Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FAM60A Inhibitoren

Gängige FAM60A Inhibitors sind unter underem PD173074 CAS 219580-11-7, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, SB 431542 CAS 301836-41-9, 4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline CAS 1062368-24-4 und SP600125 CAS 129-56-6.

Chemische Inhibitoren von FAM60A können die Aktivität des Proteins gezielt beeinflussen und modulieren, indem sie in verschiedene Signalwege und zelluläre Mechanismen eingreifen, die für seine Funktion bei der Chromatinumstrukturierung wesentlich sind. So kann beispielsweise PD173074, ein Inhibitor des Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptors (FGFR), die für die Funktionen von FAM60A erforderlichen nachgeschalteten Signalwege unterdrücken. In ähnlicher Weise kann Y-27632 die Organisation des Aktin-Zytoskeletts stören, eine strukturelle Komponente, die für die Kernprozesse, bei denen FAM60A zum Einsatz kommt, von entscheidender Bedeutung ist. Die Hemmung von TGF-β-Rezeptoren (transforming growth factor-beta) durch SB431542 würde die TGF-β-Signalübertragung behindern und möglicherweise die Chromatindynamik und damit die Aktivität von FAM60A beeinträchtigen. LDN-193189 kann mit seiner wirksamen Hemmung des BMP-Signalwegs den Chromatinzustand und die Genexpressionsmuster verändern, was zur funktionellen Unterdrückung von FAM60A führt.

Weitere chemische Inhibitoren wirken auf verschiedene Aspekte der Chromatin-Umstrukturierungsprozesse, an denen FAM60A beteiligt ist. So kann beispielsweise SP600125, das die c-Jun N-terminale Kinase (JNK) hemmt, in Signalwege eingreifen, die sich mit denen überschneiden, die die Chromatinarchitektur und damit die Rolle von FAM60A steuern. U0126, ein MEK-Inhibitor, kann FAM60A indirekt beeinflussen, indem er den MAPK/ERK-Signalweg hemmt, der für die Kontrolle des Zellzyklus und die Genexpression von entscheidender Bedeutung ist. Die PI3K/AKT/mTOR-Signalübertragung, die für die Genexpression und den Chromatinumbau entscheidend ist, kann durch LY294002 unterdrückt werden, was sich ebenfalls auf die Funktion von FAM60A auswirken würde. Rapamycin, das mTOR hemmt, beeinträchtigt das Zellwachstum und die Prozesse der Genexpression, die für die Rolle von FAM60A bei der Chromatinumstrukturierung wesentlich sind. Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Chromatinlandschaft verändern und die Aktivität von FAM60A beeinträchtigen. SGC-CBP30 unterdrückt die Acetylierung von Histonen und schränkt damit möglicherweise die regulatorische Rolle von FAM60A bei der Chromatinumstrukturierung ein. Schließlich unterbrechen ICG-001 und ZM447439 die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung bzw. die Aurora-Kinase-Aktivität, die beide für die Aufrechterhaltung der chromosomalen Architektur und der Genexpressionsmuster, die FAM60A bekanntermaßen beeinflusst, von entscheidender Bedeutung sind.

Artikel 61 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung