DPY19L4, oder Dpy-19-Like 4 (C. elegans), ist ein menschliches Protein, das vom DPY19L4-Gen kodiert wird. Das Protein gehört zur Familie der DPY19L-Proteine, die in verschiedenen Spezies hoch konserviert ist, darunter auch im Modellorganismus Caenorhabditis elegans, von dem die Proteinfamilie ihren Namen hat. Es wird angenommen, dass die DPY19L-Proteine am Prozess der Glykosylierung beteiligt sind, wo sie eine Rolle bei der Übertragung von Zuckereinheiten auf bestimmte Zielproteine spielen. Die Glykosylierung ist eine kritische posttranslationale Modifikation, die sich auf die Proteinfaltung, die Stabilität und die Zellsignalisierung auswirkt. Insbesondere ist sie für die ordnungsgemäße Funktion von Membranproteinen und sekretierten Proteinen von wesentlicher Bedeutung.
Während das vollständige Funktionsspektrum von DPY19L4 noch nicht vollständig geklärt ist, deuten seine strukturellen Merkmale darauf hin, dass es an der Modulation von Glykoproteinen im endoplasmatischen Retikulum oder im Golgi-Apparat beteiligt sein könnte. Veränderungen in den Glykosylierungsmustern können tiefgreifende Auswirkungen auf Zell-Zell-Interaktionen, Signalwege und Immunreaktionen haben. Die Erforschung von DPY19L4 und seinen verwandten Familienmitgliedern könnte wertvolle Einblicke in Entwicklungsprozesse und Störungen liefern, die mit Glykosylierungsdefekten einhergehen. Diese Glykosylierungsstörungen, die als angeborene Glykosylierungsstörungen (CDGs) bezeichnet werden, sind eine Gruppe seltener Stoffwechselkrankheiten, die zu einem breiten Spektrum an Erscheinungsformen führen können, darunter neurologische Beeinträchtigungen, Muskel- und Skelettanomalien und Immunstörungen.
Siehe auch...
Artikel 441 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|