Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IgD Inhibitoren

Gängige IgD Inhibitors sind unter underem Methotrexate CAS 59-05-2, Quercetin CAS 117-39-5, Curcumin CAS 458-37-7, Chloroquine CAS 54-05-7 und Lenalidomide CAS 191732-72-6.

IgD-Inhibitoren gehören zu einer speziellen chemischen Klasse, die in erster Linie für ihre Rolle bei der Modulation des Immunsystems bekannt ist und auf eine bestimmte Art von Immunglobulin namens IgD abzielt. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie in die Funktion von IgD eingreifen, einer Klasse von Antikörpern, die eine einzigartige und etwas rätselhafte Rolle bei der Immunantwort spielt. IgD-Antikörper sind im Vergleich zu ihren bekannteren Gegenstücken, wie IgG oder IgM, weniger bekannt. Im Gegensatz zu anderen Immunglobulinen kommt IgD in der Regel in geringen Konzentrationen im Blutkreislauf vor, so dass seine Rolle bei der Immunfunktion weniger klar ist. Es ist jedoch hauptsächlich mit B-Zellen assoziiert, wo es vermutlich eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung und Reifung von B-Zellen spielt.

Die Inhibitoren, die auf die Funktion von IgD abzielen, werden entwickelt, um spezifische Immunreaktionen zu modulieren, aber ihre genauen Wirkmechanismen werden noch untersucht. Durch die Beeinflussung von IgD wollen die Forscher ein besseres Verständnis seiner Rolle im Immunsystem und seiner möglichen Auswirkungen auf die Immunregulierung gewinnen. IgD-Inhibitoren können in der Forschung eingesetzt werden, wo ein tieferes Verständnis der Immunreaktionen erforderlich ist. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge für Wissenschaftler, die die Feinheiten des Immunsystems erforschen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Proteinen beeinflussen kann, die an der B-Zell-Signalübertragung beteiligt sind, was möglicherweise die Expression oder Stabilität von IgD auf B-Zellen beeinflusst.