Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycogenin-1 Aktivatoren

Gängige Glycogenin-1 Activators sind unter underem Uridine 5'-diphosphoglucose disodium salt from Saccharomyces cerevisiae CAS 28053-08-9, Adenosine-5'-Diphosphate, free acid CAS 58-64-0, Insulin CAS 11061-68-0, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3 und Forskolin CAS 66575-29-9.

Glycogenin-1 (GYG1)-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von GYG1 vor allem durch die Bereitstellung von Substraten, die Modulation von Insulinsignalen und die Veränderung von Zellumgebungen, die die Glykogensynthese begünstigen, erleichtern. Uridin-5'-diphosphoglukose-Dinatriumsalz aus Saccharomyces cerevisiae ist ein direkter Aktivator und dient als wesentliches Substrat, das GYG1 verwendet, um die Glykogensynthese durch Selbstglykosylierung einzuleiten. Diese Selbstglykosylierung ist ein entscheidender erster Schritt zur Bildung des Glykogenmoleküls. In ähnlicher Weise spielt die freie Säure Adenosin-5'-Diphosphat eine unterstützende Rolle in diesem Prozess; wenn ATP in ADP umgewandelt wird, wird Energie freigesetzt, die für die Verlängerung der Glykogenkette erforderlich ist, ein Prozess, bei dem die katalytische Aktivität von GYG1 von entscheidender Bedeutung ist. Insulin und Wirkstoffe wie Vanadium(IV)-Sulfat verstärken indirekt die Aktivität von GYG1, indem sie die Insulin-Signalwege stimulieren, was zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen führt, die Enzyme aktivieren können, die mit GYG1 interagieren, und so die Glykogensynthese erleichtern.

Darüber hinaus modulieren Substanzen wie Forskolin und Berberin das zelluläre Umfeld, um die Aktivierung von GYG1 zu begünstigen. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels und die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) verändert Forskolin den Phosphorylierungszustand verschiedener Proteine im Glykogensyntheseweg, wodurch die Aktivität von GYG1 gefördert wird. Berberin trägt ebenfalls dazu bei, indem es die Insulinsignalisierung und den Glukosestoffwechsel beeinflusst und Bedingungen schafft, die die Glykogenspeicherung und damit die Funktion von GYG1 unterstützen. Andere Aktivatoren wie Ciglitazon und Metformin verbessern die Insulinsensitivität und schaffen damit ein günstiges Umfeld für die GYG1-vermittelte Glykogensynthese. Dexamethason schließlich, ein Glukokortikoid mit komplexen Auswirkungen auf den Glukosestoffwechsel, kann akut Mechanismen auslösen, die die Glykogensynthese begünstigen, wodurch die Rolle von GYG1 gestärkt wird. Zusammengenommen veranschaulichen diese Aktivatoren die komplexe Regulierung von GYG1 und zeigen die verschiedenen Wege auf, über die der zelluläre Energiestatus, hormonelle Signale und Stoffwechselwege konvergieren, um die Glykogensynthese zu beeinflussen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Uridine 5′-diphosphoglucose disodium salt from Saccharomyces cerevisiae

28053-08-9sc-222402
sc-222402A
10 mg
25 mg
$26.00
$33.00
(0)

Uridin-5'-diphosphoglucose-Dinatriumsalz aus Saccharomyces cerevisiae erhöht direkt die Aktivität von Glycogenin-1 (GYG1), indem es als Substrat für den ersten Glykosylierungsschritt dient. GYG1 katalysiert die Anlagerung von Glukose aus UDP-Glukose an sich selbst und leitet so die Glykogensynthese ein. Diese direkte Substratbereitstellung ist für die enzymatische Wirkung von GYG1 bei der Glykogen-Priming-Synthese von entscheidender Bedeutung.

Adenosine-5′-Diphosphate, free acid

58-64-0sc-291846
sc-291846A
sc-291846B
sc-291846C
sc-291846D
sc-291846E
100 mg
500 mg
1 g
10 g
100 g
500 g
$77.00
$180.00
$312.00
$924.00
$4596.00
$9186.00
1
(0)

Adenosin-5'-Diphosphat, freie Säure, erhöht indirekt die GYG1-Aktivität. Während der Glykogensynthese wird durch die Umwandlung von ATP in ADP Energie freigesetzt, die für die Addition von Glukoseeinheiten benötigt wird. Diese Energiefreisetzung erleichtert indirekt die Rolle von GYG1 bei der Katalyse der Glykogenkettenverlängerung.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin erhöht indirekt die GYG1-Aktivität, indem es den Insulin-Signalweg aktiviert, was zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen führt. Diese Ereignisse können zur Aktivierung von Enzymen führen, die mit GYG1 interagieren oder es modifizieren und so die Glykogensynthese fördern.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat ist ein PKA-Aktivator, der indirekt die GYG1-Aktivität erhöht. PKA kann nach Aktivierung Ziele im Glykogensyntheseweg phosphorylieren, was möglicherweise zu einer Veränderung der zellulären Umgebung führt, die die GYG1-Aktivierung und Glykogensynthese begünstigt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin steigert indirekt die GYG1-Aktivität, indem es die cAMP-Spiegel erhöht und PKA aktiviert. Diese Aktivierung kann zu Veränderungen im Phosphorylierungszustand von Enzymen und Substraten führen, die an der Glykogensynthese beteiligt sind, und dadurch möglicherweise die GYG1-Aktivität beeinflussen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin steigert indirekt die GYG1-Aktivität, indem es die Insulinsignale und den Glukosestoffwechsel moduliert. Diese Modulation kann zu einem zellulären Zustand führen, der die Rolle von GYG1 bei der Glykogensynthese unterstützt, insbesondere unter Bedingungen, die die Glykogenspeicherung begünstigen.

Ciglitazone

74772-77-3sc-200902
sc-200902A
5 mg
25 mg
$102.00
$420.00
10
(1)

Ciglitazon steigert indirekt die GYG1-Aktivität durch Aktivierung von PPAR-Gamma, was die Insulinempfindlichkeit und den Glukosestoffwechsel beeinflussen kann. Eine verbesserte Insulinempfindlichkeit kann zu einer zellulären Umgebung führen, die die Glykogen-Synthase-Aktivität von GYG1 unterstützt.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin steigert indirekt die GYG1-Aktivität, indem es die Insulinempfindlichkeit verbessert und den Glukosestoffwechsel verändert. Diese Veränderungen können ein günstiges Umfeld für die GYG1-vermittelte Glykogensynthese schaffen, insbesondere bei einem Zustand erhöhter Insulinsignale.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason erhöht indirekt die GYG1-Aktivität. Als Glukokortikoid kann es den Glukosestoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit verändern. Veränderungen können Mechanismen anregen, die die Glykogensynthese begünstigen und möglicherweise die GYG1-Aktivität erhöhen.