Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Keratin 33B Inhibitoren

Gängige Keratin 33B Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Geldanamycin CAS 30562-34-6, Fluorouracil CAS 51-21-8, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

Keratin-33B-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität des Keratin-33B-Proteins zu beeinflussen, einer Art von Intermediärfilamentprotein, das eine entscheidende Rolle für die strukturelle Integrität und Funktion von Epithelzellen spielt. Keratin 33B kommt hauptsächlich in Haarfollikeln vor und ist Teil der breiteren Keratin-Familie, die für die Aufrechterhaltung der mechanischen Stabilität und Widerstandsfähigkeit von Zellen, die physischem Stress ausgesetzt sind, unerlässlich ist. Keratin-33B-Inhibitoren sollen die Bildung oder Funktion dieses Proteins stören, indem sie möglicherweise die Bildung von Keratinfilamenten unterbrechen oder die Wechselwirkungen des Proteins mit anderen Zellkomponenten verändern. Diese Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der Rolle von Keratin 33B in zellulären Prozessen wie der Organisation des Zytoskeletts, der Zelladhäsion und der Aufrechterhaltung der zellulären Architektur. Die Entwicklung von Keratin-33B-Inhibitoren umfasst eine Kombination aus Strukturbiologie, molekularer Modellierung und biochemischen Tests, um Verbindungen zu identifizieren, die speziell auf dieses Protein abzielen. Detaillierte Strukturanalysen wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie werden eingesetzt, um die dreidimensionale Struktur von Keratin 33B zu ermitteln und potenzielle Bindungsstellen für Inhibitoren zu identifizieren. Mithilfe von Computermodellen werden dann Moleküle entworfen, die in diese Stellen passen und die Funktion des Proteins effektiv blockieren. Hochdurchsatz-Screening-Techniken können auch eingesetzt werden, um Leitverbindungen aus großen chemischen Bibliotheken zu identifizieren, die dann durch iterative Synthese- und Testrunden optimiert werden. Diese Inhibitoren werden mithilfe von In-vitro-Assays weiter untersucht, um ihre Wirksamkeit, Selektivität und Auswirkungen auf zelluläre Strukturen zu bestimmen. Das Ziel besteht darin, Inhibitoren zu entwickeln, die die Aktivität von Keratin 33B präzise modulieren können, sodass Forscher dessen spezifischen Beitrag zur strukturellen Integrität von Epithelzellen und seine umfassendere Rolle innerhalb der Keratin-Familie untersuchen können. Diese Forschung liefert Erkenntnisse über die molekularen Mechanismen, die der zellulären Widerstandsfähigkeit und der Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur zugrunde liegen.

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der mehrere Signalwege in der Zelle beeinflusst. Seine breite Wirkung könnte Auswirkungen auf die Expression oder Stabilität verschiedener Proteine, einschließlich Keratin 33B, haben.