Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Heterocycles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Heterocyclen für verschiedene Anwendungen an. Heterozyklen sind eine vielfältige Klasse organischer Verbindungen, die sich durch Ringstrukturen auszeichnen, die mindestens ein anderes Atom als Kohlenstoff enthalten, z. B. Stickstoff, Sauerstoff oder Schwefel. Diese Verbindungen sind aufgrund ihrer strukturellen Komplexität und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von grundlegender Bedeutung für die chemische Forschung. In der wissenschaftlichen Forschung sind Heterocyclen von unschätzbarem Wert für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen, die Entwicklung von Synthesemethoden und die Erforschung neuer Materialien. Ihre einzigartigen Ringstrukturen machen sie zu entscheidenden Bausteinen bei der Synthese komplexer Moleküle, die es Chemikern ermöglichen, neuartige Verbindungen mit spezifischen Eigenschaften und Funktionen zu entwickeln und herzustellen. Heterocyclen werden in großem Umfang bei der Entwicklung neuer Katalysatoren, Polymere und elektronischer Materialien eingesetzt und bieten Einblicke in die Materialwissenschaft und Nanotechnologie. Darüber hinaus dienen sie als unverzichtbare Sonden und Zwischenprodukte in biochemischen Studien und helfen Forschern bei der Untersuchung von Enzymfunktionen, Rezeptorinteraktionen und Stoffwechselwegen. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an Heterocyclen erleichtert Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und der Molekularbiologie und unterstützt Wissenschaftler in ihrem Streben nach Innovation und dem Verständnis der grundlegenden Prinzipien von Chemie und Biologie. Detaillierte Informationen zu unseren verfügbaren Heterozyklen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 368

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

3,4-Difluoro-1H-pyrrole

120047-51-0sc-261149
500 mg
$739.00
(0)

3,4-Difluor-1H-pyrrol ist ein einzigartiger stickstoffhaltiger Heterocyclus, der aufgrund der Fluorsubstituenten erhebliche elektronenziehende Eigenschaften aufweist. Dadurch wird sein elektrophiler Charakter verstärkt, was es zu einem reaktiven Partner in nukleophilen Additionsreaktionen macht. Die planare Struktur der Verbindung fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen beeinflussen. Ihr ausgeprägtes Reaktivitätsprofil ermöglicht eine selektive Funktionalisierung und ebnet den Weg für vielfältige Synthesewege.

2,3,7,8,12,13,17,18-Octafluoro-5,10,15,20-tetrakis(pentafluorophenyl)-21H,23H-porphine

121399-88-0sc-288405
100 mg
$1700.00
(0)

2,3,7,8,12,13,17,18-Octafluor-5,10,15,20-tetrakis(pentafluorphenyl)-21H,23H-porphin ist ein hochfluoriertes Porphyrinderivat, das sich durch seine außergewöhnlichen elektronenziehenden Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein mehrerer Fluoratome erhöht seine Stabilität und verändert seine elektronische Struktur, wodurch einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht werden. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes photophysikalisches Verhalten auf, einschließlich veränderter Absorptionsspektren, die ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können. Ihr robustes Gerüst ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, was zu neuen katalytischen Wegen führen könnte.

6-Bromo-2,5-dimethyl-2H-indazole

1159511-92-8sc-506343
1 g
$1285.00
(0)

6-Brom-2,5-dimethyl-2H-indazol weist ausgeprägte heterozyklische Eigenschaften auf, die in erster Linie auf das Indazolgerüst zurückzuführen sind, das eine erhebliche π-Elektronen-Delokalisierung ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität durch elektrophile aromatische Substitution auf, die durch die Anwesenheit des Bromsubstituenten beeinflusst wird. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften können die Reaktionskinetik modulieren und sich auf die Bildung von Zwischen- und Endprodukten in verschiedenen Synthesewegen auswirken.

Coumachlor

81-82-3sc-252638
1 g
$214.00
(0)

Coumachlor, eine heterocyclische Verbindung, zeichnet sich durch eine einzigartige Anordnung von Stickstoff- und Chloratomen aus, die seine Reaktivität erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein des elektronegativen Chlors verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert nukleophile Substitutionsreaktionen. Seine zyklische Struktur ermöglicht eine spezifische Konformationsdynamik, die sich auf die Interaktion mit verschiedenen Reagenzien auswirkt. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die katalytischen Pfade verändern, was ihre Vielseitigkeit in synthetischen Anwendungen unterstreicht.

7-Chloro-4-hydroxyquinoline

86-99-7sc-227116
25 g
$29.00
(0)

7-Chlor-4-hydroxychinolin ist eine heterozyklische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Stickstoff- und Sauerstofffunktionalität auszeichnet, die es ihr ermöglicht, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen. Diese Eigenschaften erhöhen seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Das elektronenreiche aromatische System der Verbindung ermöglicht elektrophile Substitutionsreaktionen, während die Hydroxylgruppe an nukleophilen Angriffen teilnehmen kann, was verschiedene Synthesewege erleichtert. Sein ausgeprägtes Löslichkeitsprofil unterstützt zudem seine Integration in komplexe Reaktionsmatrizen.

1,2,3,4-Tetrahydroisoquinoline

91-21-4sc-253968A
sc-253968
sc-253968B
sc-253968C
sc-253968D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$21.00
$38.00
$122.00
$481.00
$902.00
(0)

1,2,3,4-Tetrahydroisochinolin ist ein bizyklischer Heterozyklus, der sich durch seine einzigartige stickstoffhaltige Struktur auszeichnet, die eine erhebliche Elektronen-Delokalisierung ermöglicht. Diese Eigenschaft erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die Fähigkeit der Verbindung, an Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen teilzunehmen, trägt zu ihrer Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln bei. Darüber hinaus kann ihre Konformationsflexibilität die Reaktionswege beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht.

Tetrahydrofurfuryl alcohol

97-99-4sc-251190
sc-251190A
sc-251190B
sc-251190C
5 g
250 g
1 kg
25 kg
$24.00
$25.00
$57.00
$1125.00
(0)

Tetrahydrofurfurylalkohol ist eine heterocyclische Verbindung mit einem fünfgliedrigen Ring, der zu seinem einzigartigen Reaktivitätsprofil beiträgt. Das Vorhandensein der Hydroxylgruppe verbessert seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Seine Struktur ermöglicht ringöffnende Reaktionen, die zur Bildung wertvoller Zwischenprodukte führen. Darüber hinaus weist die Verbindung ausgeprägte polare Eigenschaften auf, die Wechselwirkungen mit Elektrophilen und Nukleophilen in Synthesewegen erleichtern.

4-Pyridinecarbonitrile

100-48-1sc-223665A
sc-223665
sc-223665B
sc-223665C
25 g
100 g
500 g
2.5 kg
$13.00
$20.00
$80.00
$194.00
(0)

4-Pyridincarbonitril ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihren aromatischen Ring mit Elektronenmangel auszeichnet, was ihre Reaktivität bei nucleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein der Cyanogruppe trägt zu seinem starken Dipolmoment bei, was die Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln erleichtert und die Löslichkeit beeinflusst. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen Kupplungsreaktionen, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. Außerdem weist es eine ausgeprägte Koordinationschemie mit Übergangsmetallen auf und bildet stabile Komplexe, die die katalytische Aktivität verändern können.

N-Methyl-4-piperidinol

106-52-5sc-228723
100 g
$88.00
(0)

N-Methyl-4-piperidinol ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihren Piperidinring auszeichnet, der ihr einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Die Methylgruppe erhöht seine Nukleophilie und ermöglicht eine effiziente Beteiligung an elektrophilen Reaktionen. Ihre Fähigkeit, stabile Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, beeinflusst die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Darüber hinaus zeigt die Verbindung ausgeprägte Reaktivitätsmuster bei Kondensationsreaktionen mit einer Kinetik, die je nach Temperatur und Lösungsmittelbedingungen erheblich variiert.

3-Morpholinopropylamine

123-00-2sc-238599
100 ml
$50.00
(0)

3-Morpholinopropylamin ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige stickstoffhaltige Ringstruktur auszeichnet, die vielfältige Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund des Vorhandenseins sowohl von Amin- als auch von Morpholinfunktionen ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Ihre elektronenreiche Natur verbessert ihre Fähigkeit, an verschiedenen katalytischen Prozessen teilzunehmen und die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität in synthetischen Prozessen zu beeinflussen.