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch die Verringerung der DNA-Methylierung in der Nähe des KRTAP13-3-Gens könnte 5-Azacytidin die Expression des Gens verringern, indem es die Transkriptionsaktivierung ermöglicht. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Mocetinostat könnte die Expression von KRTAP13-3 herunterregulieren, indem es die Histon-Methylierung verringert, was zu einem weniger günstigen Zustand für die Gentranskription führt. | ||||||
GSK-J4 | 1373423-53-0 | sc-507551 | 100 mg | $1275.00 | ||
GSK-J4 könnte zu einer Zunahme der repressiven Histon-Methylierungsmarkierungen am KRTAP13-3-Locus führen und dadurch dessen Transkription hemmen. | ||||||
C646 | 328968-36-1 | sc-364452 sc-364452A | 10 mg 50 mg | $260.00 $925.00 | 5 | |
C646 kann die Expression von KRTAP13-3 verringern, indem es die Histonacetylierung verhindert, was zu einer Chromatinumgebung führt, die der Gentranskription weniger förderlich ist. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib hat das Potenzial, KRTAP13-3 herunterzuregulieren, indem es kinasegesteuerte Signalwege hemmt, die seine Genexpression fördern. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib könnte die Expression von KRTAP13-3 hemmen, indem es den Abbau von Transkriptionsrepressoren stört und so deren Fähigkeit, die Transkription des Gens zu unterdrücken, verbessert. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D könnte die RNA-Polymerase II hemmen, was zu einem breiten Rückgang der Genexpression führt, einschließlich einer Verringerung der KRTAP13-3-Transkriptionsmengen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason könnte die Expression von KRTAP13-3 durch die Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren verringern, die an die Promotorregion des Gens binden und Co-Repressoren rekrutieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, alle trans, könnte die KRTAP13-3-Expression durch Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren verringern, die dann an den Promotor des Gens binden und die Transkription unterdrücken könnten. |