Die Doppelspezifitätsphosphatase 4 (DUSP4) ist ein interessantes Mitglied der Protein-Tyrosin-Phosphatase-Familie, das in der biologischen Forschung großes Interesse geweckt hat. Dieses Enzym zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Tyrosin- und Serin/Threonin-Reste zu dephosphorylieren, was für die Modulation der mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Signalwege von entscheidender Bedeutung ist. Aufgrund seiner Rolle in diesen Signalkaskaden ist DUSP4 eng in die Regulierung der zellulären Proliferation, Differenzierung und Stressreaktionen eingebunden. Die Genexpression von DUSP4 unterliegt einem komplexen Zusammenspiel von zellulären Ereignissen und kann durch eine Vielzahl von Umwelt- und intrazellulären Stimuli ausgelöst werden. Das komplizierte Gleichgewicht von Kinase- und Phosphatase-Aktivitäten, einschließlich derjenigen von DUSP4, bildet die Grundlage eines streng regulierten zellulären Signalnetzwerks, das, wenn es gestört wird, zu einer Kaskade zellulärer Anpassungen führen kann.
Eine Vielzahl chemischer Verbindungen kann die Expression von DUSP4 stimulieren, und zwar über verschiedene zelluläre Mechanismen, die zu einer Erhöhung des DUSP4-Spiegels führen. So können beispielsweise Wirkstoffe wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) die Proteinkinase C aktivieren, was wiederum zur Hochregulierung von DUSP4 als Rückkopplungsmechanismus zur Kontrolle der MAP-Kinase-Signalgebung führen kann. Andere Substanzen, wie Forskolin, wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP), das die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und die Transkription von DUSP4 verstärken kann. Darüber hinaus können Umweltstressoren wie Natriumarsenit oder Oxidationsmittel wie Wasserstoffperoxid eine zelluläre Abwehrreaktion auslösen, zu der auch die Induktion der DUSP4-Expression gehört. Diese Reaktion ist Teil der zellulären Mechanismen zur Aufrechterhaltung der Homöostase und zur Bewältigung stressbedingter Schäden. Auch Verbindungen, die indirekt auf die Genexpression einwirken, wie z. B. 5-Azacytidin, das eine Demethylierung von Genpromotoren bewirkt, können zu einer erhöhten DUSP4-Transkription führen. Diese Aktivatoren von DUSP4 zeigen die Bandbreite der zellulären Prozesse, die durch die Modulation dieser Phosphatase zusammenlaufen können, und unterstreichen die zentrale Rolle, die sie bei der zellulären Anpassung und Signaldynamik spielt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA kann durch die Aktivierung der Proteinkinase C eine zelluläre Reaktion hervorrufen, die häufig die Induktion der DUSP4-Expression als Teil einer negativen Rückkopplungsschleife zur Steuerung der MAP-Kinase-Aktivität umfasst. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazelluläre cAMP-Konzentration, was möglicherweise zu einer Verstärkung der DUSP4-Transkription über die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) und die Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren wie CREB führt. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Natrium(meta)arsenit löst eine starke Stressreaktion aus, und Zellen können darauf mit einer Hochregulierung der DUSP4-Expression reagieren, um den stressaktivierten Proteinkinase-Signalwegen entgegenzuwirken und die Homöostase wiederherzustellen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid, eine reaktive Sauerstoffspezies, kann die Expression von DUSP4 als Teil der zellulären Anpassungsreaktion auf oxidativen Stress und zur Wiederherstellung des Redox-Gleichgewichts stimulieren. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Durch die Hemmung von MEK unterbricht U0126 den MAP-Kinase-Signalweg, was möglicherweise zu einem kompensatorischen Anstieg der DUSP4-Expression führt, um die gehemmte Phosphorylierung von ERK auszugleichen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann durch Interaktion mit Glukokortikoidrezeptoren einen Transkriptionsanstieg von DUSP4 auslösen, der dazu dient, die pro-inflammatorischen MAP-Kinase-gesteuerten Reaktionen zu dämpfen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann durch die Hemmung von GSK-3 zu einem Anstieg der DUSP4-mRNA-Spiegel führen, möglicherweise als Teil einer breiteren Verschiebung der Genexpression, die mit der Stabilisierung der Stimmung einhergeht. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann über ihre Kernrezeptoren eine Hochregulierung der DUSP4-Transkription bewirken, was wahrscheinlich mit ihrer Rolle bei der Förderung der Zelldifferenzierung zusammenhängt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann aufgrund seiner breiten biologischen Aktivität einen Aufschwung der DUSP4-Expression bewirken, möglicherweise durch seine Interaktion mit Transkriptionsfaktoren und Signalwegen, die mit Entzündungen in Verbindung stehen. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Als DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann 5-Azacytidin einen Anstieg der DUSP4-Expression bewirken, indem es eine Demethylierung des DUSP4-Genpromotors bewirkt und dadurch die Transkription erleichtert. |