Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IIGP Aktivatoren

Gängige IIGP Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

Chemische Aktivatoren von IIGP können eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die zur funktionellen Aktivierung des Proteins führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie eine breite Palette von Proteinen phosphoryliert. Diese PKC-vermittelte Phosphorylierungskaskade kann sich direkt auf IIGP auswirken und zu dessen Aktivierung führen. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) die Proteinkinase A (PKA). PKA ist dann in der Lage, IIGP zu phosphorylieren, was ein üblicher Regulierungsmechanismus für die Proteinaktivierung ist. Ionomycin kann durch seine Rolle bei der Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren. Diese Kinasen können bei ihrer Aktivierung IIGP für die Phosphorylierung anvisieren und so seinen Aktivitätszustand verändern. Die cAMP-Analoga Dibutyryl cAMP und 8-Br-cAMP umgehen die Zelloberflächenrezeptoren und aktivieren direkt die PKA, die anschließend zur Phosphorylierung und Aktivierung von IIGP führen kann.

Im Zusammenhang mit der Aktivierung von Kinasen kann Staurosporin bei subinhibitorischen Konzentrationen ein breites Spektrum von Kinasen aktivieren, von denen einige wahrscheinlich auf IIGP abzielen. Epigallocatechingallat (EGCG) kann die Aktivität verschiedener Kinasen und Phosphatasen modulieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von IIGP führt. Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, was zu einer Aktivierung von Kinasen führen kann, die IIGP phosphorylieren. Phosphataseinhibitoren wie Calyculin A und Okadasäure können die Dephosphorylierung von Proteinen verhindern, wodurch IIGP in einem aktivierten Zustand gehalten wird. Zinkpyrithion kann durch Veränderung der Metallionendynamik indirekt die Aktivitäten von Kinasen und Phosphatasen beeinflussen, die die IIGP-Aktivierung modulieren. Anisomycin, von dem bekannt ist, dass es stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, kann ebenfalls zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von IIGP führen. Dieser vielschichtige Ansatz, bei dem eine Vielzahl von Chemikalien zum Einsatz kommt, veranschaulicht das komplexe regulatorische Umfeld, das den Aktivitätszustand von IIGP steuert.

Siehe auch...

Artikel 1161 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung