Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPAA1 Inhibitoren

Gängige GPAA1 Inhibitors sind unter underem D-Mannosamine hydrochloride CAS 5505-63-5, Tunicamycin CAS 11089-65-9, U 18666A CAS 3039-71-2, Cerulenin (synthetic) CAS 17397-89-6 und Myriocin (ISP-1) CAS 35891-70-4.

GPAA1-Inhibitoren, die den GPI-Verankerungsprozess oder verwandte Wege beeinflussen, bieten Einblicke in die unzähligen Verbindungen, die GPAA1 innerhalb der Zelle hat. Mannosamin beispielsweise ist von zentraler Bedeutung für die Unterbrechung der GPI-Anker-Biosynthese zu Beginn, indem es die Bildung von N-Acetylglucosamin hemmt. Andererseits verhindert Tunicamycin die N-gebundene Glykosylierung und bringt so den GPI-Anker-Biosyntheseweg ins Wanken.

Im Zusammenhang mit der Lipiddynamik werden sowohl U18666A als auch MβCD entscheidend. Während U18666A den Cholesterinstoffwechsel und den Cholesterintransport beeinflusst, entzieht MβCD den Membranen direkt Cholesterin, was die Lipid Rafts stören und den GPI-Verankerungsprozess beeinflussen kann. Dieser Gedanke der Störung des Lipidgleichgewichts wird auch von Filipin III aufgegriffen, das an Cholesterin bindet und die Verteilung von GPI-verankerten Proteinen beeinflusst. Der Phosphatidylinositol-Stoffwechsel, der für die Biosynthese der GPI-Anker von zentraler Bedeutung ist, kann durch LY294002 und Wortmannin, beides Inhibitoren der PI3K, beeinflusst werden. Durch die Beeinflussung der Phosphatidylinositol-Dynamik werfen diese Chemikalien ein Licht auf die biochemischen Feinheiten der GPI-Ankersynthese und die Rolle von GPAA1 darin.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was sich indirekt auf die Biosynthese von GPI-Ankern auswirken kann.

U 18666A

3039-71-2sc-203306
sc-203306A
10 mg
50 mg
$140.00
$500.00
2
(1)

Verändert den Cholesterinstoffwechsel und -transport, was sich indirekt auf Lipid-Rafts und möglicherweise auf die GPI-Verankerung auswirkt.

Cerulenin (synthetic)

17397-89-6sc-200827
sc-200827A
sc-200827B
5 mg
10 mg
50 mg
$158.00
$306.00
$1186.00
9
(1)

Hemmt die Fettsäuresynthese, was indirekt die Synthese von GPI-Ankern beeinflussen könnte.

Myriocin (ISP-1)

35891-70-4sc-201397
10 mg
$106.00
8
(2)

Hemmt die Serin-Palmitoyltransferase und beeinträchtigt dadurch die Sphingolipid-Synthese und möglicherweise die GPI-Anker-Biosynthese.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Stört die Golgi-Funktion, was sich möglicherweise auf die Anlagerung von GPI-Ankern an Proteine auswirkt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K, ein Enzym, das am Phosphatidylinositol-Stoffwechsel beteiligt ist, was sich indirekt auf die Biosynthese von GPI-Ankern auswirkt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der möglicherweise den Phosphatidylinositol-Stoffwechsel und damit die GPI-Anker-Biosynthese beeinflusst.

Methyl-β-cyclodextrin

128446-36-6sc-215379A
sc-215379
sc-215379C
sc-215379B
100 mg
1 g
10 g
5 g
$25.00
$65.00
$170.00
$110.00
19
(1)

Entfernt Cholesterin aus den Membranen, was die Lipid Rafts und möglicherweise die GPI-Verankerung beeinträchtigt.

Filipin III

480-49-9sc-205323
sc-205323A
500 µg
1 mg
$116.00
$145.00
26
(2)

Bindet Cholesterin in Membranen, stört Lipid Rafts und möglicherweise die GPI-verankerte Proteinverteilung.