Gm20172-Inhibitoren bestehen aus einem breiten Spektrum von Verbindungen, die für ihre Interaktion mit verschiedenen zellulären Signalwegen und molekularen Mechanismen bekannt sind. Diese Verbindungen sind zwar nicht spezifisch für Gm20172 identifiziert, zeichnen sich aber durch ihre nachgewiesene Fähigkeit aus, zelluläre Prozesse zu beeinflussen, die möglicherweise die Funktion von Proteinen modulieren, die den vom Gen Gm20172 kodierten Proteinen entsprechen. Imatinib und Sorafenib als Kinaseinhibitoren zeigen die Fähigkeit dieser Klasse, in Tyrosinkinase- bzw. mehrere andere Kinaseaktivitäten einzugreifen. Diese Verbindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Zellsignalisierung, die für die Regulierung der Proteinfunktion von zentraler Bedeutung ist. In ähnlicher Weise wirkt PD98059 als MEK-Inhibitor auf den MAPK-Signalweg, der bei der Steuerung zellulärer Prozesse, die die Proteinaktivität modulieren können, eine zentrale Rolle spielt. Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, unterstreicht den Einfluss dieser Klasse auf die Chromatinstruktur und die Genexpression, wodurch die Proteinfunktionen auf genetischer Ebene beeinflusst werden können.
SB431542 und Y-27632, die die TGF-β-Signalübertragung bzw. ROCK hemmen, unterstreichen die Fähigkeit der Klasse, Schlüsselwege zu modulieren, die an zellulären Prozessen und der Proteinaktivität beteiligt sind. Ihre Rolle bei der Beeinflussung von Zellform, Motilität und Signaltransduktionswegen veranschaulicht die vielfältigen Mechanismen, durch die diese Inhibitoren wirken können. Die Ausrichtung von Lapatinib auf EGFR und HER2 und die Rolle von MG132 als Proteasom-Inhibitor veranschaulichen die Beteiligung dieser Wirkstoffklasse an der Modulation von Signalwegen und dem Abbau von Proteinen, die für die Regulierung von Proteinfunktionen wesentlich sind. Celecoxib und Curcumin stehen durch ihre Hemmung von COX-2 und die Modulation mehrerer Signalwege für das Potenzial dieser Wirkstoffklasse, Entzündungswege und ein breites Spektrum von Proteinfunktionen zu beeinflussen. Pemetrexed und Neratinib, die auf Enzyme im Folatweg bzw. in der pan-HER-Familie abzielen, demonstrieren die breite Wirkung der Klasse auf Zellsignalwege, die für die Proteinsynthese und -funktion entscheidend sind. Die chemische Klasse der Gm20172-Inhibitoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die in der Lage sind, mit verschiedenen zellulären Mechanismen zu interagieren. Diese Wechselwirkungen bieten Einblicke in die Modulation von Proteinfunktionen, die denen ähnlich sind, die vom Gen Gm20172 kodiert werden, und zeigen die große Reichweite dieser Inhibitoren bei der Beeinflussung der Proteinaktivität.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Imatinib ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der die Zellsignalisierung und die für Gm20172 relevanten Proteinfunktionen beeinflussen kann. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Da Sorafenib auf mehrere Kinasen abzielt, kann es verschiedene Signalwege beeinflussen, die sich möglicherweise auf Proteine wie Gm20172 auswirken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Als MEK-Inhibitor wirkt PD98059 auf den MAPK-Signalweg, der die Proteinaktivität und zelluläre Prozesse beeinflussen kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Der HDAC-Inhibitor Trichostatin A wirkt sich auf die Chromatinstruktur und die Genexpression aus und beeinflusst möglicherweise die Proteinfunktionen. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 hemmt die TGF-β-Signalübertragung und kann zelluläre Prozesse und Proteinaktivitäten modulieren, die für Gm20172 relevant sind. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Der ROCK-Inhibitor Y-27632 wirkt sich auf die Zellform und -beweglichkeit aus, was wiederum die Protein-Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
Lapatinib | 231277-92-2 | sc-353658 | 100 mg | $412.00 | 32 | |
Lapatinib richtet sich gegen EGFR und HER2 und kann Signalwege modulieren, die die Proteinfunktion beeinflussen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132, ein Proteasom-Inhibitor, wirkt sich auf die Wege des Proteinabbaus aus und beeinflusst möglicherweise die Funktion von Proteinen wie Gm20172. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert mehrere Signalwege und kann die Proteinaktivität und zelluläre Prozesse beeinflussen. | ||||||
Pemetrexed Disodium | 150399-23-8 | sc-219564 | 10 mg | $133.00 | 5 | |
Pemetrexed hemmt mehrere Enzyme im Folatweg und kann die Proteinsynthese und -funktion beeinflussen. |