Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EY-cadherin Inhibitoren

Gängige EY-cadherin Inhibitors sind unter underem Berberine CAS 2086-83-1, Pyrvinium Pamoate CAS 3546-41-6, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

EY-Cadherin-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die auf EY-Cadherin abzielen und dessen Funktion hemmen. EY-Cadherin ist ein Cadherin-Protein, das an der Zelladhäsion und der Aufrechterhaltung der Gewebearchitektur beteiligt ist. Cadherine sind Calcium-abhängige Adhäsionsmoleküle, die eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Zell-Zell-Interaktionen spielen, insbesondere in Epithelgeweben, wo sie zur Bildung von Tight Junctions zwischen benachbarten Zellen beitragen. EY-Cadherin ist für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Geweben unerlässlich, indem es die homophile Bindung erleichtert, bei der Cadherin-Moleküle auf der Oberfläche einer Zelle an identische Cadherin-Moleküle auf benachbarten Zellen binden. Inhibitoren von EY-Cadherin stören diese Interaktionen und führen so zu Veränderungen der Zelladhäsionseigenschaften.

Die Hemmung von EY-Cadherin kann das Zellverhalten erheblich beeinflussen, insbesondere bei Prozessen im Zusammenhang mit der Zellmotilität, Polarität und Organisation innerhalb von Geweben. Durch die Störung der Cadherin-vermittelten Adhäsion können diese Inhibitoren die Verbindungen zwischen den Zellen schwächen und so die Kommunikation zwischen den Zellen und die Aufrechterhaltung ihrer physischen Verbindungen verändern. Dies kann zu Veränderungen der Gewebestruktur und der zellulären Dynamik führen, da Cadherine für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen zellulärer Kohäsion und Bewegung von entscheidender Bedeutung sind. EY-Cadherin-Inhibitoren sind wertvolle Hilfsmittel für die Untersuchung der molekularen Mechanismen der Zelladhäsion und der Rolle von Cadherinen bei der Gewebeorganisation und -remodellierung. Durch die Hemmung von EY-Cadherin können Forscher untersuchen, wie Veränderungen der Zell-Zell-Adhäsion zu verschiedenen zellulären Prozessen beitragen, darunter die Gewebeentwicklung, die Wundheilung und die Aufrechterhaltung von Epithelbarrieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin ist ein natürliches Alkaloid, das in bestimmten Pflanzen vorkommt und auf seine Fähigkeit untersucht wurde, die Expression und Funktion von E-Cadherin in Krebszellen zu hemmen.

Pyrvinium Pamoate

3546-41-6sc-476920A
sc-476920
250 mg
500 mg
$224.00
$414.00
(0)

Pyrviniumpamoat hat sich als E-Cadherin-Inhibitor in der Krebstherapie bewährt, indem es in die Expression von E-Cadherin und in nachgeschaltete Signalwege eingreift.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y27632 ist ein selektiver Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK) und erhöht nachweislich die E-Cadherin-Expression in bestimmten Krebszellen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Das in Kreuzblütlern enthaltene Sulforaphan wurde auf seine Fähigkeit untersucht, die E-Cadherin-Expression zu hemmen und die Apoptose von Krebszellen zu fördern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCE-Cadherin, auch bekannt als Epitheliales Cadherin oder CDH1, ist ein Transmembran-Glykoprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Zell-Zell-Adhäsion in Epithelgeweben spielt. Dieses Zelladhäsionsmolekül ist für die Bildung und Stabilisierung von Adhärenzverbindungen von entscheidender Bedeutung. Adhärenzverbindungen sind spezialisierte Strukturen an der Zellmembran, die eine starke interzelluläre Adhäsion vermitteln und die Gewebeintegrität aufrechterhalten. E-Cadherin-Inhibitoren sind eine Gruppe chemischer Verbindungen oder Biologika, die die Expression, Funktion oder Stabilität von E-Cadherin in Zellen modulieren können. Diese Inhibitoren zielen auf verschiedene Schritte der E-Cadherin-Regulation und nachgeschaltete Signalwege ab, was zu einer veränderten Zell-Zell-Adhäsionsdynamik führt. Einige E-Cadherin-Inhibitoren wirken durch direkte Interaktion mit der extrazellulären Domäne von E-Cadherin, stören dessen homophile Bindung und schwächen die Zell-Zell-Interaktionen. Darüber hinaus regulieren mehrere intrazelluläre Signalwege die E-Cadherin-Expression, wie z. B. der Wnt/β-Catenin-Signalweg, Rho-GTPasen und Transkriptionsfaktoren wie Snail und Twist. E-Cadherin-Inhibitoren können auf diese Signalwege abzielen, um die Transkription, Translation oder Stabilität des E-Cadherin-Proteins zu beeinflussen und letztlich die zelluläre Adhäsion und Motilität zu beeinflussen. Die Suche nach E-Cadherin-Inhibitoren ist in der wissenschaftlichen Gemeinschaft von großem Interesse, da E-Cadherin eine entscheidende Rolle bei der epithelialen Homöostase spielt und an verschiedenen Krankheiten, insbesondere Krebs, beteiligt ist. Eine Dysregulation von E-Cadherin wird häufig bei der Metastasierung von Krebs beobachtet, wobei der Verlust oder die Herunterregulierung von E-Cadherin zu einer erhöhten Zellmotilität und -invasion führt, wodurch sich Tumorzellen in entfernte Gewebe ausbreiten können. G ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt, und Studien haben sein Potenzial als E-Cadherin-Inhibitor in der Krebstherapie nahegelegt.