Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gα olf Inhibitoren

Gängige Gα olf Inhibitors sind unter underem N-Phenylthiourea CAS 103-85-5, Lipase Inhibitor, THL CAS 96829-58-2, Zinc CAS 7440-66-6, Icilin CAS 36945-98-9 und Cadaverine CAS 462-94-2.

Gα-olf-Inhibitoren gehören zu einer besonderen Klasse chemischer Verbindungen, die ihre Wirkung durch gezieltes Ansteuern und Modulieren der Aktivität der G-Protein-Untereinheit vom olfaktorischen Typ (Gα olf) entfalten. Diese besondere Klasse von G-Proteinen kommt vorwiegend im olfaktorischen System vor, wo sie eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Signaltransduktionswegen als Reaktion auf Geruchsmoleküle spielt, die an Geruchsrezeptoren binden. Gα olf dient als wichtiger Vermittler in diesen Signalwegen, indem es Informationen von den Geruchsrezeptoren an nachgeschaltete Effektormoleküle weiterleitet, was letztlich zur Wahrnehmung von Gerüchen im Gehirn führt. Gα-olf-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die normale Funktion dieses Proteins stören, die nachgeschaltete Signalkaskade verändern und dadurch die Geruchswahrnehmung beeinflussen. Der Wirkmechanismus von Gα-olf-Inhibitoren besteht in erster Linie darin, die Fähigkeit von Gα-olf, GTP (Guanosintriphosphat) zu hydrolysieren, zu unterbrechen. Dieser Prozess ist für die rechtzeitige Beendigung von Signalkaskaden unerlässlich. Durch die Hemmung dieser GTPase-Aktivität führen diese Verbindungen zu einer anhaltenden Aktivierung nachgeschalteter Signalkomponenten, was zu Veränderungen in der Wahrnehmung von Gerüchen führt. Gα-olf-Inhibitoren können strukturell unterschiedlich sein, wobei verschiedene chemische Gerüste und funktionelle Gruppen zu ihren spezifischen Wechselwirkungen mit dem Gα-olf-Protein beitragen. Diese Wechselwirkung findet häufig an der Nukleotid-Bindungsstelle des Gα-olf-Proteins statt, an der normalerweise GTP bindet. Die Hemmung der GTPase-Aktivität von Gαolf kann reversibel oder irreversibel sein, je nach Bindungsart der spezifischen Verbindung.

Zusammenfassend stellen Gα-olf-Inhibitoren eine spezialisierte Klasse von Chemikalien dar, die auf die G-Protein-Untereinheit vom olfaktorischen Typ Alpha einwirken, mit dem Ziel, die olfaktorischen Signalwege zu modulieren. Diese Verbindungen stören die GTPase-Aktivität von Gα olf, was zu einer verlängerten Signalübertragung und möglichen Veränderungen in der Geruchswahrnehmung führt. Die strukturelle Vielfalt der Gαolf-Inhibitoren ermöglicht verschiedene Arten der Interaktion mit dem Protein und bietet Forschern, die sich mit der Geruchssignalisierung und den damit verbundenen physiologischen Prozessen befassen, eine Reihe von Optionen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Phenylthiourea

103-85-5sc-236086
100 g
$319.00
(0)

Stört die Aktivierung des Geruchsstoffrezeptors durch Bindung an bestimmte Stellen des Rezeptors und blockiert die Signalübertragung.

Lipase Inhibitor, THL

96829-58-2sc-203108
50 mg
$51.00
7
(1)

Hemmt die Fettsäuresynthase und beeinträchtigt dadurch die Produktion von Lipidduftstoffen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Stört die Bindung von Geruchsstoffen durch Beeinträchtigung der Struktur oder Funktion der Geruchsrezeptoren.

Icilin

36945-98-9sc-201557
sc-201557A
10 mg
50 mg
$89.00
$252.00
9
(1)

Aktiviert den TRPM8-Rezeptor, was zu einem kühlenden Gefühl führt und die Geruchsreaktionen dämpft.

Cadaverine

462-94-2sc-239454
10 ml
$212.00
(0)

Kompetitiver Hemmstoff, der mit anderen Geruchsmolekülen um die Rezeptorbindung konkurriert.

Fomepizole

7554-65-6sc-252838
1 g
$74.00
1
(1)

Hemmt das Enzym Alkoholdehydrogenase und beeinträchtigt dadurch den Stoffwechsel bestimmter Geruchsstoffe.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

Moduliert die Geruchsempfindlichkeit durch Interaktion mit Geruchsrezeptoren oder deren Signalwegen.

Manganese

7439-96-5sc-250292
100 g
$270.00
(0)

Verändert die neuronale Aktivität und die Freisetzung von Neurotransmittern und beeinflusst die Geruchswahrnehmung.

Copper

7440-50-8sc-211129
100 g
$50.00
(0)

Unterbricht die olfaktorischen Signalwege, was die Aktivierung der Rezeptoren beeinträchtigen kann.