Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG620736 Aktivatoren

Gängige EG620736 Activators sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Forskolin CAS 66575-29-9, Calyculin A CAS 101932-71-2, Resveratrol CAS 501-36-0 und SB 431542 CAS 301836-41-9.

Gm6176, ein vorausgesagtes Gen, spielt durch seine vorausgesagten Funktionen, die in erster Linie auf Protein-Serin/Threonin-Kinase- und Tau-Protein-Kinase-Aktivitäten zurückzuführen sind, eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen. Es wird erwartet, dass dieses Gen eine entscheidende Rolle bei der intrazellulären Signaltransduktion und der Organisation des Mikrotubulus-Zytoskeletts spielt, was seine Bedeutung bei der Regulierung grundlegender zellulärer Funktionen unterstreicht. Der komplizierte Tanz der biochemischen Ereignisse, die von Gm6176 orchestriert werden, unterstreicht seine Beteiligung an der Modulation der zellulären Signalkaskaden und der Organisation des Mikrotubulus-Zytoskeletts im Zytoplasma. Die Funktion von Gm6176 ist eng mit seiner dualen Kinaseaktivität verbunden. Als Serin/Threonin-Proteinkinase ist Gm6176 in der Lage, Zielproteine zu phosphorylieren, die an verschiedenen zellulären Signalwegen beteiligt sind. Diese enzymatische Aktivität macht Gm6176 zu einem potenziellen Regulator entscheidender intrazellulärer Vorgänge, bei denen die Phosphorylierung spezifischer Substrate kaskadenartige Effekte auf nachgeschaltete Signalwege auslösen kann. Darüber hinaus unterstreicht seine Tau-Protein-Kinase-Aktivität seine Beteiligung an der Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik. Mikrotubuli sind integrale Bestandteile des Zytoskeletts, und ihre ordnungsgemäße Organisation ist für die Zellstruktur und die Transportprozesse unerlässlich. Gm6176 trägt durch seine Tau-Protein-Kinase-Aktivität wahrscheinlich zur dynamischen Regulierung der Mikrotubuli bei und beeinflusst damit die zelluläre Morphologie und die Transportmechanismen im Zytoplasma.

Die allgemeinen Mechanismen der Aktivierung von Gm6176 beruhen auf einem komplexen Zusammenspiel verschiedener zellulärer Komponenten und Signalwege. Während die Tabelle spezifische Chemikalien aufführt, die die Aktivierung von Gm6176 modulieren können, umfassen die zugrunde liegenden Prozesse die Aktivierung oder Hemmung von Schlüsselwegen, die mit den Funktionen des vorhergesagten Gens verbunden sind. Zu diesen Wegen gehören unter anderem Kinasekaskaden, durch zyklisches AMP vermittelte Signalwege, kalziumabhängige Wege und Phosphataseaktivitäten. Die Aktivierung von Gm6176 ist eng mit der Modulation dieser Signalwege verbunden, wobei jede in der Tabelle beschriebene Chemikalie eine bestimmte Rolle bei der Beeinflussung der spezifischen biochemischen oder zellulären Prozesse spielt, die mit der Aktivierung von Gm6176 verbunden sind. Dieses komplexe regulatorische Netzwerk verdeutlicht die Komplexität der zellulären Maschinerie bei der Orchestrierung der Aktivierung von Gm6176, die letztlich zu seiner Rolle bei der intrazellulären Signaltransduktion und der Organisation des Mikrotubulus-Zytoskeletts beiträgt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinaseinhibitor, der den Gm6176-Aktivierungsweg beeinflusst, indem er die Aktivität der Serin/Threonin-Proteinkinase blockiert und dadurch die intrazelluläre Signaltransduktion verstärkt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Wirkt als Phosphatase-Inhibitor und beeinflusst den Dephosphorylierungsprozess bei der Aktivierung von Gm6176. Diese Chemikalie verstärkt die Tau-Proteinkinase-Aktivität und trägt zur Modulation der intrazellulären Signaltransduktion bei.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst die Gm6176-Aktivierung über Sirtuin-vermittelte Wege, fördert die Proteinkinaseaktivität und ist an der Regulierung der Mikrotubulus-Zytoskelettorganisation beteiligt.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Wirkt als TGF-β-Rezeptor-Hemmer vom Typ I, der indirekt auf Gm6176 einwirkt, indem er einen mit der intrazellulären Signaltransduktion verbundenen Weg moduliert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, einen nachgeschalteten Effektor im Gm6176-Signalweg, und fördert so die intrazelluläre Signaltransduktion und trägt zur Aktivierung des Proteins bei.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Kalzium-Ionophor, der die Aktivierung von Gm6176 durch Modulation von Kalzium-abhängigen Signalwegen beeinflusst, die mit der Aktivität von Protein-Serin/Threonin-Kinasen verbunden sind.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3-Kinase-Inhibitor, der den PI3K-Akt-Signalweg beeinflusst und indirekt die Aktivierung von Gm6176 durch Modulation der intrazellulären Signaltransduktionswege fördert.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Beeinflusst Gm6176 indirekt, indem es als HDAC-Inhibitor wirkt und zu Veränderungen der Genexpressionsmuster führt, die mit der Aktivität der Tau-Proteinkinase und der Organisation des Mikrotubulus-Zytoskeletts zusammenhängen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3-Kinase-Inhibitor, der sich auf den Gm6176-Aktivierungsweg auswirkt, indem er die PI3K-vermittelte Signaltransduktion unterbricht und dadurch die Aktivität der Protein-Serin/Threonin-Kinase moduliert.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Wirkt als Phosphodiesterase (PDE4)-Hemmer und fördert indirekt die Aktivierung von Gm6176 über cAMP-vermittelte Wege, die mit der Proteinkinaseaktivität verbunden sind.