Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR114 Inhibitoren

Gängige GPR114 Inhibitors sind unter underem Pertussis Toxin (islet-activating protein) CAS 70323-44-3, NF449 CAS 627034-85-9, YM 254890 CAS 568580-02-9, FR 900359 CAS 107530-18-7 und Suramin sodium CAS 129-46-4.

GPR114-Inhibitoren zielen auf verschiedene Komponenten und Signalwege ab, die mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) assoziiert sind, und können den funktionalen Kontext von GPR114 beeinflussen. GPR114 ist als Teil der umfangreichen GPCR-Familie an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt, und seine Modulation kann die zelluläre Kommunikation und Reaktionsmechanismen erheblich beeinflussen. Die indirekten Inhibitoren wie Pertussis-Toxin, NF449 und YM-254890 wirken durch Modulation der G-Protein-Signalübertragung, die für die Funktion von GPR114 und anderen GPCRs von zentraler Bedeutung ist.

Pertussis-Toxin beispielsweise unterbricht die G_i-Protein-Signalisierung, einen Signalweg, der für GPR114-vermittelte Reaktionen relevant sein könnte. Durch ADP-Ribosylierung der α-Untereinheit des G_i-Proteins kann es die rezeptorvermittelte Hemmung der Adenylylzyklase hemmen und damit indirekt die Signalwege beeinflussen, an denen GPR114 beteiligt ist. NF449 und YM-254890, die auf die Proteinfamilien G_s bzw. G_q/11 abzielen, zeigen die komplexe Modulation von GPCR-Signalwegen, die sich möglicherweise indirekt über diese verschiedenen Signalwege auf die Funktionen von GPR114 auswirken. Darüber hinaus weisen Verbindungen wie Suramin und SCH-202676 breitere antagonistische Wirkungen auf GPCRs auf und bieten somit einen großen Spielraum für eine potenzielle indirekte Modulation der GPR114-Aktivität. Indem sie in verschiedene Rezeptorfunktionen eingreifen, können diese Inhibitoren Einblicke in das komplexe Netzwerk der GPCR-Signalübertragung geben, an dem GPR114 beteiligt ist. Andere Inhibitoren, wie z. B. Proteinkinase-C-Inhibitoren (Go 6983) und Adenylatzyklase-Inhibitoren (SQ22536), verdeutlichen die Verflechtung von Signalwegen in zellulären Prozessen und zeigen, wie die Modulation eines Weges die GPR114-Aktivität indirekt beeinflussen kann. Obwohl diese Verbindungen nicht direkt auf GPR114 abzielen, sind sie wichtige Instrumente für die Untersuchung von GPCRs.