Artikel 81 von 90 von insgesamt 98
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Naphtho[2,1-b]furan-1-yl-acetic acid | 92262-75-4 | sc-279907 | 250 mg | $158.00 | ||
Naphtho[2,1-b]furan-1-yl-essigsäure weist eine ausgeprägte Reaktivität auf, die auf ihr kondensiertes Ringsystem zurückzuführen ist, das die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt. Diese strukturelle Anordnung ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität der Verbindung in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die Carbonsäurefunktionalität der Verbindung ermöglicht einen effizienten Protonentransfer, der Säure-Base-Reaktionen fördert. Darüber hinaus trägt ihre planare Geometrie zu einer effektiven Molekülpackung bei, die sich auf das Kristallisationsverhalten und die Stabilität in Festkörperanwendungen auswirkt. | ||||||
SC 51322 | 146032-79-3 | sc-361351 sc-361351A | 10 mg 50 mg | $135.00 $595.00 | ||
SC 51322, ein Furanderivat, weist aufgrund seines konjugierten Systems faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit zur Teilnahme an elektrophilen aromatischen Substitutionen verbessern. Das Vorhandensein von elektronenziehenden Gruppen kann seine Reaktivität erheblich verändern, was zu selektiven Wegen bei synthetischen Umwandlungen führt. Seine einzigartige sterische Konfiguration beeinflusst die intermolekularen Wechselwirkungen und fördert das spezifische Aggregationsverhalten in Lösung. Darüber hinaus beeinflusst das ausgeprägte Dipolmoment von SC 51322 seine Polarität, was sich auf die Solvatationsdynamik und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Fosamprenavir Calcium Salt | 226700-81-8 | sc-218535 | 1 mg | $430.00 | ||
Fosamprenavir-Calciumsalz, eine Verbindung auf Furanbasis, weist bemerkenswerte Stabilitäts- und Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Interaktionen in verschiedenen chemischen Umgebungen erleichtern. Ihre einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, was sich auf die katalytischen Wege auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, erhöht ihre Reaktivität, während ihre ausgeprägte Konformationsflexibilität zu verschiedenen Aggregationsmustern in Lösung beiträgt und ihr chemisches Gesamtverhalten beeinflusst. | ||||||
PT 1 | 331002-70-1 | sc-361299 sc-361299A | 10 mg 50 mg | $185.00 $781.00 | 1 | |
PT 1, ein Furanderivat, weist aufgrund seines elektronenreichen aromatischen Systems, das elektrophile Substitutionsreaktionen fördert, eine faszinierende Reaktivität auf. Seine einzigartige Ringstruktur ermöglicht die Bildung stabiler Zwischenprodukte, die die Reaktionskinetik in Polymerisationsprozessen verbessern. Darüber hinaus führt die Fähigkeit von PT 1, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, zu einem ausgeprägten Selbstorganisationsverhalten, das sich auf seine physikalischen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in der Materialwissenschaft auswirkt. | ||||||
cFMS Receptor Inhibitor IV | 959626-45-0 | sc-221417 | 5 mg | $254.00 | ||
cFMS Receptor Inhibitor IV, eine Verbindung auf Furanbasis, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Selektivität bei molekularen Interaktionen aus, insbesondere durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken mit Zielproteinen zu bilden. Diese Spezifität erhöht seine Bindungsaffinität und beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege. Die einzigartige elektronische Konfiguration der Verbindung erleichtert schnelle Elektronentransferprozesse, während ihre starre Struktur zu ihrer Stabilität unter verschiedenen Bedingungen beiträgt, was sie zu einem interessanten Thema für die weitere Erforschung der chemischen Reaktivität macht. | ||||||
MRS 2768 tetrasodium salt | 1047980-83-5 | sc-311440 | 1 mg | $299.00 | ||
MRS 2768 Tetranatriumsalz, ein Furanderivat, weist aufgrund seines einzigartigen, elektronenreichen Furanrings, der seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht, faszinierende Eigenschaften auf. Die ionische Natur der Verbindung fördert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen und erleichtert die Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln. Ihre Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, kann den molekularen Aufbau und die Stabilität beeinflussen, was sie zu einem faszinierenden Kandidaten für die Untersuchung der Reaktionskinetik und der mechanistischen Pfade in der organischen Synthese macht. | ||||||
CAY10505 | 1218777-13-9 | sc-364456 sc-364456A | 10 mg 50 mg | $80.00 $280.00 | ||
CAY10505, ein Furanderivat, zeichnet sich durch eine besondere Reaktivität aus, die auf seine Furanstruktur mit Elektronenmangel zurückzuführen ist, die an der elektrophilen aromatischen Substitution teilnehmen kann. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen, die die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege beeinflussen. Darüber hinaus verbessert ihre Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ihre Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln, was sie zu einem interessanten Thema für die Erforschung der Molekulardynamik und der Reaktivitätsmuster in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
5-Acetyl Didanosine | sc-336763 | 1 g | $420.00 | |||
5-Acetyl-Didanosin, eine Verbindung auf Furanbasis, weist aufgrund seines konjugierten π-Systems, das die Resonanzstabilisierung bei chemischen Umwandlungen erleichtert, eine faszinierende Reaktivität auf. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren, wodurch die Reaktionseffizienz erhöht wird. Die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung tragen zu ihrer Fähigkeit bei, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden, die die Reaktionskinetik und die Selektivität in Synthesewegen beeinflussen. Dieses Verhalten macht sie zu einem faszinierenden Kandidaten für die Untersuchung mechanistischer Wege in der organischen Synthese. | ||||||
5-Nitro-2-furaldoxime | 555-15-7 | sc-278283 | 1 g | $20.00 | ||
5-Nitro-2-furaldoxim, ein Furanderivat, weist aufgrund der Nitrogruppe bemerkenswerte elektrophile Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in nukleophilen Additionsreaktionen erhöhen. Der elektronenarme Furanring der Verbindung fördert einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen, die zu vielfältigen Reaktionswegen führen. Seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen beeinflusst zudem die Löslichkeit und Reaktivität, was es zu einem interessanten Thema für die Erforschung von Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie macht. | ||||||
Kinetin | 525-79-1 | sc-207780 sc-207780A | 1 g 5 g | $37.00 $47.00 | ||
Kinetin, ein Furanderivat, weist faszinierende photochemische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, sich bei UV-Bestrahlung zu isomerisieren. Das konjugierte System des Furanrings ermöglicht eine effiziente Delokalisierung von Elektronen, was seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von Kinetin, an Cycloadditionen teilzunehmen, seine Vielseitigkeit und macht es zu einem Schwerpunkt für Studien über Reaktionsdynamik und molekulare Wechselwirkungen in der organischen Synthese. |