Artikel 201 von 210 von insgesamt 389
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Soda lime | 8006-28-8 | sc-203268 | 500 g | $140.00 | ||
Natronkalk ist ein körniges Gemisch, das hauptsächlich aus Natriumhydroxid und Calciumoxid besteht und für seine stark hygroskopischen Eigenschaften bekannt ist. Es absorbiert effektiv Kohlendioxid durch eine Reihe von exothermen Reaktionen und bildet Karbonate. Dieser Prozess wird durch die Oberfläche und die Porosität des Granulats beeinflusst, wodurch seine Reaktivität erhöht wird. Die Fähigkeit der Verbindung, das Gleichgewicht bei Gasphasenreaktionen zu verschieben, macht sie für verschiedene anorganische Anwendungen von Bedeutung, insbesondere für die Kontrolle der Zusammensetzung der Atmosphäre. | ||||||
Titanium(IV) butoxide, polymer | 9022-96-2 | sc-253703 | 500 g | $120.00 | ||
Titan(IV)-butoxid, eine polymere Verbindung, weist aufgrund seiner Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Liganden eine einzigartige Koordinationschemie auf. Seine Reaktivität ist durch Hydrolyse gekennzeichnet, die zur Bildung von Titanoxospezies führt, die weiter polymerisieren können. Die große Oberfläche und Porosität der Verbindung verbessern ihre katalytischen Eigenschaften und erleichtern verschiedene anorganische Reaktionen. Darüber hinaus ermöglicht ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln vielseitige Wechselwirkungen bei der Synthese von Hybridmaterialien. | ||||||
Europium(III) chloride | 10025-76-0 | sc-257522 | 1 g | $86.00 | ||
Europium(III)-chlorid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die für ihre lumineszierenden Eigenschaften bekannt ist, insbesondere in Gegenwart bestimmter Liganden. Sie bildet leicht Koordinationskomplexe und zeigt einzigartige elektronische Übergänge, die zu ihrer charakteristischen roten Emission unter UV-Licht beitragen. Die hygroskopische Natur der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität, so dass sie an verschiedenen Reaktionen im festen Zustand teilnehmen kann. Ihre kristalline Struktur spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer thermischen Stabilität und ihrer magnetischen Eigenschaften. | ||||||
Ferrocenium hexafluorophosphate | 11077-24-0 | sc-257528 | 5 g | $240.00 | ||
Ferroceniumhexafluorophosphat ist eine einzigartige metallorganische Verbindung, die sich durch ihre stabile kationische Form auszeichnet, die Elektronentransferprozesse erleichtert. Das Vorhandensein des Hexafluorophosphat-Anions erhöht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert ein ausgeprägtes Redoxverhalten. Diese Verbindung weist bemerkenswerte elektrochemische Eigenschaften auf, die sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung von Ladungsübertragung und katalytischen Mechanismen machen. Ihre robuste Struktur ermöglicht eine vielfältige Koordinationschemie, die die Reaktionswege und die Kinetik bei verschiedenen anorganischen Reaktionen beeinflusst. | ||||||
Iridium(IV) Chloride | 10025-97-5 | sc-263407 sc-263407A | 1 g 3 g | $184.00 $604.00 | ||
Iridium(IV)-chlorid ist eine bemerkenswerte anorganische Verbindung, die sich durch ihren robusten Oxidationszustand und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Liganden auszeichnet. Es weist ein einzigartiges Redoxverhalten auf und erleichtert Elektronenübertragungsprozesse, die in der Katalyse wesentlich sind. Die hohe Dichte und der Metallglanz der Verbindung tragen zu ihren besonderen physikalischen Eigenschaften bei. Darüber hinaus können seine Wechselwirkungen mit anderen Halogeniden zu interessanten Reaktionswegen führen, was seine Rolle in der synthetischen Chemie stärkt. | ||||||
Magnesium Sulfate Heptahydrate | 10034-99-8 | sc-203129 sc-203129A sc-203129B sc-203129C sc-203129D | 25 g 500 g 1 kg 2.5 kg 10 kg | $40.00 $77.00 $100.00 $200.00 $414.00 | ||
Magnesiumsulfat-Heptahydrat ist eine interessante anorganische Verbindung, die sich durch ihre hohe Löslichkeit in Wasser und die Bildung einer stabilen Heptahydratstruktur auszeichnet. Diese Verbindung weist starke ionische Wechselwirkungen auf, die die Dissoziation von Magnesium- und Sulfat-Ionen in Lösung erleichtern. Sein einzigartiges kristallines Gitter ermöglicht eine effiziente Hydratation, was seine thermischen Eigenschaften und seine Reaktivität beeinflusst. Darüber hinaus spielt es eine Rolle in verschiedenen ionischen Gleichgewichten und beeinflusst die Dynamik chemischer Prozesse in wässriger Umgebung. | ||||||
Lanthanum(III) chloride | 10099-58-8 | sc-257661 | 10 g | $88.00 | ||
Lanthan(III)-chlorid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, komplexe Koordinationsverbindungen mit verschiedenen Liganden zu bilden. Sein dreiwertiges Kation weist eine starke Lewis-Säure auf, die einzigartige molekulare Wechselwirkungen fördert, die die Reaktivität bei Hydrolyse- und Fällungsreaktionen erhöhen. Die hygroskopische Natur der Verbindung ermöglicht es ihr, leicht Feuchtigkeit zu absorbieren, was ihren physikalischen Zustand und ihre Reaktivität beeinflusst. Darüber hinaus ist sie an Redox-Prozessen beteiligt und weist bei chemischen Umwandlungen unterschiedliche kinetische Wege auf. | ||||||
Chromium(III) nitrate nonahydrate | 7789-02-8 | sc-239549 sc-239549A | 100 g 500 g | $59.00 $144.00 | ||
Chrom(III)-nitrat-Nonahydrat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ihre Koordinationschemie auszeichnet, bei der Chromionen mit Nitratliganden interagieren und oktaedrische Komplexe bilden. Diese Struktur beeinflusst seine Löslichkeit und Reaktivität in wässrigem Milieu und fördert Hydrolyse- und Komplexierungsreaktionen. Das Vorhandensein von Wassermolekülen in seiner kristallinen Form erhöht seine Stabilität und beeinflusst sein thermisches Verhalten, was es zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen anorganischen Synthesewegen macht. | ||||||
Sodium metasilicate pentahydrate | 10213-79-3 | sc-236909 | 250 g | $26.00 | ||
Natriummetasilikat-Pentahydrat ist eine anorganische Verbindung, die sich durch ein einzigartiges Silikatgerüst auszeichnet, das eine starke Wasserstoffbindung fördert und die Löslichkeit in Wasser verbessert. Diese Verbindung weist ein hohes Maß an Reaktivität auf, da sie in der Lage ist, Silikat-Ionen freizusetzen, wodurch verschiedene Kondensationsreaktionen erleichtert werden. Seine Schichtstruktur trägt zu seiner physikalischen Stabilität bei und beeinflusst seine Wechselwirkung mit Metallionen, was es zu einem vielseitigen Mittel in zahlreichen chemischen Prozessen macht. | ||||||
Bis(cyclopentadienyl)vanadium(IV) dichloride | 12083-48-6 | sc-227388 | 1 g | $58.00 | ||
Bis(cyclopentadienyl)vanadium(IV)-dichlorid ist eine faszinierende anorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Sandwich-Struktur auszeichnet, bei der Cyclopentadienyl-Liganden das Vanadiumzentrum stabilisieren. Diese Konfiguration begünstigt starke π-Bindungswechselwirkungen, die die Reaktivität des Metalls verstärken. Die Verbindung weist bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf, die verschiedene Oxidationsstufen zulassen, und zeigt eine interessante Liganden-Substitutionsdynamik, was sie zu einem Schwerpunkt bei der Untersuchung von metallorganischem Verhalten und Koordinationschemie macht. | ||||||