Chemische Inhibitoren von HepC NS3 zielen auf die für den Lebenszyklus des Hepatitis-C-Virus zentrale Proteaseaktivität ab. Grazoprevir, Paritaprevir, Simeprevir, Asunaprevir, Danoprevir, Voxilaprevir, Glecaprevir, Vaniprevir, Telaprevir, Boceprevir, Narlaprevir und Sovaprevir sind allesamt Verbindungen, die an das aktive Zentrum der HepC NS3/4A-Protease binden. Diese Bindungsaktivität ist entscheidend für die Verhinderung der proteolytischen Spaltung des Viruspolyproteins, einem wesentlichen Prozess für die virale Reifung und Replikation. So binden Grazoprevir und Paritaprevir direkt an das aktive Zentrum der Protease und hemmen so die enzymatische Aktivität, die das Hepatitis-C-Virus benötigt, um sein Genom zu replizieren und seine Strukturproteine zusammenzusetzen. In ähnlicher Weise üben Simeprevir und Asunaprevir ihre hemmende Wirkung aus, indem sie selektiv an die HepC-NS3/4A-Serinprotease binden und so die posttranslationale Verarbeitung des viralen Polyproteins behindern, ein Schritt, der für den Zusammenbau und die Freisetzung des Virus unerlässlich ist.
Der Wirkmechanismus von Danoprevir und Voxilaprevir besteht in der kovalenten Hemmung der HepC NS3/4A-Protease, was zur Blockierung der viralen Polyproteinverarbeitung führt und so den Replikationszyklus des Virus zum Stillstand bringt. Glecaprevir, Vaniprevir und Telaprevir zielen auf dieselbe Protease ab und unterbrechen die Verarbeitung, die für die Produktion infektiöser Viruspartikel entscheidend ist. Boceprevir konkurriert mit natürlichen Substraten der HepC-NS3-Protease, was zu einem Stopp der viralen Polyproteinverarbeitung und folglich der viralen Replikation führt. Narlaprevir und Sovaprevir hemmen die enzymatische Aktivität der HepC NS3/4A-Protease, die für die Spaltung des Hepatitis-C-Virus-Polyproteins entscheidend ist, ein Prozess, der für die virale Replikation und den Zusammenbau unerlässlich ist. Jede Chemikalie trägt durch ihre einzigartige Wechselwirkung mit der HepC NS3-Protease zur Hemmung eines Schlüsselschritts im Lebenszyklus des Virus bei und verhindert so wirksam die Produktion reifer Viruspartikel.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Simeprevir | 923604-59-5 | sc-473928 sc-473928A | 5 mg 50 mg | $296.00 $2040.00 | ||
Simeprevir hemmt selektiv die HepC NS3/4A-Protease und blockiert so die Spaltung des Polyproteins des Hepatitis-C-Virus, das für die virale Replikation und den Zusammenbau entscheidend ist. | ||||||
Danoprevir | 850876-88-9 | sc-364480 sc-364480A | 5 mg 50 mg | $320.00 $1950.00 | ||
Danoprevir bindet an die NS3/4A-Protease von HepC und hemmt sie, wodurch die Spaltung des viralen Polyproteins, ein kritischer Schritt im Lebenszyklus des Hepatitis-C-Virus, verhindert wird. | ||||||
Telaprevir | 402957-28-2 | sc-364632 sc-364632A | 5 mg 50 mg | $849.00 $4665.00 | ||
Telaprevir bindet an das aktive Proteasezentrum von HepC NS3 und hemmt so die virale Proteasefunktion, die für die Reifung des Hepatitis-C-Virus erforderlich ist. | ||||||
Boceprevir | 394730-60-0 | sc-503919 | 0.5 mg | $305.00 | ||
Boceprevir hemmt konkurrierend die HepC NS3-Protease, indem es ihre natürlichen Substrate nachahmt, was zu einer Blockade der viralen Polyproteinverarbeitung und der viralen Replikation führt. |