Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GlyT1 Inhibitoren

Gängige GlyT1 Inhibitors sind unter underem NFPS CAS 405225-21-0, ALX 5407 hydrochloride CAS 200006-08-2, Sarcosine hydrochloride CAS 637-96-7, Sarcosine CAS 107-97-1 und LY 2365109 hydrochloride CAS 868265-28-5.

GlyT1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf die Funktion des Glycin-Transporters 1 (GlyT1) abzielen und diese hemmen. GlyT1 ist ein Schlüsselprotein, das an der Regulierung des Glycinspiegels im zentralen Nervensystem beteiligt ist. GlyT1 ist hauptsächlich für die Wiederaufnahme von Glycin aus dem synaptischen Spalt in die umgebenden Gliazellen und Neuronen verantwortlich und steuert so die Verfügbarkeit dieser Aminosäure für die Neurotransmission. Glycin wirkt als Co-Agonist an NMDA-Rezeptoren (N-Methyl-D-Aspartat), die eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Plastizität, der Gedächtnisbildung und der neuronalen Kommunikation insgesamt spielen. Durch die Hemmung von GlyT1 erhöhen diese Verbindungen die extrazelluläre Glykinkonzentration, wodurch möglicherweise die Aktivität der NMDA-Rezeptoren gesteigert und verschiedene neuronale Prozesse beeinflusst werden.

In der wissenschaftlichen Forschung sind GlyT1-Inhibitoren wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der komplexen Mechanismen der Neurotransmission und der synaptischen Regulierung. Sie ermöglichen es Forschern, die Rolle von Glycin als Modulator der NMDA-Rezeptorfunktion und seine weiterreichenden Auswirkungen auf neuronale Schaltkreise und die Gehirnfunktion zu untersuchen. Durch die Modulation der Glycinspiegel helfen GlyT1-Inhibitoren Forschern, die Auswirkungen einer veränderten NMDA-Rezeptoraktivität auf die synaptische Plastizität, das Lernen und die Gedächtnisprozesse zu erforschen. Darüber hinaus werden diese Inhibitoren zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen dem Glycintransport und anderen Neurotransmittersystemen, wie z. B. Glutamat, und der Frage, wie diese Wechselwirkungen die neuronale Kommunikation und die Netzwerkdynamik beeinflussen, eingesetzt. Die Verwendung von GlyT1-Inhibitoren in der Forschung ermöglicht ein tieferes Verständnis der Regulationsmechanismen, die der synaptischen Übertragung und dem komplexen Zusammenspiel zwischen Neurotransmittersystemen im Gehirn zugrunde liegen, und trägt zu einem umfassenderen Verständnis der neuronalen Funktion und ihrer Regulation bei.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NFPS

405225-21-0sc-204126
sc-204126A
10 mg
50 mg
$195.00
$849.00
(0)

NFPS weist als GlyT1-Inhibitor besondere molekulare Interaktionen auf, die durch seine Fähigkeit gekennzeichnet sind, stabile Komplexe mit Glycin-Transportern zu bilden. Seine einzigartige strukturelle Konfiguration fördert spezifische Bindungsaffinitäten, die die Transportkinetik und Substratselektivität beeinflussen. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung verbessern die Membrandurchlässigkeit, während ihre polaren Funktionalitäten die Solvatisierung in wässriger Umgebung erleichtern und so eine nuancierte Modulation der Glycin-Aufnahmewege ermöglichen.

ALX 5407 hydrochloride

200006-08-2sc-361102
sc-361102A
10 mg
50 mg
$220.00
$900.00
(0)

ALX 5407 Hydrochlorid, ein GlyT1-Inhibitor, weist durch seine selektive Bindung an Glycin-Transporter einzigartige molekulare Interaktionen auf. Aufgrund seines strukturellen Aufbaus kann er spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen eingehen, die die Konformation und Aktivität des Transporters beeinflussen. Die dynamische Reaktionskinetik des Wirkstoffs ermöglicht ein schnelles Gleichgewicht mit den Zielstellen, während seine Löslichkeitseigenschaften seine Verteilung in biologischen Systemen verbessern und die Regulierung des Glycintransports beeinflussen.

Sarcosine hydrochloride

637-96-7sc-264296
sc-264296A
10 g
100 g
$50.00
$280.00
(0)

Sarcosinhydrochlorid wirkt als GlyT1-Modulator und zeigt ausgeprägte Wechselwirkungen mit Glycin-Transportern. Seine Molekularstruktur begünstigt spezifische elektrostatische und van-der-Waals-Kräfte, die Konformationsänderungen im Transporter fördern. Die Affinität der Verbindung für die Bindungsstelle wird durch ihre ionische Natur beeinflusst, die ihre Löslichkeit in wässriger Umgebung erhöht. Diese Löslichkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Diffusions- und Interaktionsdynamik innerhalb von Zellmembranen und beeinflusst die Mechanismen der Glycinaufnahme.

Sarcosine

107-97-1sc-204262
sc-204262A
sc-204262B
sc-204262C
sc-204262D
sc-204262E
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$45.00
$106.00
$150.00
$565.00
$819.00
$1450.00
(0)

Sarkosin wirkt als GlyT1-Inhibitor und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die die Kinetik des Transporters verändern. Seine strukturelle Konformation ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit dem Glycin-Transporter, was zu einer Modulation der Substrataffinität führt. Das Vorhandensein funktioneller Gruppen verbessert seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken, was die Stabilität des Glycin-GlyT1-Komplexes beeinflusst. Darüber hinaus trägt seine zwitterionische Natur zu seiner Reaktivität und Löslichkeit bei und erleichtert so effektive zelluläre Transportprozesse.

LY 2365109 hydrochloride

868265-28-5sc-204063
sc-204063A
10 mg
50 mg
$214.00
$825.00
(0)

LY 2365109-Hydrochlorid wirkt als GlyT1-Modulator und zeigt ausgeprägte molekulare Wechselwirkungen, die die Dynamik des Transporters beeinflussen. Seine spezifische Stereochemie ermöglicht eine gezielte Bindung an den Glycin-Transporter, wodurch die Konformationszustände des Transporters beeinflusst werden. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern die Ladungsverteilung, was ihre Affinität für die Bindungsstelle erhöht. Darüber hinaus unterstützt ihr Löslichkeitsprofil eine effiziente Diffusion durch Zellmembranen, was sich auf die gesamte Transporteffizienz auswirkt.