HSP 105-Aktivatoren bestehen aus Verbindungen, die verschiedene Formen von zellulärem Stress auslösen und dadurch indirekt die Expression und Funktion von HSP 105 modulieren. Diese Aktivatoren interagieren nicht direkt mit HSP 105, sondern beeinflussen die zelluläre Umgebung und die Stressreaktionswege, die die Hitzeschockproteinreaktion regulieren. Ein Hauptmerkmal dieser Aktivatoren ist ihre Fähigkeit, verschiedene Arten von zellulärem Stress, wie Hitzestress, oxidativen Stress, ER-Stress und DNA-Schäden, auszulösen. Jeder dieser Stresszustände aktiviert spezifische zelluläre Signalwege, die zur Hochregulierung von Hitzeschockproteinen, einschließlich HSP 105, führen. So lösen beispielsweise Wirkstoffe wie Cadmiumchlorid und Arsentrioxid Schwermetall- bzw. oxidativen Stress aus, der zelluläre Abwehrmechanismen aktiviert, zu denen auch die Hochregulierung von HSP 105 gehört.
Ein weiteres charakteristisches Merkmal dieser Aktivatoren sind ihre unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkungsweisen. Während einige, wie Wasserstoffperoxid und Menadion, in erster Linie oxidativen Stress auslösen, verursachen andere, wie Tunicamycin und Thapsigargin, speziell ER-Stress. Darüber hinaus spielen auch physikalische Stressfaktoren wie Hitzeschock und UV-Strahlung eine wichtige Rolle bei der Hochregulierung von HSP 105, indem sie die zellulären Stressreaktionswege aktivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HSP 105-Aktivatoren eine Reihe von Verbindungen und physikalischen Stressfaktoren umfassen, die zelluläre Bedingungen schaffen, die eine erhöhte Expression von HSP 105 erfordern. Indem sie verschiedene Arten von Stress auslösen, verstärken diese Aktivatoren indirekt die Rolle von HSP 105 bei der Aufrechterhaltung der zellulären Proteostase und der Reaktion auf zelluläre Schäden. Ihre unterschiedlichen Wirkmechanismen spiegeln die Komplexität der zellulären Stressreaktion und die entscheidende Rolle von Hitzeschockproteinen wie HSP 105 in diesen Prozessen wider.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cadmium chloride, anhydrous | 10108-64-2 | sc-252533 sc-252533A sc-252533B | 10 g 50 g 500 g | $55.00 $179.00 $345.00 | 1 | |
Cadmiumchlorid löst Schwermetallstress aus, der zur Aktivierung von Hitzeschockreaktionswegen führt, die HSP 105 als Teil des zellulären Abwehrmechanismus gegen Metalltoxizität hochregulieren können. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid löst oxidativen Stress aus, der Signalwege aktivieren kann, die zur Hochregulierung von Hitzeschockproteinen, einschließlich HSP 105, als Schutzreaktion führen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als Auslöser von oxidativem Stress kann Wasserstoffperoxid die zelluläre antioxidative Reaktion stimulieren, was zur Hochregulierung von HSP 105 als Teil des Schutzmechanismus gegen oxidative Schäden führt. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Natriumarsenit induziert ebenso wie Arsentrioxid oxidativen Stress und kann HSP 105 durch die Aktivierung zellulärer Stressreaktionswege hochregulieren. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin induziert Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER), indem es die N-gebundene Glykosylierung hemmt, was zur Hochregulierung von HSP 105 als Teil der "Unfolded Protein Response" führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin, ein SERCA-Inhibitor, induziert ER-Stress, löst die Reaktion auf ungefaltete Proteine und die anschließende Hochregulierung von HSP 105 aus. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A unterbricht den ER-Golgi-Transport, was zu ER-Stress führt und möglicherweise HSP 105 als schützende zelluläre Reaktion hochreguliert. | ||||||
Vitamin K3 | 58-27-5 | sc-205990B sc-205990 sc-205990A sc-205990C sc-205990D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $35.00 $46.00 $133.00 $446.00 | 3 | |
Vitamin K3 erzeugt reaktive Sauerstoffspezies (ROS), die oxidativen Stress auslösen und möglicherweise HSP 105 als zellulären Abwehrmechanismus hochregulieren. |