Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ITFG2 Inhibitoren

Gängige ITFG2 Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, PP 2 CAS 172889-27-9, Dasatinib CAS 302962-49-8, BAPTA/AM CAS 126150-97-8 und ML 141 CAS 71203-35-5.

Im Zusammenhang mit der Integrin-assoziierten Signalübertragung bezieht sich der Begriff ITFG2-Inhibitoren im Allgemeinen auf Verbindungen, die zwar nicht direkt auf ITFG2 abzielen, aber die breiteren Signalwege modulieren können, insbesondere diejenigen, die mit der Integrin-Funktion und -Signalübertragung verbunden sind. Diese Verbindungen wirken in erster Linie durch die Hemmung von Schlüsselkomponenten des Integrin-Signalnetzwerks, was zu nachgeschalteten Effekten auf Proteine führt, die mit diesen Signalwegen verbunden sind, einschließlich ITFG2.

Chemikalien wie Wortmannin, PP2 und Dasatinib hemmen direkt kritische Kinasen und Komponenten des Integrin-Signalweges. So spielt beispielsweise die PI3K, auf die Wortmannin abzielt, eine wesentliche Rolle bei vielen zellulären Prozessen, auch bei denen, die mit der Integrinfunktion zusammenhängen. Auch die Src-Kinasen, auf die PP2 und Dasatinib abzielen, spielen eine zentrale Rolle bei der Integrin-vermittelten zellulären Adhäsion und Migration. Die Hemmung dieser Schlüsselkomponenten unterbricht die Integrin-Signalkaskade und führt zu einer veränderten Aktivität oder Interaktion von Proteinen wie ITFG2, die mit diesem Signalweg verbunden sind. Darüber hinaus spielen kleine GTPasen wie Rac1 und Cdc42 eine entscheidende Rolle bei der Integrin-vermittelten Zellmigration und Reorganisation des Zytoskeletts. Wirkstoffe wie NSC23766 und ML141, die auf diese GTPasen abzielen, können dadurch die funktionelle Dynamik von Proteinen beeinflussen, die am Integrin-Signalnetzwerk beteiligt sind. In ähnlicher Weise können Inhibitoren wie Y15, die auf FAK abzielen, eine zentrale Komponente der Integrin-Signalübertragung, die an Zelladhäsion, Migration und Überleben beteiligt ist, tiefgreifende Auswirkungen auf den gesamten Integrin-Signalweg und die damit verbundenen Proteine haben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter PI3K-Inhibitor. Da die PI3K-Signalübertragung für die Integrin-vermittelte Signalübertragung von zentraler Bedeutung sein kann, könnte die Hemmung von PI3K die zelluläre Umgebung, in der ITFG2 wirkt, verändern und möglicherweise seine Funktion oder Interaktionen innerhalb von Integrin-assoziierten Signalwegen beeinträchtigen.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

PP2 ist ein Inhibitor der Kinasen der Src-Familie. An der Integrin-Signalübertragung sind häufig Src-Kinasen beteiligt, sodass PP2 durch die Hemmung von Src potenziell die Signalübertragungsprozesse stören kann, bei denen ITFG2 möglicherweise eine Rolle spielt, und so seine Funktionalität innerhalb des Integrin-Signalübertragungsrahmens beeinflussen kann.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib ist ein Breitband-Kinase-Inhibitor mit Aktivität gegen Kinasen der Src-Familie. Angesichts der Rolle von Src bei der Integrin-vermittelten Signalübertragung könnte seine Hemmung die funktionelle Dynamik assoziierter Proteine, einschließlich ITFG2, beeinflussen.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Calcium-Chelator. Durch die Modulation der intrazellulären Calciumspiegel kann BAPTA-AM calciumabhängige Integrin-Signalprozesse beeinflussen, was indirekt die Funktion von Proteinen wie ITFG2 beeinträchtigen könnte, die an diesen Signalwegen beteiligt sind.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein Cdc42-Inhibitor. Da Cdc42 eine weitere kleine GTPase ist, die an der Integrin-Signalübertragung beteiligt ist, könnte seine Hemmung indirekt die Funktionsdynamik von ITFG2 beeinflussen, wenn es in dieser Signalkaskade eine Rolle spielt.

ARP 100

704888-90-4sc-203522
5 mg
$121.00
26
(1)

ARP 100 ist ein Matrix-Metalloproteinase-2 (MMP-2)-Inhibitor. Da MMPs mit der Integrin-Signalübertragung in Verbindung gebracht werden können, könnte die Hemmung von MMP-2 möglicherweise die Signalübertragungslandschaft verändern, in der ITFG2 wirkt.

PD173074

219580-11-7sc-202610
sc-202610A
sc-202610B
1 mg
5 mg
50 mg
$46.00
$140.00
$680.00
16
(1)

Ein FGFR1-Inhibitor. Der Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor (FGFR)-Signalweg kann mit der Integrin-Signalübertragung in Verbindung gebracht werden. Durch die Hemmung von FGFR1 kann PD173074 die Signalumgebung verändern und möglicherweise Proteine wie ITFG2 beeinflussen, die mit diesem Signalweg in Verbindung stehen.

EHop-016

1380432-32-5sc-497382
5 mg
$78.00
(0)

Ein Inhibitor der GTPase-Aktivität von Rac1 und Rac3. Indem er auf Rac1/3 abzielt, könnte EHop-016 die Integrin-assoziierten Signalwege unterbrechen, in denen ITFG2 tätig sein könnte, und dadurch seine funktionelle Rolle beeinflussen.

FAK Inhibitor 14

4506-66-5sc-203950
sc-203950A
10 mg
50 mg
$107.00
$233.00
86
(1)

Y15 ist ein Inhibitor der Fokalen Adhäsionskinase (FAK). Angesichts der zentralen Rolle von FAK bei der Integrin-Signalübertragung kann seine Hemmung erhebliche Auswirkungen auf die Funktionsdynamik von Proteinen haben, die an diesem Signalweg beteiligt sind, einschließlich möglicherweise ITFG2.

PF-562271

717907-75-0sc-478488
sc-478488A
sc-478488B
5 mg
10 mg
50 mg
$306.00
$465.00
$1102.00
3
(1)

PF-562,271 ist ein potenter Inhibitor von FAK und Pyk2. Durch die Ausrichtung auf diese zentralen Kinasen in der Integrin-vermittelten Signalübertragung kann die Verbindung die Signalübertragungslandschaft erheblich stören, was Auswirkungen auf Proteine wie ITFG2 haben könnte.